Zum Inhalt springen

Indy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Indy

  1. Moin, bei unserem A2 von 2001 ist das genauso. Die Heckklappe schließt nur, wenn man sie aus der "richtigen" Höhe fallen läßt. Ansonsten schließt sie nicht richtig oder gar nicht. Aber wenn man die Fallhöhe raus hat, dann schließt sie immer.
  2. Wo hast Du denn das ausgegraben?
  3. Is ja der Hammer, ´nen Kugel-Hänger
  4. Eine dünnere Windschutzscheibe hat er auch und der Schallschutz soll spärlicher sein
  5. ist bei mir auch so, jetzt hat er über 156tkm drauf
  6. HAHAHAHAHA am besten is der "Traum Zustand":D
  7. Hallo Peter, mit vier Personen und Gepäck fährt meine Frau den 1.2er mit weniger als 3,5 Litern/100km auf der Autobahn und ein bissl Stadt, allerdings mit Bergen. Zum Motor, für mich hat der 1.2er mehr Kraft als es der kleine Hubraum und die 61PS vermuten lassen. Wir fahren den Wagen seit mehr als 10 Jahren, wenn man mit der Automatik zurechtkommt dann ist der Wagen super. Wir kommen damit zurecht, unseren kannste schonma nit haben. Gruß Ingo
  8. ja, toller Abend mit netten Leuten. Ich hoffe der ein oder andere war nicht zu sehr enttäuscht das die ein oder andere Bedienung wohl schon ein bissl länger studiert:] und die Badenburg auch mit diesem Manko gefallen konnte. Schade das Manu und Andrea im Stau standen, das wäre doch das Highlight gewesen so ne Testfahrt mit nem Tesla, aber schön das die beiden doch noch eintrudelten und unschön von den Burgherren keine Steckdose zur Verfügung zu stellen. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann hätten wir alle aufstehen sollen und gehen, das wäre mal interessant geworden. Nichts desto trotz, freu mich schon auf das nächste Treffen. Horido
  9. Ja klar, extra für die "Vorwärtseinparker":D
  10. un un un was issn nu?
  11. HIER, ich würde gern
  12. Ja, mit Softlack, doch ich frag wie die "normalen" Schalter ohne Softlack aussehen?
  13. Und sieht das so schlecht aus oder ist die haptik eine völlig andere?
  14. Ehrlich? Das wusst ich ja noch gar nicht, unser A2 is von 12.01, was so ein halbes Jährchen ausmachen kann. Was haben denn die "frühen" A2s für Schalter eingebaut?
  15. Hab gerad mal in mein Print tec Reparaturhandbuch geschaut, doch leider gibet es für Dein Prob keine Info. Bau doch mal von Deiner Fahrertür die Pappe ab, schau Dir an wie die Öffnung funzt und dann schieb ein flaches Blech mit passender Kerbe hinter die Scheibendichtung , hak das Gestänge ein und offen ist die Tür. Kannst ja an der demontierten Fahrertür üben oder, ich sehe Du kommst aus FFM, da gibt es doch viele die Autos öffnen können:D, so im Bereich Hauptbahnhof oder so:cool:
  16. Ich würde das auch gern mal sehen wenn die Tür zu ist
  17. Heute, 08:26 Moin Marius, Du bist aber früh wach
  18. ja, bin schon ganz aufgeregt
  19. Danke für die Info alorenzen. Wenn die weiter blöd machen fahr ich mal zur nächsten Prüfstelle. Und wie es weiter aussieht ist es im Bereich des möglichen eine Kopie der 165er Eintragung zu bekommen, damit sollte es dann besser laufen.
  20. ich bring ne Kabeltrommel mit
  21. Hallo Wulfi, weißt Du noch wie das mit Deiner Eintragung der 165er Breitwalzen für den 1.2er war. Hier bei uns wollen die netten Prüfer nämlich eine Freigabe vom Hersteller haben und die besteht laut meinem nur für die 145/80 R14 Sommer- wie Winterreifen. Wäre es möglich an eine Kopie der Papiere mit der 165er Eintraguung zu kommen? Das würde das Palaver mit dem Prüfer vielleicht ein wenig vereinfachen. Schönen Gruß Ingo
  22. Indy

    Wie mutig seid Ihr?

    Also wir haben bestimmt keinen SLR, unser A2 is ein UKW und das hat nichts mit der Radiofrequenz zu tun, sondern mit UltraKurzstreckenWagen. Weil meine Eltern den Wagen mitbenutzen (sind beiden über 70)wird er gern als Getränkelaster und Einkaufswägelchen genutzt, quasi als Gehhilfe (und das macht mir Angst). Die weiteste Fahrstrecke beträgt dann bestimmt 2,5 km und das am Stück. Im Winter kommen wir dann mit unserem A2 auf Durchschnittsverbräuche von über 6,5 l, Ihr wisst es ja, es ist ein 1.2.... ich schäm mich so:( , Spritmonitor hat irgendwann mal den Reiz verloren. Bei uns piept es schon zwischen 4-500:eek: und wir haben den mittelgroßen 34l Tank.
  23. Indy

    Wie mutig seid Ihr?

    Stell Dir doch einen ordentlichen Reservekanister (einer der schön dicht ist) ab 1000 km in den A2, dann kannst Du den Tank ausquetschen wie eine Zitrone
  24. Gut wenn einer weiß wo der Hase langläuft
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.