Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Guten Morgen! Das blöde bei sowas ist halt auch, dass alle anderen drum rum sich kein bischen darum kümmern, was ist. Auch wenn se das Kennzeichen gesehen haben, ist es ihnen egal. Ich war früher viel in Holland unterwegs (bin gebürtiger Niederländer) und habe noch nie in so kurzer Zeit bei so niedriegen Geschwindigkeit auf der Autobahn so viele Unfälle gesehen. Meine Vater sagte immer: Schwarze Schrift auf gelbem Grund, halte Abstand, bleib gesund!!! Auf jeden Fall solltest Du eine Anzeige stellen, auch wenn Du das Kennzeichen nicht kennst. Vielleicht gibt es ja am Autobahnkreuz Kameras, die das Geschehen ne zeitlang speichern. Ausserdem brauchst Du die Anzeige als Nachweis für die Versicherung, damit die Wissen, dass nicht Du den Rempler gemacht hast. Die Teilkasko zahlt bei sowas allerdings nicht. Auch nicht die Haftpflicht. Teilkasko zahlt nur Vandalismus, Wild, Wetter. Also brauchst Du schon eine Vollkaskoversicherung. (Hat mir zumindest mein Vertreter gesagt, da ich kürzlich nen Parkschaden mit Fahrerflucht auf der Stoßstange habe). Aber sei froh, dass nicht all zu viel passiert ist!!!
  2. Ich glaube, dass es häufig auch Katzen sind. Die "Stuhlproben" weichen häufig in Form und Konsistenz ab, daher werden es wohl verschiedene sein. Oder er frisst manchmal beim Chinesen aus der Tonne und hat Durchfall..
  3. Oder ne Rolle Klopapier.. Ich hab ne Katze mal auf dem Spoiler erwischt. Hab dann aus der Entfernung das Heckschloß per FFB aufgehen lassen. So schnell ist die glaub ich noch nie gerannt..
  4. Ja, das mit dem Schweibenwischer hatte ich auch kürzlich! Das war echt eklig. Bin dann gleich waschen gegangen. Am Morgen drauf wieder ne Wurst hinten drauf..
  5. --> Ich Tipp auf Wut. Du hast nicht zufällig sein Weibchen überfahren???? Gruß, Bedalein, dem die Viecher immer auf den Spoiler kacken..
  6. Das wäre allerdings mal günstig!! Also falls mal der Audi-Laster bei einem von Euch vorbeifährt!
  7. Ja die Links kenn ich. Aber es hieß ja "Und mit ein bischen Geschick ist die FIS nachrüstung gar nicht so teuer...." --> Das ist zwar einfach, aber nicht "nicht teuer".. So n Kombiinstrument ist ja nicht gerade günstig!!
  8. Das war auch mein erster Gedanke...
  9. Allgemein zum Fahrzeugkauf kann ich nur empfehlen: Frag nach obs n unfallwagen war. Schau Dir die Spaltmaße zwischen den Karosserieteilen an. Die Teile müssen bündig sein. Schau ob die Spur einigermaßen stimmt, sprich bei der Probefahrt das lenkrad locker lassen und schauen ob der Wagen gerade bleibt. Solche Schäden kommen von Leuten, die am Bordstein stehen und trotzdem voll lenken.. Zahnriemen kann man selber machen, würde ich mir nicht zutrauen, auch wenns ich gern mal machen würde. Wenn Du ihn noch vom Händler machen lässt, auf jeden Fall schauen, dass Wasserpumpe, Umlenkrollen, Spannrolle mit gewechselt werden. Es sind übrigens zwei Zahnriemen Frag ob es ein gepflegtes Serviceheft gibt, wenn nicht, dann ob Rechnungen vorhanden sind. Falls nicht, hatte er vielleicht nicht genügend Wartungen. Ist auf jeden Fall Grund zum Handeln. Am Abnutzungsgrad der Pedale und des Lenkrades kannst Du Phi mal Daumen einschätzen ob die Kilometer stimmen, oder ob da mal was geändert wurde. das Standardradio von Audi neigt auf Grund eines schlechten Speichers zu Fehlern beim Lautstärkeregler, das bemerkt man aber sofort. Die Lautstärke lässt sich dann nicht mehr richtig regeln. Fahr mit dem Auto mal über Kopfsteinplaster und hör ob irgendwelche Teile lose sind und klappern. Frag nach, wie lange der Vorbesitzer das Auto hatte. Sinds nur paar Monate, wirds nen Grund geben! Das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber ich schreibs trotzdem: Es gibt Meßgeräte für die Lacktiefe, ist die nicht konstant, wurde mal lackiert und evtl gespachtelt. Frag nach ob auch ein zweiter Satz reifen für Winter bzw Sommer vorhanden ist. Probier generell alle Schalter aus die Du findest. Klapp mal die Rückbank um, den doppelten Boden hoch, mach alle Fenster einmal runter und wieder hoch. Frag wieviele schüssel vorhanden sind. Ich hab bei meinem nicht alle bekommen und musste einen nachmachen lassen. Der mit Funk hat mich stolze 140 Euro gekostet...
