-
Gesamte Inhalte
8.925 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Fylingfuse kommt ja ned, richtig?? morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps herme1: langer Fünfter
-
Troub + Begleitung Nagah + Holde Bedalein + Bedaline a2-701 -OOOO- Aluboy
-
Troub + Begleitung Nagah + Holde Bedalein + Bedaline a2-701
-
Mit dem A2 werden wir schon Parkplätze finden. Ich würde sagen wir machen den 15. September dingfest: München-Stammtisch 15.09.2010 - A2 Forum
-
Nach der Sommerpause wird es mal wieder Zeit für einen München Stammtisch. Wir treffen uns am Mittwoch, 15. September 2010, um 19.00 in München Pasing im La Ruota. Bitte tragt Euch zeitig in die Liste ein, damit ich zeitnah reservieren kann. Troub + Begleitung Nagah Bedalein + Bedaline a2-701
-
Alternative: Pasing La Ruota Italienisches Restaurant mit Holzofenpizza
-
Der letzte Stammtisch war ja wieder im Münchner Süden, diesmal würde ich was nähe Ostbahnhof (Haidhausen) vorschlagen. Wieder 19.00. Die Gaststätte heißt Unionsbräu. Es gibt bayerische Spezialitäten mit selbstgebrauten Bieren. Hier gibt´s Infos dazu: Das elegante Restaurant - Unions-Bräu-Haidhausen • Das Restaurant bzw Willkommen im Unions-Bräu-Haidhausen! - U N I O N S â–ª B R Ä U â–ª H A I D H A U S E N Wäre Euch das recht?
-
Sina wird ausserhalb vom Schraubertreffen behandelt.. So, hier die aktualisierte Liste morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps herme1: langer Fünfter
-
Was alles vom A1 an den A2 passt...
Bedalein antwortete auf A2-D2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wie sieht´s mit MMI aus? Passt das auch an den A2? Ansonsten von mir auch die Frage: Woher weißt Du das? Sind die Teile ähnlich oder wirklich gleich?? -
@a2-701: Türfeststeller geht schnell. Kann ich Dir gerne machen! @Audi-IN-A2: Meinen kleinen Schraubenzieher nehme ich wieder mit!
-
Also lieber der 15. September? --> Marcel, wir beide könnten uns aber gerne auf n Bierchen irgendwo treffen! Liegt ja dann am Weg!
-
Kürzlich in den VDI-Nachrichten gelesen: VDI nachrichten - Detailansicht Artikel Ob die wohl wissen, dass es so was ähnliches schonmal irgendwo gab!?
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, die Sammelbestellung ist raus. Sowohl beim Clubdealer, also auch bei Oeldepot24.de@flea: Amigos sind denke ich vor Ort, ich selber kann das nicht. Nimm mal alles mit, vielleicht findet sich wer, der Zeit und Lust hat! morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein Flea: Fahrwerk, Scheibenwischer entrosten, Übersetzung 5. Gang vom 90ps herme1: langer Fünfter
-
Schade, aber die nächste Gelegenheit kommt bestimmt! morgoth: Temperaturgeber tauschen, Lederlenkrad einbauen, evtl FIS Hebel einbauen, Fahrwerke probefahren Beda: Ölwechsel, Domlager, Gummis von Stabis, Sina: Doppeltemperaturgeber G62, Stoßdämpfergummis, Auflagegummis Federn, G263, Sonnenblende reparieren (Fahrerseite: rechter Bügel gebrochen) flyingfuse: kann sich um die Verpflegung kümmern Herme1: langer 5ter - wenn möglich, Unterboden, Stabibuchsen Nachtaktiver: Trommelbremse hinten, Ölwechsel, evtl neue Hinterreifen aufziehen. A2-s-line: LL-Service; Montage 4 neuer Reifen (werden wohl 225/35/17 werden); dem poltern des Fahrwerks vorne rechts auf die Spuren kommen; evtl. Einbau neuer Höhenverstellringe vorne; evtl. Montage neue Motorverkleidung unten; ggf. Demontage Radhausschalen vorne Falmmer: Unterboden Verkleidung 1.2 TDI, Scheibenwischer tuning habs gefühl der gute wird langsamer, 4x Winterreifen auf die Felgen drauf bringen, g62 tauschen (hat keine Ahnung von nichts ist aber lernwillig, bringt Mampf und oder Suff mit ) Nagah: Ölwechsel, wenn mögl. rechter SW abdichten, Wechsel auf neuen Wischarm (wenn ich bis dahin einen bekomme), ABS-ASR-Fehler angucken, evtl. FIS nachrüsten. a2-701: Ölwechsel, Getriebeölwechsel, Domlager/Stabi/Antriebswellen checken es macht klonk und knack vorne links, 3l-Tunnelverkleidung, Unterdruckverschlauchung tauschen ... definitv Marderbiss, Hinterreifen wuchten, evtl. 2xTürfeststeller, bringe Diagnosekabel und Laptop mit, bekommt von A2-s-line die Entriegelungsbügel fürs Radio wieder und hat diese somit auch dabei miA2woa: Querbeschleunigungssensor austauschen und Nullabgleich mit VAG-COM durchführen. Bringe Kuchen und Getränke mit und kann um 8 Uhr da sein.
