-
Gesamte Inhalte
8.893 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
N Abend zusammen! Bin auch grad dabei Ebay zu durchstöbern. Radkappen gibt es dort grade en masse. Viele stehen noch bei einem Euro: Original Audi A2,A3,A4,A5,A6,A8 Radkappen 15 Zoll bei eBay.de: Radkappen (endet 27.09.09 20:00:40 MESZ) Sogar komplett mit Reifen dran Kompletträder Audi A2 Winterreifen + Original Radkappen bei eBay.de: Kompletträder (endet 27.09.09 20:49:07 MESZ)
-
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
Bedalein antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Grad bei Ebay gefunden: Im Moment bei 1 Euro 175er Räder auf Stahlfelgen von 2005, drei Jahre gefahren: Audi A2 original Winterkompletträder top Winterräder bei eBay.de: Zubehör für Reifen Felgen (endet 27.09.09 16:09:48 MESZ) -
Der Zuheizer der Lüftung wird dadurch doch auch abgeschaltet, somit hats doch nen Sinn!!
-
Es gibt generell von Liqui Moly Additive, die die Ölbohrungen reinigen sollen. Generell ist ja Sinn oder Unsinn von Additiven sehr umstritten. Falls bei den Stößeln die Ölversorgung das Problem ist (Öldruck kann sich nicht aufbauen), wäre das evtl eine Lösung. Hier ist mal der Direktlink zum Produkt: Produkte - Hydro-Stössel-Additiv Mal allgemein: Ich habe in allen meinen Autos bisher immer ein Molybdändisulfid (MoS2) Zusatz beigemischt, von dem ich überzeugt bin: Produkte - Oil Additiv Vielleicht gibts ja jemanden der Erfahrungen mit dem Stößel-Additiv hat???
-
Bei Ebay (ja sorry, wo sollte ich sonst auf die Schnelle nach Autoteilen schauen? ) gibts nen Hydrostößel schon für unter 10 Euro...
-
Hab nur das hier gefunden: Dauerhaftes nageln/rasseln beim FSI + absterbender Motor - A2 Forum Da kam das Rasseln nicht von den Stößeln, sondern vom gebrochenen Abgasrückführungsrohr. Vielleicht ist es ja auch sowas? Bei dem betroffenen hat man auch Abgase riechen können. N Bild ist in Beitrag Nr. 16
-
Die Teile an sich. Einbau ist halt immer die Frage wer es macht. Bei Audi ists sicher teuer und zehnmal besser.. Hatten wir da nicht schonmal nen Thread dazu??
-
@Audi TDI: Stimmt, nach Instrumentenwechsel etc, kann ein anderer drinnen stehen. Wie Du sagst, muss es aber angegeben werden. Aber soweit ich weiß, darf der Kilometerstand nicht mit Absicht geändert werden, ohne dass es mehr oder weniger zwangsläufig durch ausgetauschte Teile passiert. Aber gut, ihr wisst was ich meine!
-
Theoretisch kann man den Kilometerstand zurücksetzen, was aber hierzulande verboten ist und unter Strafe steht. Hakeln beim Schalten kann bei 130.000 schon auftreten. Das Getriebe hat ja auch einen gewissen Verschleiß und Spanbildung, das sich im Getriebe ansammelt. Abhilfe schafft ein Wechsel des Getriebeöls. Das leise "Dieselgeklappere" kommt vermutlich von den Hydrostößeln. Deren Hub und Position wird hydraulisch eingestellt. Sind die feinen Wege des Öls zu den Stößeln verunreinigt, kann sich die Position nicht richtig einstellen lassen, die Stößel schlagen auf den Zylinderkopf. Generell nicht schlimm, aber ein typisches Symptom eines alten Fahrzeuges. Hydrostößel lassen sich auch tauschen und kosten nicht die Welt. Hört sich bei Deinem Wagen beides nach altersbedingten Symptomen an und ist für das Alter und die Kilometerlaufzahl normal. Durch die richtige Pflege lässt sich sowas jedoch verhindern oder teilweise auch reduzieren. Also: Schön regelmäßig Öl wechseln, ne gute Qualität nehmen und mal nen Getriebeölwechsel vornehmen lassen.
