-
Gesamte Inhalte
8.943 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Oh je. Die arme Kugel. Nachher tut es den Idioten immer leid. Dann auf jeden Fall in Zukunft knitterfreie Fahrt mit der neuen Kugel! Hat die denn wenigstens auch so wenige km??
-
Normalerweise treffen wir uns an einem Mittwoch, ab 19.00
-
Wie? Dich gibt´s noch? Im August waren wir ja in Andechs. Ich wäre bei der nächsten Runde auf jeden Fall dabei!
-
Hab Innenvielzahn von 8 bis 16 glaube ich..
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Die Torxgrößen, die bei mir im 1/4 Zoll Kasten drinnen sind, haben bisher immer gereicht. Die Größen bewegen sich immer um 20 herum.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Gibt´s noch weitere Interessenten? Bisher noch n bissl wenig! Bei mir würden evtl noch ein/zwei mitkommen.. Beda ca3sium + Weib flyingfuse Kleine & Knuffi xxx Atomkraftwerksführung Isar I/II in Essenbach Beda Mike ca3sium + Weib Kleine & Knuffi xxx
-
Mein Werkzeug für die Kugel sieht wie folgt aus: 1/4 Zoll Werkzeugkasten 1/2 Zoll Werkzeugkasten Hammer Gummihammer 4 verschiedene Zangen (Beißz., Kneifz., etc) Rohrzange isolierte Schraubenzieher Drahtbürste Bit-Satz-Schlüssel Drehmomentschlüssel Multimeter Feinmechanikerwerkzeug Innenvielzahn-Bits Akkuschrauber Kabelbinder Panzer-Tape div. Bügel zum Radio herausziehen (so ca 10 verschiedene) Kreide Lange 17er Nuss 30er Nuss für Ölfilter Magnet an Verlängerung, falls Schrauben an ungünstige Stelle fällt Isolierband Teppichmesser Sekundenkleber Schutzbrille Flex Zollstock Zündkerzenschlüssel Eisensäge Das ist mal das Werkzeug aus meinen großen Werkzeugkoffer. Ich habe noch einem mit "Elektronik", also Kabeln Abisolierzange Crimpzange Zubehör (wie Kabelschellen, Schrumpfschläuchen, etc) Lötkolben Heißkleberpistole etc Ich hab noch andere Koffer, aber die sind nicht für´s Auto zu gebrauchen. Da sind dann Spachtel, Rohrspirale, Gips etc drinnen.
- 299 Antworten
-
- drehmomentschlüssel
- werkzeug
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Na ja, mal schauen wie lange sie es tun... Ich sag dann auf jeden Fall bescheid! -
Ich fülle idR zwischen den Wartungsintervallen nichts nach
-
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@Schniggl: Du meinst zuviel Spannung nicht Strom, oder? Den Strom regeln ja LEDs und der Widerstand. Ich hatte den Widerstand erst mit der Hand ausgerechnet, anschließend noch mitm Widerstandsrechner. Da bin ich bei beiden auf den Wert gekommen. Die 68 Ohm sind rechnerisch sogar zu viel. Ich habe die LEDs ja in Reihe geschaltet, nicht parallel, somit brauche ich einen geringeren Widerstand wie bei Parallelschaltung. Hier mal der Online-Rechner: LED Rechner: LED Vorwiderstand berechnen - powered by led-seller.de -
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Stimmt schon. Da gebe ich Dir recht. Wenn mal eine durchbrennen sollte, dann melde ich mich hier.. -
Kofferraumbelechtung mit LED-Schlauch
Bedalein antwortete auf goffy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Der Kofferraum wird ja auch meistens aufgemacht, wenn der Motor aus ist. Ein höherer Widerstand hat ja wieder zur Folge, dass die LED dunkler sind. Bisher habe ich keine Probleme mit ausgefallenen LEDs, obwohl sie auch schonmal bei laufendem Motor an sind. Und mal ehrlich: Wenn sie ausfallen, die Dinger kosten ja nichts. Kurz die Ladekante an den zwei Schrauben lösen und zwei neue LEDs einsetzen (bzw Löten). Ich würde nur was ändern, wenn sie permanent ausfallen. -
@Tho: Molybdändisulfid kommt bei mir auch regelmäßig rein. Aber das ist wirklich das einzige!
