Zum Inhalt springen

schilchers

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.003
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schilchers

  1. habe selbiges vor einer woche erlebt, aber ist nicht mehr angegangen, war bloss nicht so kalt. da du aber den handschalter hast wird dich ein kaputtes steuergerät nicht stören und du zu mittag wohl schon wieder unterwegs sein.
  2. schilchers

    Spritverbrauch

    liege leider dzt genau auf deinem niveau, hoffe dass es langfristig mit diesen extrembeanspruchungen-minusgrade und weniger als 5km tägl-keine probleme gibt, meine damit ausser dem aktuellen mit dem steuergerät
  3. habe gerade vor einer woche auf meine neuen-bj2001-winterpneus umgerüstet und die gleichen minimalen überschreitungen der empfohlenene bar reingepumpt, bin derweil zufrieden
  4. diese 3l kugeln sind schon ziemliche sensibelchen
  5. das dachte ich mit 17000km auch noch, aber jetzt nach einer 1400€ reparatur eigentlich wollte ich nur mal kurz, da ich in der computerbranche arbeite, den vergleich pc-auto, welcher bisher immer so geführt wurde, daß ein pc weit unzuverlässiger sei als ein pkw nun langsam revidieren. nach den vielen fehlern am 1,2 bin ich langsam der meinung audi sollte sich in diesem bereich einen pc-hersteller als vorbild nehmen, mit meinem notebook oder heimpc habe ich nicht so viele technische probleme wie mit dem a2. übrigens war sogar mein studentenauto, ein saxo diesel, bedeutend zuverlässiger und das ohne premiumpreis
  6. produktionsende wird mit den werksferien sein, somit nur mehr ein halbes jahr
  7. da hast du recht, aber mein kaufvertrag ist unter der mündlichen vereinbarung zustande gekommen, daß ordnungsgemäß serviciert wurde, dh in diesem fall würde audi auch einen größeren teil kulanzmäßig übernehmen - hat mir der freundliche gesagt. genau das sehe ich als streitpunkt.
  8. mir reicht mein aktueller steuergerätetausch, hoffe von diesem überl verschont zu bleiben
  9. ich stufe meine positive meinung von früher auf eine neutrale zurück. ein schaden von 1400€ am steuergerät und gangsteller... bei gerade mal 25000km ist einfach ein witz, nochdazu gibts ja genug andere mit diesen leiden hier. soviel kann man treibstoffmäßig nicht sparen, daß diese kosten je wieder rein kommen, den erhöhten bremsenverschleiß, fensterhebertroubles und die schwierigkeiten der reifenbeschaffung noch gar nicht berücksichtigt meine zufriedenheit mit dem 1,2 ist in den letzten wochen rapide gesunken, werde mir im frühling die neue aklasse ansehen und ich hoffe daß keine weiteren probleme in so kurzer zeit auftreten.
  10. welche marke vom salatöl nimmst du bevorzugt? und wieso nur langstrecke?
  11. mein gebrauchtwagenhändler will mir jetzt, nach dem teueren schaden, eine reparaturversicherung für 3 jahre um ca. 400- 500€ anbieten, ist im vergleich zur reparatur um 1400€ ein schnäppchen, wenn man bedenkt was da alles eingehen kann - und beispiele gibts leider zu hauf
  12. jetzt wäre bald eine umfrage angebracht, wer noch kein problem mit seinem 1,2 hatte die meisten sind hier ja weniger als 2 jahre alt, bin schon gespannt wie sich das über die nächsten jahre entwickelt und auffälig ist auch dass gerade im winter die probleme verstärkt auftreten.
  13. hast du im normalmodus oder auch im eco die mehrleistung? wo liegt der unterschied - spitze, durchzug oder unten raus beim beschleunigen?
  14. habe den a2 mit 14000km und 28 monaten bei einem gebrauchtwagenhändler im april gekauft. nun fahre ich das auto seit 8 monaten - beweislast ist nun bei mir, aber der händler hat kein service gemacht-mir jedoch zugesagt- und ich falle somit um jede kulanz um, das kanns wohl nicht sein. ausserdem hat der händler mir zuerst zugesagt die kosten zu tragen!