-
Da muss ich Dir aber sagen, dass ich deutlich weniger schaffe. Ich kann die Kugel treten wie ich will, im Durchschnitt bleibe ich beim Stadtverkehr deutlich unter 8 Liter. Im Winter mit Heizung, Sitzheizung, Spiegel/Scheibenheizung und Radio komme ich gaaanz selten mal auf etwa 8. Ich war übers Wochenende viel Unterwegs, 100km städtisch und 300km mit Tempo 140-180 auf der Autobahn. Schnitt: 7,3 Im Sommer bin ich in der Stadt idR bei 6 bis 6,5. Und ich fahre jetzt nicht besonders sparsam..
-
Hiase und ich werden ab 09.00 da sein. Beim letzten Mal sind dann bis etwa 12 alle da gewesen. @mak10: Danke Dir!
-
Ja, schon Interio! Die haben ja zum einen Sachen für Küche (Möbel, Geschirr, Maschinen, Bücher) und eben auch für Büros oder fürs Bad (Handtücher, Waschlotionen und eben auch Cremes). Ist das bei Euch anders? Ich kenne halt den aus Schaffhausen..
-
Nun ja, der Winter steht an und spröde Hände sind vorprogrammiert! Da gibt es so Handcremes der supergut riechen! Nach Zitrone, Mango etc. Magst Du mir irgendeine mitbringen? -->Meine Mutter (die in CH wohnt) war zwar gestern da, aber die hat sie vergessen...
-
@mak10: Das hätt ich jetzt nicht gemacht! Nachher musst noch nen Kredit aufnehmen!! --> Gibts nen Interio bei Dir in der Nähe??
-
Hat Audi TDI etwa keinen Bock? Sag ihm, dass es kein Grund nicht zu kommen, nur weil man nicht zum schrauben hat! Es reicht doch wenn er nur seinen Senf überall dazu gibt!!
-
Oha nen Erdbeergurt? Da werd ich mir auch was ausleihen, komme auch gerne für das Spray auf!
-
Nicht schlecht. Ich komm mit Müh und Not selten mal an unter 6..
-
Mmh. Dann könnte es wirklich der Positionsgeber sein. Da läuft der Motor im Stand auch relativ ruhig, aber die Leistung ist weg und im Leerlauf geht die Drehzahl auch verzögert mitm Gas hoch. N Versuch wärs wert!
-
Hey. Erstmal willkommen im A2 Forum. Also der Fehler mit der Zündung des Gemisches ist, wenn ich Dich richtig verstehe, nun behoben. Inwiefern macht sich das Ruckeln bemerkbar? Wenn Du die Kupplung kommen lässt? Oder auch mit ausgekuppeltem Gang? Ruckelt der im Standgas auch noch rum? Geht er von der Leerlaufdrehzahl von selber auf 2500, ohne Gas zu geben? Oder hast Du dann schon Gas gegeben und die Drehzahl fällt erst ab und geht dann hoch? Ich würde auf jeden Fall mal den Ansaugtrakt und Benzinzufuhr prüfen. Schau Dir auch mal die Drosselklappe an. Wenn er generell sehr träge ist, würde ich evtl auch mal den Nockenwellenpositionsgeber anschauen, wenn der was falsches übermittelt, zieht der Wagen kaum noch und die Leerlaufdrehzahl schwankt auch sehr stark LG Beda
-
Sowas mit dem Gurt sollte schnell gehen. Wir werden ja mal wieder richtig viele werden!! Und sogar Kane wird dabei sein!! Da fällt mir auf: @borg: Tagfahrlicht? Was hast Du Dir denn vorgestellt? So wie Hiase mit den Nebelscheinwerfern? Oder eher wie ich mit nem LED-Streifen? Es gibt ja auch runde LED-TFLs die in die NSW passen!
-
Radkappen sind doch überall auf der Straße zu finden! Ich würde auch bei Ebay schauen!