-
Der Motor hatte nicht mehr die Laufruhe wie bei normalem Ölstand. Bei meinem A3 kann ich Dir genau sagen, wann die Öllampe angeht, da hört man das richtig gut! 100ml deshalb, da ich nicht mehr im Kofferraum hatte. Aber er ist jetzt wieder ruhig.
-
Genau! Bin die letzten Monate mehr BAB als gewohnt gefahren, vielleicht daher der "hohe" Verbrauch!
-
Ich weiß schon, aber wenn Du nie nachfüllen musst, bist Du es einfach nicht gewohnt!! -->Ehrlich gesagt war auch die Warnlampe nicht an, hab gemerkt, dass der Motor unruhiger wird und hab mal den Stab angeschaut. Knapp oberhalb der Untergrenze
-
Oh je, muss ich mir langsam sorgen machen? Ich musste gestern ca. 100 ml Motoröl nachfüllen. Zwar das erste Mal seit dem Ölwechsel vor 14.000 km, aber ich musste bisher nie nachfüllen..
-
Hier nochmal der Hinweis, dass ich eine Sammelbestellung aufgebe. Bei Oeldepot24.de gibt´s Schmierstoffe, beim Clubdealer alles andere. Wenn Ihr irgendwas braucht, (Bauteile, Zündkerzen, Filter, Öl etc) meldet Euch bei mir!
-
Meine Kugel ist momentan wehleidig, damit sich das ändert, bekommt sie das volle Programm: Erledigt: LEDs im Kofferraum erweitern (erledigt) Navi ordentlich verkabeln (erledigt) Türfeststeller tauschen (erledigt) G2/G62 tauschen (erledigt) Radlagertausch vorne (erledigt) noch zu machen: Gummis für Stabis hinten (September) Türschloß Beifahrerseite (September) Luftfilterwechsel (September) Innenraumluftfilter (September) Öl- + Filterwechsel (September) Zündkerzen (September) 12 Mal (mindestens ) Autowaschen (7/12; zählen 24 Stunden Dauerregen als einmal waschen??) undichte Kühlschläuche (muss langsam mal gemacht werden ) Hydraulik entlüften (September) Bremsflüssigkeit tauschen (September) Gummi an den Stabis hinten tauschen (September) Domlager 2x (September) Nach hinten verschoben: FIS nachrüsten (Lenkstockschalter ist schon drinnen) Ambientebeleuchtung (irgendwann mal) Coming Home (dauert noch bissl) neue Teppiche vorne (erstmal zurückgestellt) Wischwasserdüse an den Wischerarm (Hardware fehlt: brauche Düse, die gut an den Arm passt, zB von Vito) Koppelstange (Hat aufgehört zu klappern. Na ja, bleibt die neue halt im Keller..)
-
Die letzten Male hatte immer einer zwei Kartons Donuts besorgt, die erstaunlich schnell weggefuttert waren --> Donuts München
-
Es sind ja Risse unter der Oberfläche, die sich nach außen abzeichnen. 8 Jahre? Ich würde auf jeden Fall wechseln. Lieber n Jährchen zu früh, als nur nen Tag zu spät! Du machst Dir keine Freude, wenn der flöten geht!
-
Start/Stop Automatik für den 1,4er ?
Bedalein antwortete auf 1a.a2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@A2-D2: Endlich einer, der mich versteht! -
Start/Stop Automatik für den 1,4er ?
Bedalein antwortete auf 1a.a2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich mach ihn auch aus, wenn es nicht grade über 30° oder unter -10° Grad hat. Zum Thema Klimaanlage: Da ist ja der Verbrauch pro Stunde interessant. Bei mir: Mit Klima ca 1.2 Liter/Stunde im Leerlauf; Ohne Klima: knapp 0,9 Liter/Stunde -
Start/Stop Automatik für den 1,4er ?
Bedalein antwortete auf 1a.a2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Cool. So eine Ampel kenne ich noch garn nicht! Ist das ne Ösi-Erfindung? (Kann ich mir gar nicht vorstellen *duck*und*wech*)