  15. bitte um dringende info über kulanzregelungen seitens audi zu diesem oder vergleichbaren themen, wie es aussieht entsteht ein rechtsstreit mit meinem gebrauchtwagenhändler der das 2jahresservice nicht machte audi zieht sich aus diesem grund völlig zurück.
  16. bei deinem wagen ist das wahrscheinlich alles kulanz, oder? ich habe vorgestern die steuereinheit sowie gangsteller und einigen anderen kleinkram austauschen lassen müssen, weil ich nicht mal mehr starten konnte ;( mein gebrauchtwagenhändler hat nur nicht termingerecht serviciert und daher ist auch keine kulanz von der audiwerkstatt möglich X(
  17. ev. könnte es audi, aber die teile würden zu sehr beansprucht, also ich denke das ist ein marketinggag.
  18. ist nur im interiordesign nicht besonders, schade daß darauf von den japanern kein wert gelegt wird.
  19. whow folgender kostenvoranschlag: geführte fehlersuche 112 kabelstrang getriebe messen 75 steuergerät inkl ein/ausbau 655 gangsteller aus/einbau einstellen 204 hydrauliksteuereinheit aus/einbau 84 macht gesamt 1407 €!!!!!!!!! habs gerade meinem gebrauchtwagenhändler geschickt, bin schon auf seine reaktion gespannt
  20. dh, sobald ich einen service bei audi machen lasse,sind alle vorhergehenden, bei freien werkstätten erledigten servicetermine, wieder hinfällig?
  21. ich habe heute meinen a2 das erste mal unfreiwillig beim freundlichen auf den hof gestellt, mal sehen was er diagnostiziert denn ich kann nicht mal mehr starten, also wenig freude mit der qualität-im fehlerspeicher sind 3 fehler
  22. mein cousin ist kein audi-spezialist, hat nur das standardservice erledigt, da der vorbesitzer über 2 jahre kein service gemacht hat, bin ich aus der mobilitätsgarantie sowieso ausgeschieden. hätte sie heute aber in anspruchgenommen, nur 1 stunde nach meinem letzten mail ist mir der motor mitten auf der kreuzung abgestorben, war glücklicherweise so flott dran, dass ich noch an den strassenrand kam. dann ging nichts mehr, nicht mal wie bei den letzten malen mit komplett abstellen und neu starten, es tat sich gar nix und das bei -2 grad X( X( glücklicherweise war einerseits der öamtc-stützpunkt nur 2 km entfernt und ein vorbeifahrender pannenfahrer hat uns zum ebenfalls nur 3km entfernten audi-stützpunkt mitgenommen, zahlt meine autoversicherungsmobilitätsgarantie die sowieso dabei ist 8) warte nun auf die diagnose, reparaturkosten werde ich meinem händler weiterverrechnen, schliesslich habe ich 1 jahr gewährleistung und er hat anscheinend vor dem verkauf nicht mal ein service gemacht
  23. was war das resultat dieses werkstattbesuchs bei diesen fehlern?
  24. seit es zu wintern beginnt tritt bei unserem kleinen auch ein getriebeproblem auf. einerseits schaltete sich bei meiner frau morgens nach sehr kalten starts schon 3x der motor während der fahrt aus - super ärgerlich im starken morgenverkehr bei meinem gestrigen ausflug ins salzkammergut hatte ich bei ca. minus 8 grad auf den ersten km keine probleme, jedoch als ich den retourgang einlegen wollte war dies erst nach einem neustart möglich. habe bei meinem cousin das service machen lassen und als er den fehlerspeicher ausliest kommt folgende meldung: drucksystem kupplung habe das fahrzeug vor 8 monaten von einem händler gekauft, bin also bei diesem fehler mit der einjährigen garantie abgesichert, denke ich. spannend ist nur daß die aussentemperatur für auswirkungen bei diesem fehler verantwortlich zu sein scheint, habe immer nur bei minusgraden derartige ausfälle.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.