-
Na dann trag ich Dich mal ein. Wenn Du irgendwo anderen Hilfe anbieten kannst, dann ergänze Deinen Eintrag! 1. Beda Arbeiten: Drosselklappe, GRA, Getriebeöl Hilft bei: Drosselklappe, GRA, Getriebeöl, Motorraumverkleidung vom Aluboy, Ölwechsel und ich verbaue gerne LEDs / TFL etc kommt um: 09:00 sonstiges: 2. morgoth Arbeiten: 1.2er Unterboden, Schaltseile, Getriebeöl, evtl: Komfortblinker, original PDC einbauen Hilft bei: Unterboden-, Radkastenspoilern, Getriebeöl, Schaltseile, bei letzteren beiden bräuchte ich Hilfe. kommt um: weiß noch nicht sonstiges: 3. Hirse Arbeiten: Steckdose Kofferraum, Ablagenetze (die vom A3) im Fußraum; (und evtl. die Hupe ) Hilft bei: GRA, 3L-Unterbodenverspoilerung kommt um: 09hundert sonstiges: kann Getränke (Fritz-kola) gegen Bestellung besorgen 4. A2-s-line Arbeiten: Hilft bei: kommt: wenn Termin gut liegt sonstiges: 5. Aluboy Arbeiten: Drosselklappe, Motorraumverkleidung abändern,Fehlerspeicher Hilft bei: kommt um: sonstiges: 6. A2-701 Arbeiten: GRA nachrüsten, 1.2er Spoiler, Turbolader prüfen, N75 tauschen Hilft bei: kommt um: sonstiges: 7. Rafterman20 Arbeiten: Hilft bei: kommt um: sonstiges: einer der drei Schrauberkönige...:D:D, der zur Sicherheit hoffentlich den Getriebeölablasschraubenzieher für den 1.4er Benz. mitbringt! 8. Audi-IN-A2 +Bruder Arbeiten: Hilft bei: kommt um: sonstiges: 9. Semmel Arbeiten: Tankdeckel-Schalter, Handschuhfachbeleuchtung, Steckdose hinten, Schaltseile justieren, und falls mir erfahrene Schrauber-Profis helfen: evtl. Standheizung nachrüsten) Hilft bei: Alles was Semmel schon kann und noch lernen will (Montagearbeiten, Getriebeöl, und was sonst so anfällt) kommt um: 9.00 Uhr sonstiges: Werkstattbuch zum Nachgucken bei Verständnislosigkeit 10. flyingfuse Arbeiten: Hilft bei: VAG-COM kommt: unter Vorbehalt sonstiges: 11.cr-a2 Arbeiten: Getriebeöl,Radkastenspoiler,Drosselklappe Hilft bei: kommt um: sonstiges: 12. Istvan Arbeiten: evtl Drosselklappe, Türfeststeller, hinten Stauschutzmanschette, linke Außenspiegelheizung Hilft bei: kommt um: sonstiges: 13. alcapwn Arbeiten: GRA freischalten Hilft bei: blöd daherreden und a wengerl helfen kommt: unter Vorbehalt sonstiges: 14. lutzmich Arbeiten: Bremswirkung hinten verbessern, Dröhnquelle bei 1600-1800UpM suchen, evtl. Winterreifen montieren, evtl. Stoßfänger vorne austauschen Hilft bei: Notebook mit VAG-COM, leichten handwerklichen Tätigkeiten (Ingenör-Level:rolleyes:) kommt um: frühmorgens sonstiges: Bass-Shaker oder Vibrationsmotor gesucht 15. Borg Arbeiten: SD-Karten MP3-Player (XCarLink) einbauen, Komfortblinker nachrüsten - falls das überhaupt "einfach so" geht, Regensensor verkabeln, Tagfahrlicht nachrüsten (ggf. "nur" Beratung, welche Leuchten man in den NSW-Nischen nachrüsten könnte), Gurtaufroller Fahrersitz gangbar machen kommt: Unter Vorbehalt, versuche am Vormittag da zu sein. Würde dann mein Töchterchen (4) dabei haben, welche dann quasi bestimmt wie lange ich bleiben "darf" ...immer diese Frauen! ;-) 16. degimon Arbeiten: Bei Bedalein die scheibe Folieren Hilfe: zu allen bereit und zu nix zu gebrauchen 17. jovi Arbeiten: KSG Probleme; "Ladedruck sporadisch über Regelgrenze" Hilft bei: kommt um: sonstiges: 18. mak10 Arbeiten: Drosselklappe reinigen Hilft bei: Kommt um:
-
Hält sich in Grenzen. Wir haben sowieso einige Drosselklappenreinigungen vor. Zwar hauptsächlich bei den 1.4ern, aber der 1.6er unterscheidet sich nicht groß. Das wird schon irgendwie hinhauen!! Komm vorbei und wir werden sehen!
-
Was muss denn gemacht werden?
-
Cool. Vorallem Hangar 7! Das kann ich ja wohl kaum absagen.. Mmh. Uni geht im Oktober los und ich fliege irgendwann noch an den Niederrhein. Ich werd ma schaun!!!! für die Idee!!