Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Nagah

    Begrünung

    Wow. Das ist mal eklig. Vorderes Fensterdreieck.
  2. 1. Tausche auf jeden Fall die Bremszylinder mit! Die werden immer irgendwann undicht und ruinieren dann direkt mal die Beläge. 2. Die Trommeln selber halten prinzipiell ewig, haben aber - was viele nicht wissen - auch ein Verschleißmaß (welches ich jetzt aber nicht parat habe).
  3. Meinst du 215/40 R17 oder wirklich 215/45 R17?
  4. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Da müssen wir mal sehen. Wenn deine Antriebswellen NICHT mehr verklebt sind, weil sie schon mal draussen waren, dann ist es mega einfach. Da helf ich dir auch gerne, habe ich ja schon ein paar mal gemacht. Es ist aber sehr empfehlenswert die Abs Sensoren gleich mit zu erneuern oder zumindest einen parat zu haben, da die beim Ausbau beschädigt werden können. Sind deine Wellen aber noch jungfräulich, dann habe ich die beste Erfahrung mit Erhitzen durch ein Autogenes Schweißgerät. Allerdings lasse ich mangels Ausbildung daran die Finger davon.
  5. Klingt sinnvoll. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher von welchem Schlauch Ihr sprecht. Ein Foto habt Ihr nicht zufällig?
  6. Ich fahre das KW V2 welches in der mittleren Einstellung etwas straffer als das KW V1/STX ist. In Verbindung mit den 18 Zöllern ist es straff, hat aber auch ein recht "hölzernes" Abrollen mit den Toyo Reifen. Ich empfehle daher eher die verfügbaren Hankook. Ansonsten steige ich demnächst auf 17 Zoll mit 215er Reifen um, das bietet für mich den besten Kompromiss aus Performance, Optik und Komfort. (Habe ja schon einiges durchprobiert. )
  7. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Bisher ist es noch relativ ausgeglichen. Will nicht noch jemand? Wenn ja, dann hier klicken und sich eintragen!
  8. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Schick.
  9. Und damit bin ich aus der Diskussion raus.
  10. Irgendwas stimmt da schonbei Schritt 1 nicht. Ein gesundes STX hoppelt nicht wie du es beschreibst. Defekt?
  11. Du darfst dich da nicht so darauf versteifen. Ein Gewindefahrwerk kann genauso "klonken" wie ein normales Fahrwerk. Die Ursachen dafür sind mannigfaltig aber zumeist beim Domlager, den Koppelstangen, den Stabigummis oder eben einer gebrochenen Feder zu finden. Aber sich ein Gewindefahrwerk zu kaufen um dem gefürchteten "Klonk" zu entgehen, ist genauso sinnvoll wie sich im Supermarkt Vitaminpräparate zu kaufen um im Winter keinen Schnupfen zu bekommen.
  12. Da die Vorspannfeder nur dazu da ist um eben eine Vorspannung zu liefern, ist sie auf Serienhöhe ziemlich sicher platt. Ihre Kennung ist auch gar nicht darauf ausgelegt, einen Einfluss auf das Federverhalten zu haben. Daher wirst du da keinen Unterschied zwischen mit und ohne Vorspannfeder merken (wenn es denn überhaupt zwei identische Fahrwerke mit dem einzigen Unterschied bei der Vorspannfeder geben würde, die einen direkten Vergleich zulassen würde).
  13. Warum beharrst du auf die Vorspannfeder? Die brauchst du nur wenn du das Fahrwerk sehr tief drehst, was du doch ohnehin nicht vor hast. Warum also?
  14. Das habe ich leider beim Einbau nicht nachgesehen.
  15. Soweit ich weiß es gibt kein Fahrwerk für den A2 mit Vorfeder. Korrigiert mich, sollte ich mich irren. Also ich bin auf jeden Fall eines ohne Vorfeder gefahren.
  16. Nagah

    Werkstattpfusch

    Willkommen im Club!
  17. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Und was gibt es dort, in Rüsselsheim?
  18. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Hä?
  19. Nagah

    München-Schraubertreffen

    Mit einer durchschnittlichen Beteiligungsrate von 1,5 lohnt sich ein Schraubertreffen nicht wirklich. Und für so wenige fahr ich dann doch keine Dreiviertelstunde durch die Gegend.
  20. Nagah

    München-Schraubertreffen

    @Colombia @bret
  21. Nagah

    München-Schraubertreffen

    So, Freunde. Ich habe zwar absolut keinen Schimmer wann ich mit euch spielen soll, aber das soll ja nicht heißen dass Ihr nicht mit euch selbst spielen könnt. Masturbation ist schließlich ein hervorragendes Mittel gegen Stress. Moment...bin ein bisschen vom Thema abgekommen. Also noch einmal von vorne: Ich weiß sicher dass meine nächsten beiden Wochenenden voll ausgebucht sind und dann ist da auch noch ein (noch nicht offiziell angekündigter Stammtisch Anfang August). Aber da findet sich was. Wie immer. Wir sollten auch dringend wieder die Frequenz der Treffen erhöhen. Hier also der Doodle (das Wort "Doodle" anklicken) zur Terminfindung. Ich schlage wieder Karlsfeld vor, es sei denn jemand möchte wo anders hin.
  22. Er wird großflächig mit Kleber versehen und dann über den Spoiler gestülpt. Die Schrauben berühren zwar den echten Spoiler, sind aber eher nur Deko.
  23. Ja. Alter Wischarm für die alten Wischerblätter und das Facelift-Modell für die Aerotwin Wischer. Es gab mal einen Adapter im Forum zu kaufen, mit dem man den Aerotwin auch auf den alten Arm montieren konnte. Aber regulär bestimmt der Arm (das Gestänge) die Art des Wischerblatts.
  24. Hat der Mechaniker auch die Welle des Scheibenwischers entrostet? Gerne rostet diese nämlich, nimmt dadurch etwas im Umfang zu und dreht sich daher schwerer in der Buchse. Aber schlussendlich läuft der A2 Wischer aufgrund seiner schieren Größe auch langsamer als die üblichen kleinen Wischer. Wir wissen ja nicht, mit welchen anderen Wischern du gedanklich vergleichst.
  25. Aber als bekennende Diesel-Hasser, müssen die Stuttgarter leider boykottiert werden. P.S. Aber die Region, wie du schon sagtest, ist ja okay.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.