-
Oh je. Die arme Kugel. Nachher tut es den Idioten immer leid. Dann auf jeden Fall in Zukunft knitterfreie Fahrt mit der neuen Kugel! Hat die denn wenigstens auch so wenige km??
-
Normalerweise treffen wir uns an einem Mittwoch, ab 19.00
-
Wie? Dich gibt´s noch? Im August waren wir ja in Andechs. Ich wäre bei der nächsten Runde auf jeden Fall dabei!
-
Hab Innenvielzahn von 8 bis 16 glaube ich..
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Die Torxgrößen, die bei mir im 1/4 Zoll Kasten drinnen sind, haben bisher immer gereicht. Die Größen bewegen sich immer um 20 herum.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Gibt´s noch weitere Interessenten? Bisher noch n bissl wenig! Bei mir würden evtl noch ein/zwei mitkommen.. Beda ca3sium + Weib flyingfuse Kleine & Knuffi xxx Atomkraftwerksführung Isar I/II in Essenbach Beda Mike ca3sium + Weib Kleine & Knuffi xxx
-
Mein Werkzeug für die Kugel sieht wie folgt aus: 1/4 Zoll Werkzeugkasten 1/2 Zoll Werkzeugkasten Hammer Gummihammer 4 verschiedene Zangen (Beißz., Kneifz., etc) Rohrzange isolierte Schraubenzieher Drahtbürste Bit-Satz-Schlüssel Drehmomentschlüssel Multimeter Feinmechanikerwerkzeug Innenvielzahn-Bits Akkuschrauber Kabelbinder Panzer-Tape div. Bügel zum Radio herausziehen (so ca 10 verschiedene) Kreide Lange 17er Nuss 30er Nuss für Ölfilter Magnet an Verlängerung, falls Schrauben an ungünstige Stelle fällt Isolierband Teppichmesser Sekundenkleber Schutzbrille Flex Zollstock Zündkerzenschlüssel Eisensäge Das ist mal das Werkzeug aus meinen großen Werkzeugkoffer. Ich habe noch einem mit "Elektronik", also Kabeln Abisolierzange Crimpzange Zubehör (wie Kabelschellen, Schrumpfschläuchen, etc) Lötkolben Heißkleberpistole etc Ich hab noch andere Koffer, aber die sind nicht für´s Auto zu gebrauchen. Da sind dann Spachtel, Rohrspirale, Gips etc drinnen.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na ja, mal schauen wie lange sie es tun... Ich sag dann auf jeden Fall bescheid! -
Ich fülle idR zwischen den Wartungsintervallen nichts nach
-
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Schniggl: Du meinst zuviel Spannung nicht Strom, oder? Den Strom regeln ja LEDs und der Widerstand. Ich hatte den Widerstand erst mit der Hand ausgerechnet, anschließend noch mitm Widerstandsrechner. Da bin ich bei beiden auf den Wert gekommen. Die 68 Ohm sind rechnerisch sogar zu viel. Ich habe die LEDs ja in Reihe geschaltet, nicht parallel, somit brauche ich einen geringeren Widerstand wie bei Parallelschaltung. Hier mal der Online-Rechner: LED Rechner: LED Vorwiderstand berechnen - powered by led-seller.de