Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ich hätte auch eine. Da hängen aber auch ein paar Klebereste drin, aber egal. Es geht ums Prinzip, nicht wahr?
  2. Genau. Das Blech sollte etwa -200°C haben. Am besten nimmst Du flüssigen Stickstoff!
  3. Ach die. Joa. Die sind richtig blöd. Da hilft nur Geduld. Dadurch, dass das so spröde ist, bringt da auch kein Lösungsmittel oder ähnliches so richtig was.. Viel Spaß!
  4. Welche Reste meinst Du genau? Grundsätzlich mache ich alles was klebt und weg soll erstmal warm, dann geht alles leichter! Ich nutzt den hier dafür: Steinel 348212 Heißluftgebläse HL 2010E, elektronisch geregelt, 2000W, 150(Kaltstufe)/300/500 l/min, 50°(Kaltstufe)/50°-630°, Temperatur in 10° Schritten: Amazon.de: Baumarkt
  5. Vorallem, weil es zugelassen ist. Dann ist das wirklich interessant.
  6. Für's Bremslicht gibt's das zum nachrüsten. Allerdings kenne ich nur ein Modul, welches an das 3. Bremslicht direkt angeschlossen wird. Sprich, es blinkt jedes Mal wenn man auf die Bremse steigt. Also eher blödsinnig.
  7. Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich mich freuen würde, wenn meine Kugel es in den Kalender schaffen würde. Vielleicht für den September?
  8. Ehrlich? Mmh, dann melde ich mich mal als Tester. Hab die im A2 und dem Golf eingebaut. Test 1, Extreme Einsatzbedingungen: Hohe Beschleunigung und gleichzeitig äußere Krafteinwirkung durch starke Verformung der umgebenden Karosserie Ergebnis: Bestanden!
  9. Schei* Tippfehler. Banner! B B B Banner!!!! Manner kann man sich vielleicht nach dem Einbau gönnen...
  10. Auch wenn Du mit dem alten Typ zufrieden warst, gibt's besseres. Ich habe (auf Rat von RS655, danke Rudolf!) in allen Autos mittlerweile AGM Batterien drin. Genau genommen die "Manner Running Bull" Auch wenn der A2 nicht auf AGM Batterien abgestimmt ist, läuft diese einwandfrei, ist ebenfalls wartungsfrei und wird definitiv noch länger halten. Dadurch, dass die für Start/Stop optimiert ist, kann man auch mal getrost auf Zündung Verbraucher wie Sitzheizung etc. laufen lassen.
  11. Nix da. Die Teile bringt er selber mit. Du alter Geier!
  12. Ist doch grad Wies'n. Komm nach München, kannst aufs Oktoberfest gehen, für die Rückfahrt hast Du dann nen Tempomaten.
  13. Mal schauen ob ich den Fehler finde. Nachdem die Kugel aber ausgeschlachtet wird, isses halb so wild.
  14. War bei mir auch halb draußen. Der Aschenbecher lag übrigens auf der Rücksitzbank...
  15. Ich bin sechs Jahre die Wählscheiben auf unserem A3 8L gefahren. Da haben sie irgendwie gepasst. Aber auf dem A2 gefallen sie mir überhaupt nicht. Deren Design ist irgendwie 90er. Wie der 8L, aber eben nicht der A2!
  16. Mmh, das würde den Blinker erklären. Und zusätzlich hat's vielleicht den Bremslichtschalter zerlegt. Na ja. Egal.
  17. Also Warnblinken geht ganz normal. Sofern die Lichter ganz sind.. Irgendwie merkwürdig
  18. Ne, sonst läuft er. EPC ist zwar an, aber wohl eher weil er vier Wochen rumstand. Lässt sich auch fahren.
  19. Mmh, aber der Blinker klackert nichtmal. Beim Bremslicht kann das aber gut sein..
  20. Ich schreibs mal hier rein: Es ist eigentlich völlig egal da meine Kugel nen Totalschaden hat, aber seit dem Unfall gehen Blinker nicht und Bremsleuchten bleiben auch aus. Hat jemand eine Idee wie das sein kann?
  21. Auch von mir ein JA! Oktober braucht man bei uns normalerweise nicht unbedingt welche, wenn man aber Richtung Berge fährt, sollten sie drauf sein. Ich fahre immer relativ lange die Winterreifen, da ich idR um 05.30 Uhr das Haus verlasse. Da haben wir jetzt schon regelmäßig knapp über 5°C. Abends zur Dämmerung habe ich in der letzten Woche auch vereinzelt nur 7-8°C gemessen.
  22. Magst Du Dich nicht oben einreihen und das Format einhalten? [km] [Nickname] [Motorisierung] [Datum] [EZ] [ggf. Reparaturen]
  23. Ich hab's mal hier rein geschoben. @Koiheiler: Das gut zugänglich ist subjektiv. Man muss zumindest nicht den halben Motor zerlegen, um dran zu kommen. Auch wenn man sich dafür verbiegen muss und eine gewisse Zeit braucht, bis man den Sensor getauscht hat, ist DAS noch gut zugänglich. Schlecht zugänglich ist, wenn ich bei meinem Golf mal wieder die Abflussschläuche vom OSS frei mache, was fünf Minuten dauert, ich aber vorher eine volle Stunde den Kofferraum zerlege.
  24. Den Service von ttplayer kann ich übrigens wärmstens empfehlen. Hab ich schon getestet. Gute Beratung, gute Preise, schnelle Lieferung.
  25. Rosenheim ist für uns ungünstig. Wegen dem Kleinen. Wenn wir zurückfahren schläft er sicherlich ein und dann schläft er die halbeNacht nicht. Das dauert dann immer Tage, bis der Rhythmus wieder drin ist. Sorry...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.