Ich fahre auch die 155er Teerschneider im Winter. In den winterlichen Bergen bin ich auch sehr zufrieden. Man kommt mit denen gut durch. Was mich aber auch nervt: Der Seitenhalt der 155er ist wirklich bescheiden. Permanent schiebt die Kugel, wenn man mal bisl Gas gibt. Das ist bei den breiteren sicherlich besser.
Vielleicht wechsel ich mal auf 165er oder 175er. Aber Alufelgen gibt´s für mich im Winter nicht. Da trau ich mich ja gar nicht mehr die Schneeketten anzulegen...
Hey Timo!
Ich fahr ja auch 8L. Mir ist es ein Rätsel, wieso man den Heckscheibenwischer entfernen lässt. Die Scheibe ist ja bei jeder Geschwindigkeit total nass, da braucht´s nen Wischer. Ich würde mir da echt überlegen wieder einen hinzumachen,wenn ich keinen hätte. Der A2 braucht keinen, aber der A3 schon..
Scheibenbremsen rosten bei mir auch schnell an. Wenn er mal vier oder fünf Tage nicht bewegt wird, quietschen die schon etwas. Nach wenigen km sind die aber idR wieder frei. Mit den hinteren hatte ich noch nie Probleme. Die waren immer wieder recht zügig frei..
Ich hab mal den Wetterbericht angeschaut:
Wetter Starnberg, Bayern, Deutschland Wetter :: Wettervorhersage :: 7-Tagesvorhersage :: wetter.com
Das schaut nicht wirklich gut aus. Hat wer gute Beziehungen zum Wetteramt?
Wir sollten uns eine Alternative überlegen..
Joa, da ist auch bei mir was verloren gegangen.
Hab´s schnell gemacht und hatte Angst, dass zeitgleich wer anderes auch macht...
Edit fragt: Kein KWs mehr?
13. -> Degimon (ab 19.00), Kane, Beda, Caesium, Nachtaktiver (!!!)
14. -> Degimon, Kane, Beda
15. -> fendent, Degimon, Kane, Beda, Nachtaktiver
Hab ich alles richtig gemacht?
Wie sieht es mit Aluboy und Berny aus?
Der 15. scheint ja bei einigen gut zu klappen. Dann nehmen wir doch den!
Nein. Im Münchner Süden wird es an der Isar toleriert, am Starnberger See müssen wir an einen ausgewiesenen Grillplatz.
14.8. wäre das Wetter allerdings nicht schlecht. Zumindest bisher:
Wetter Grünwald, Bayern, Deutschland Wetter :: Wettervorhersage :: 16-Tagesvorhersage :: wetter.com
Auch von mir: Ich wünsche Euch allen viel viel Spaß, eine knitterfreie Reise und viel Erfolg bei der Orientierungsfahrt!
Nächstes Jahr bin ich dann hoffentlich auch dabei!!
Hab´s grade eben nochmal oben eingefügt.
Für die Kennzeichenbeleuchtung sind´s 3,5x16
Für´s Kennzeichen weiß ich es nicht. Einfach mal eine rausdrehen und damit in den Baumarkt marschieren..
Dass die Schrauben von der Beleuchtung korrodieren bzw das Glas irgendwann spröde wird und bricht, ist normal. Wenn die Schrauben abbrechen, ist es auch nicht tragisch, da das gesamte Licht von innen nur geklemmt ist und als Ganzes abmontiert wird.
Das Problem mit dem Kennzeichenhalter ist ärgerlich. Aber das hatte ich auch schon. Damit die Schraube nicht abbricht und ich bohren muss oder so, habe ich sie ordentlich geölt (WD-40). Nach einer Stunde gingen die Schrauben relativ leicht heraus.
Ich kann Dir nur raten die Schrauben gehen Rostfreie zu tauschen. Das erspart Dir für die Zukunft diesen Ärger.
Und die 144 €: Krass.. Aber das sind halt Vertragswerkstätten..
Edit sagt: guckst Du hier: Kennzeichenbeleuchtung - Schrauben