Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Na das ist doch was für mich..
  2. Hab ich bei meiner Lösung nicht. Die Kabel gehen direkt zwischen der Verkleidung am Fenster und dem Amaturenbrett nach unten.
  3. Ich hab vorn und hinten für'n Flughafen gelbe Strobos fest installiert... Hier sieht man's. Fahrerseite in der Scheibe:
  4. Ich hab bei mir eine Steckdose ans Dreieckfenster montiert. Angeschlossen ist es über den Sicherungskasten nach der Sicherung für den Zigarettenanzünder. Da hängen noch meine Strobos dran und über den Zigarettenanzünder habe ich nur das Handy dran. Klappt super, auch wenn alles eingschaltet ist...
  5. Mmh, ich am besten ich bestell morgen. Allerspätestens Sonntagabend.
  6. Aber nicht grade günstig. Das letzte mal als ich dort war, musst ich in der Not n Radlager nehmen für nette 160€... Aber: sie haben samstags geöffnet!
  7. Braucht jemand was von oeldepot24.de? Ich würde ne Sammelbestellung machen...
  8. Difi? Du meinst, Defi, oder?
  9. Hat einer der Anwesenden Erfahrung mit Radio bzw. Störungen? Hab trotz guter Adapter bei meinem Kenwood Radio immer ein Pfeifen. Nervt...
  10. Bei mir auch! THX
  11. Ach shit, stimmt ja, die hat nur die Bohrungen. Also Radlager tauschen...
  12. Das können wir dann gemeinsam tun, ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit!
  13. Dann solltest Du die Trommel tauschen. Kostet etwa 40 Euro. Alles andere wäre pfusch.
  14. Ist auch normal. Der Airbag ist nicht geschlossen, sondern hat auf der Rückseite Öffnungen. Die sind gerade so groß, dass sie ausreichend drosseln um den Airbag aufblasen zu können, aber auch groß genug um beim Aufprall vom Kopf Luft entweichen zu lassen (soll ja nicht prallgefüllt und hart sein) bzw. um sich in kurzer Zeit wieder entleeren zu können.
  15. Bei mir sind mehrere Aufhängungen des Handschuhfaches rausgebrochen. Trotzdem hält es und klappert nicht. Und der Sack: Ja, das ist der Airbag. Ist normal, dass man den sieht. Zumindest, wenn man mal kopfüber da unten drin hängt.
  16. Gestern habe ich meinen Rekord seit langem mal wieder unterboten. Bisher war mein Rekord (nach Scangauge) bei 4,5 Litern/100km. Ich habe einem Freund beim Umzug geholfen und bin ne Stunde dem Laster bei Tempo 90 hinterher gefahren. Bei nem bestimmten Abstand hab ich nen richtigen Sog gespürt. Ergebnis nach ca. 80 km: 4,3 Liter/100km
  17. Nagah: Plan: Spritzdüse auf dem Wischerarm. Bringt mit: Donuts. bräuchte Hilfe bei: evtl. Auto auf die Bühne wuchten. Bedalein: Plan: Nix. Kugel läuft und läuft und läuft... Bringt mit: Mmh, Werkzeug und Gynakologenhände bräuchte Hilfe beim: doof rumstehen Nachtaktiver: Plan: kleiner Service am Mangoeimer, kleiner Service am Bert Bringt mit: Servicekram, recht komplettes Werkzeug, Diagnose, Spezialwerkzeug auf Wunsch bräuchte Hilfe bei: Erbitte nebenher Fütterung mit Donuts Fenn: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei: ?? cer: Plan: kleiner Service am Bert, evtl. Prüfung LMM, evtl. Klapper-Busting Beifahrertür Bringt mit: Kaffee, Donuts bräuchte Hilfe bei: siehe oben jovi: Plan: Radio, Freisprechrep. n.B Glühkerzen Bringt mit:Werkzeug, Spezi oder Schwippschwapp bräuchte Hilfe bei: Radio reinraus XXX: Plan: ?? Bringt mit: ?? bräuchte Hilfe bei:
  18. Wer hat gute Beziehungen zu Petrus und kann mildes Wetter organisieren? Die Hobbywerkstatt ist ja erfahrungsgemäß eher kühl..
  19. Yep, genau. Den Ausschalter einfach ein Stück weit Richtung "Aus" bewegen.
  20. Ich nehm den Tempomatschalter her. Den muss man auch nicht komplett rüberschieben, sondern kann ihn antippen.
  21. Sie sitzen immer etwa an der gleichen Stelle. Such nen Kühlschlauch bzw. ein Kühlmittelgehäuse zu dem ein Kabel hingeht, dann wirst Du sicher fündig.
  22. Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Somit möchte der Vorstand die Gelegenheit nutzen, um im Namen des Audi A2 Club Deutschland e.V. allen Mitgliedern, Forenusern, Mitlesern und Gönnern besinnliche und fröhliche Weihnachten, sowie viel Gesundheit, Glück, Erfolg und stets freie Fahrt für das Jahr 2014 zu wünschen. Wir bedanken uns bei allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz. Außerdem möchten wir uns bei allen Mitgliedern und Usern bedanken, welche uns mit Sammelbestellungen, Kalender, Reparaturanleitungen und der Organisation von Schraubertreffen, Stammtischen, Ausfahrten, Jahrestreffen und vielem mehr bereicherten. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und viele neue Gelegenheiten für Treffen und Erfahrungsaustausch. Denn, wie Hans Pestalozzi schon sagte: " Vereinigung ist das Mittel, alles zu können" And due to the fact that we've got a lot of foreign member and user in UK, Netherlands, Denmark, Sweden, Finland, Austria, Poland, Italy, Hungary and many other european countries and therefore some people having difficulties in reading the german language, we would like to take the opportunity herewith to wishing you and your loved ones a reflective and restful Christmas Season and a happy and healthy 2014, bringing success in your personal endeavours and business ventures.
  23. Dann sind wir uns ja einig.
  24. Hinweis vom Moderator Ich hab die Diskussion mal hierher verschoben, damit der Bestellthread "sauber" bleibt. Beda Na ja, blöd. Wir schreiben immer wieder wichtige Infos auf die Startseite. Da sollte es nicht zuviel verlangt sein, dort gelegentlich hin zu schauen.
  25. Sry, bin auf den falschen Button gekommen. Hatte ihn wieder geöffnet gehabt. Scheinbar nicht.. THX..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.