  10. Willkommen bei den A2 Freunden! Zuerst: Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen, können wir nicht rosten! Alle drei sind vom Preis ganz ok, allerdings hast Du auch noch nichts über die Ausstattung gesagt. Da könnten Welten dazwischen liegen! Beim Zweiten würde ich für den Preis, noch neue Bremsen und Zahnriemen verlangen. Beim Ersten sollten Bremsen auch noch drinnen sein. Du musst damit rechnen, dass Du nochmal gut 1000,- € mit Bremsen und Zahnriemen ärmer wirst. Bei einigen Werkstätten sogar mehr, bei anderen weniger. Ein Dekra-Siegel ist sicherlich vernünftig, allerdings kann man vieles selber einschätzen, wenn man sich eine kleine Checkliste macht.
  11. Die Heckklappe, weil sie so schön weit aufgeht und sie das Auto hinten größer macht als es ist.
  12. Abgesehen davon war er im Gegensatz zum A2 einfach so krass deformiert, dass es auch ein Z3 hätte sein können.
  13. Vielleicht hat Dr. A2-D2 noch nen Tisch in seinem Operationssaal frei!!??
  14. Was für ne DOT hatten denn die Reifen? Gut auf jeden Fall, dass nicht mehr passiert ist.
  15. Moment, Du willst Du OSS nachrüsten? Wie cool ist das denn? Du gehst ja voll ab! Weiter so!
  16. Ach scheixxe. Das ist doch echt zum kotzen. Ich hoffe für Dich, dass Du die Kugel wieder ordentlich hinbekommst. Heut hab ich erst nen Thread gesehen, dass bei Ebay viele A2 Teile von einem geschlachteten sind. Vielleicht findest Du da schonmal ein paar Teile! Viel Erfolg beim Instandsetzen
  17. Mmh. Dachte ich mir schon fast. Sonst wärs schnell weg..
  18. Das Kombiinstrument, das er da anbietet ist ohne FIS, oder? --> Danke für den Tip!
  19. Dann mal her mit den Tipps! Man braucht doch des komplette Kombiinstrument, oder? Das war ja das teuere an der Geschichte! Also wenns ne günstige Lösung gibt, bin ich dabei..
  20. Daran hab ich auch schon gedacht. Oder evtl Haarriss..
  21. Und nochmal nachgefragt: Hast Du Wasser im Öl? Wie siehts beim Starten des Motors aus? kommt aus dem Auspuff ungewöhnlicher Qualm?
  22. Ist vielleicht eine blöde Frage, aber zuviel Wasser ist nicht drinnen, oder? Ist es überm max dann drückt er es raus. Wie sah es denn nach dem spülen des Systems aus? Kamen klumpen raus?
  23. Schwierig, schwierig. Ich hab den Kühlmittelvorratsbehälter grad nicht im Kopf und mein A2 ist diese Woche auch nicht bei mir, daher weiß ich nicht, ob das Druckventil am Behälter ist und evtl mitgetauscht wurde. Ich glaube aber nicht, oder? Wurde das denn auf richtige Druckgrenze hin getestet? Hast Du mal den Fehlerspeicher geprüft? Hattest Du mal Übertemperatur im Motor wegen zuwenig Öl/Wasser? Hilfreich wäre auch ein Baujahr. Es geht um den 1.4er Diesel, nicht?
  24. Ich weiß, ich weiß. Deswegen hab ich ja geschrieben, dass ich keinen TDI hab und ihm deshalb keinen Wert geben kann. Und beim Spritmonitor-Link hab ich extra die 90PS TDIs rausgesucht!!
  25. Probiers doch einfach mal aus. Ich schaffe beim Benziner mit Tempo 120-140 so etwa 5 Liter. Wenn ich schneller fahre sind es 6 oder auch schonmal mehr. Kommt halt auch immer auf den Verkehr an, wie oft man abbremsen muss. Probier es doch einfach mal aus. Volltanken, Autobahn bei 180 fahren, wieder voll tanken und die getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer teilen und das Ergebnis mal Hundert. Je weniger aber Liter getankt worden sind, desto ungenauer die Rechnung. Also würde ich das rechnen erst ab getankten 15 Litern anfangen. Falls Du es noch nicht kennst, kannst Du auch mal hier schauen: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/19-A2.html?esearch=1&fueltype=1&fuelsort=1&vehicletype=1&power_s=65&power_e=67
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.