Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Tatsächlich kann ich deine Beobachtung mit den Gängen 3/4 bei 50kmh und 4/5 bei 70/80kmh bestätigen.
  2. Wie kommst du darauf? Der 1.2er hat im 5. Gang laut Datenblatt eine Übersetzung von 0,64 und ist somit ein ganz klein wenig kürzer als der Vorschlag vom @A2Hesse. Aber ich würde auch einen längeren wählen.
  3. Dann guck mal ob die beiden hinteren Handbremsseile auch an dem zentralen Seil (auf Höhe der Hinterachslager) befestigt sind.
  4. Ah, gut. Danke für die Info.
  5. Vielleicht ist auch eine Schelle der Handbremsseile durchgegammelt. Verfolge mal die Handbremsseile vom Sattel aus nach vorne.
  6. Ja, sie hängen an der Heckscheibenheizung und (hier verlasse ich mich mal auf Aussagen aus dem Forum) es muss unter 5°C sein. Edit: Falsche Information.
  7. Die beheizten Aussenspiegel spirngen ja auch erst ab 5°C an, könnte mir vorstellen dass das bei dir auch so ist.
  8. Bei den Standardsitzen ist das mangels Seitenwange nicht annähernd so ausgeprägt (ausser Sitz ganz vorne). Aber wie schon gesagt, dem Leder des Sportsitz macht das überhaupt nichts.
  9. Das ist bei den original Sportsitzen im A2 auch so. Da hat sich bei mir in 15 Jahren nichts durchgescheuert.
  10. Nein, er meint den Abstand vom Bremssattel (mit frischen Belägen!) zu den "Speichen" (=Stern) der Felge.
  11. Auch schöne Grüße von mir: Nagah/Lionel Klasse Kerl!
  12. Es gibt auch Menschen die nicht rechnen, sondern einfach das fahren was ihnen mehr Spaß macht. Und der 75PS Benziner ist halt einfach emotionslos im Vergleich zum TDI. Und dem TDI kann man zudem auch noch Beine machen (Chip), beim Benziner ist da nix zu machen (im halbwegs sinnvollen Preisrahmen). Was den Verbrauch angeht, so brauche ich mit meinem TDI rund 5,3L/100km, während sich mein damaliger AUA bei gleicher Fahrweise mal eben 7Liter genehmigt hat. Und nein, ich lege es nicht ansatzweise drauf an sparsam unterwegs zu sein. :>
  13. Dann klar.
  14. Dann will ich dir mal helfen: Man nehme ein fiktives Fahrzeug mit S-Line Plus und 150.000km und fast voller Hütte. In diesem Fall wirst du den AUA/BBY Benziner immer rund 1000EUR unter einem AMF/BHC finden.
  15. So würde ich das als Käufer auch sehen und mich daher gar nicht erst für das Auto als Interessent melden.
  16. Glaubst du. Check mal die Gebrauchtwagenbörsen für den A2.
  17. Naja, wenn du in einer Gegend wohnst wo es aktuell auch -10°C hat, dann ist es normal dass die Temperatur ohne Last wieder sinkt. Falls das nicht der Fall ist, dann hast du natürlich Recht mit deiner Annahme. P.S. Bei meiner letzten AU wurde der Motor auch zig Mal hochgejubelt und der TÜV-Prüfer sah recht frustriert aus bevor er fertig war.
  18. Soweit ich das von A2OC gehört habe, hat der A2 von deinem Link sein Lenkrad hier bekommen: GENUINE AUDI FLAT BOTTOM 2012 EDITION MULTIFUNCTION STEERING WHEEL Supply & Fit Ob du damit dann auch TÜV bekommst, weiß ich nicht. Das Thema ist auf meiner Agenda bisher nicht so hoch gewesen.
  19. Ja, aber das "Benziner-Bashing" ist ja nicht nur eine "Meinung" sondern Fakt: Diesel A2 sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt trotz aller Hiobsbotschaften der Medien deutlich mehr Wert als Benziner.
  20. Jojo hat einen BBY.
  21. 4x100 auf 5x100 Lochkreisadapter. Gibt es (in 20mm Dicke und aufwärts) von H&R. Oder er tauscht die Radlager gegen 5x100 Modelle (falls es da passende Versionen gibt).
  22. Nein. -> Eintragen gehen!
  23. Ich würde ihn so bei rund 3000€± ansetzen: - Er ist ein Benziner - Er ist älteres Baujahr - Kinderspuren sind nicht einfach zu beseitigen - Lackschäden sind teuer zu beseitigen - Motorkontrollleuchte (Bandbreite reicht von "ist nichts" zu "wird kostspielig") Und wenn man argumentiert dass man die "Fehler" nicht beseitigen will, dann muss man bedenken dass Menschen die nur eine "Alltagsschlampe" wollen, eher weniger Geld ausgeben.
  24. Positiver Nebeneffekt: Die beiden Schrauben rotten nicht fest und bleiben lösbar.
  25. Frag da lieber nochmal einen Reifen-Spezi dazu. Ich habe mal ordentlich verpackte Reifen in meiner alten Firma aus dem Lager gezogen und die waren ziemlich "schmierig". Ich hatte leider keine Zeit das detailliert zu prüfen, aber ich meine jemand sagte dann zu mir dass "zu dicht" verpackte Reifen anfangen zu schwitzen. Obs stimmt? Keine Ahnung, meine Reifen werden nicht älter als 4 Jahre daher ist das freie auf dem Felgenbaum Lagern kein Thema.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.