Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.944
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Kane: Hat mir zuviele Kilometer!! Was haltet ihr davon?? http://www.motoso.de/motor+aua+14l+b+vw+polo+60+17+sdi+6n1+1994+1999+ketzin-i66097424_a528a985be7038285171.htm
  2. So, danke an den Clubdealer, der mir die Preise rausgesucht hat. Zylinderkopf rund 830,- inkl. MwSt. jede Nockenwelle ca 230,- inkl. MwSt. aber dann noch abzüglich des üblichen Rabattes.. Ist schon krass. Morgen werden noch die anderen Möglichkeiten abgeklappert. Z.B. einen überholten Zylinderkopf von anderen Anbietern oder evtl nen Austauschmotor mit allen Anbauteilen, der wenige km gelaufen ist.
  3. So, ich hab ein erstes Ergebnis von der Endoskopie: Die Kolben sind fit, keine Abdrücke zu sehen. Jetzt kommt der Zylinderkopf runter um zu sehen, wie die Ventile / Nockenwellen aussehen. Ursache war wohl folgende: Als ich vor drei Jahren den Zahnriemen wechseln hab lassen, war er seitlich etwas "angefressen". Das ist er jetzt auch gewesen, konnt ich nur nicht sehen, weil die Stelle hinten lag. Vermutlich läufen die Räder der Nockenwellen nicht exakt parallel, weshalb die Zähne einen Schaden bekommen haben. Das muss behoben werden, damit das Problem nicht wieder auftritt. Wenn der Zylinderkopf befundet ist und die Reparatur deutlich günstiger ist als der Austauschmotor, wird der Kopf durch einen überholten ersetzt. Mit dabei vermutlich auch die Nockenwellen, Ventile, Hydrostößel, Laufräder der Zahnriemen und die Dichtungssatz für Kopfdichtung etc. Defekte Teile werden aufbewahrt und natürlich hier zur Eigendiagnose bereitgestellt! *Fortsetzung folgt*
  4. Man braucht für die einen 12er Vielzahn braucht. Oder brauchst du Länge, Gewindeart und -steigung?
  5. Wir können ja auch mal ein Golf treffen machen!
  6. Voll? Quatsch, es kann nie genug A2s auf einem Fleck geben!! Mindestens drei Leute machen ja nichts am eigenen Wagen, somit wird es schon passen. Wir waren ja schonmal mit über 20 Leuten in Pullach, damals beim ersten Schraubertreffen. Gut, da waren einige auch nur zum campen da. Abendessen werden wir sicherlich gehen. War ja bis jetzt immer irgendwie der Fall, auch wenns nur Burger King war.. Ich hab mir einige Gaststätten überlegt, zu denen wir spontan hinkönnen.
  7. Bis jetzt noch kein Ergebnis. Vielleicht heute
  8. Mmh, mein Drehmomentschlüssel ist ab 40Nm. Aber das sollten wir schon hinbekommen. Wäre nicht der erste A2 den verpfuschen..
  9. Mmh, Ventile wären nicht schlecht. Passt auch ein kompletter Motor in Deinen Kofferraum? :D --> Ich glaub ich brauch erstmal keine Teile..
  10. ebay.de amazon.de Hella LEDayFlex - Das neue flexible Tagfahrlicht Ø 30 mm 5 Leuchten, 225,00 , car styling & tuning * Matthias Horn Automobiltuning in Jena bei uns finden Sie alles zur exklusiven Veredelung Ihres Fahrzeuges Bosch Car Service Rhein-Berg - Hella LEDayFlex Tagfahrleuchten 6-Fach Online Shop Einkaufen Preis Günstig X1 Autoteile - Suche nach 2PT 010 458-841 hat 2 Artikel gefunden! ledayflex - Google Produktsuche
  11. Treffen mit zwei oder drei Kugeln geht immer. Mache ich jede Woche!! Liste: HellSoldier A2[Tina]
  12. Ich helf Dir! Beim Suchen und beim Einbauen!
  13. Oh ja, die Uhr! Ganz wichtig! Das Datum nicht vergessen!
  14. Wenn kein RNS-E drinnen ist, muss man doch auch den Radio-Code eingeben, nicht? Bei Radios von Fremdherstellern evtl auch.
  15. Was hälst Du von LEDayflex? http://www.tagfahrlicht.com/pdf/Kurz-Info_LEDayFlex.pdf Edit: TFL selber bauen geht nicht. Es muss ein E1 Logo drauf sein, daher gehen nur fertige Module. Ansonsten gibt der TÜV beim Nächsten Termin keine Plakette!
  16. Weil der Diesel einen deutlich höhren Wirkungsgrad hat als die Benziner. Und durch die Front kommt immer Luft, die nicht nur den Wärmetauscher trifft, sondern auch den Motorblock selber. Und der kleine 1.4er Motor + hoher Wirkungsgrad wg Diesel + Konvektionskühlung durch kalte Luft lässt den mit Sicherheit stärker abkühlen als den Benziner. Die Pappe verhindert ja generell das Luft eintritt. Und das tut sie grundsätzlich, da bei Fahrt vorm Wagen ein höherer Luftdruck vorhanden ist, als im Motorraum.
  17. Bei den Dieselanern verstehe ich das Problem, aber beim Benziner bin ich derselben Ansicht wie Audi TDI. (Brets Erfahrungen lassen wir mal aussen vor, sein Wetter ist schon seehr extrem.. ) Hast Du mal geschaut, ob das Thermostat vielleicht zu früh aufmacht? Meiner hält auch bei -20° die Motortemperatur auf 82°, wenn ich nicht grade wie blöd heize. Egal ob Stadt, Land oder AB. Der große Kühlkreislauf bleibt dabei kalt.
  18. Ich würde den Wagen irgendwo hinstellen wo es warm ist oder das Schloß anders erwärmen (Fön zb). Läuft es dann leichter, sitzt noch irgendwo Wasser drinnen, wo der Enteiser nicht hingekommen ist. Ist das der Fall, würde ich das Schloß kräftig ölen, um das Wasser zu verdrängen. Theoretisch kann es aber auch sein, dass das Eis das Schloß zerstört hat, je nach dem wieviel Wasser reingekommen ist.
  19. Stimmt. Den kannst Du aber bei seiner Schaltung nicht verwenden. Er braucht Zündplus für die Stromversorgung und das Standlichtsignal als Signal zum Abdimmen. Bei dem TFL Pin ist der Saft weg, sobald das Standlicht aktiviert ist (kein Zündplus!), somit haben seine TFLs keinen Strom, wenn sie im abgedimmten Betrieb laufen sollen.
  20. Dass es kein BBY wird ist schonmal gewiss. Heute bekommt Frederic seine Magenspiegelung Endoskopie. Dann weiß ich mehr. Wenn sich der Motor zu einem günstigen Preis wieder herstellen lässt, mach ich das. Ist der Unterschied zum Tauschmotor nicht all zu groß (also max 1000 Euro), dann werde ich das in Erwägung ziehen. Bin gespannt was die Diagnose ist..
  21. Herzlich Willkommen im Forum! Das Thema ist bekannt. Ich habe bei meine TFLs das Kabel in den Innenraum unters Lenkrad gezogen. Durch die Öffnung für das Seil für die Serviceklappe kannst Du das Kabel gut durchziehen. Am Sicherungskasten kannst Du dann das Zündplus gut abgreifen. Schau mal in diese Threads: Tagesfahrlicht Tagfahrlicht - Seite 12 - A2 Forum Die hat jetzt ein TFL von Hella - Seite 2 - A2 Forum
  22. Bedalein

    München-Stammtisch

    Ok. Das ist doch ein Argument. Dann machen wir zusätzlich zum Schraubertreffen noch ein Stammtisch am 14. Wie siehts bei den anderen aus?
  23. Bedalein

    München-Stammtisch

    So, Weihnachten ist verdaut. Schraubertreffen steht an. Ich denke, wir werden danach sicherlich weggehen. Sollen wir die Gelegenheit nutzen, direkt den Stammtisch dahin zu legen? Oder sollen wir den Stammtisch etwas später machen? Nach dem Schraubertreffen würde sich das "Gasthaus zum Hirschen" in Solln anbieten: Gasthaus zum Hirschen in Mnchen/Solln
  24. Yepp. Belassen wir es dabei. Fahrrad im A2 ist möglich, innen wie aussen. Links hast Du jetzt ja einige. In diesem Thread bitte nur noch passend zum Threadtitel Fragen zum Fahrrad stellen! Falls es allgemein noch Fragen zum Kauf gibt, haben wir jede Menge Threads, die Du über die Suche findest. zB Stichwort Kaufberatung (auch unter Student findest Du was) Grüße, Beda
  25. Hinfahren und probieren zu handeln. Ansonsten gibts sicherlich noch andere A2. Für Studenten ist der A2 mehr als geeignet. Günstig in Steuern und Versicherung, er braucht wenig Sprit und ist wirklich ein Raumwunder. Du musst Dich nur damit abfinden, dass es exakt zwei Meinungen zum A2 gibt. Kenner: Super, so ein Auto gibts kein zweites Mal! Nichtkenner: Gott, ist der hässlich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.