Zum Inhalt springen

Indy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Indy

  1. ja, wie geht das?
  2. für Leute mit leichtem Gasfuß mag es locker zu schaffen sein unter die 3 Liter zu kommen, doch ich kenne keinen. Wenn ich an meine einzige! unter 3 Fahrt denke, dann hätte jeder Mitfahrer den ich kenne gesagt: Lass mich aussteigen, wenn ich laufe bin ich schneller. Bei mir waren es nur 320 km, eine ganze Tankfüllung schaff ich wahrscheinlich nie, ausser ich fahr irgendwann mal allein nach Norwegen, Schweden oder Finnland. Is aber eher unwahrscheinlich. "Locker" find ich´s nicht unter die magischen 3 zu fahren.
  3. Deswechen vielleicht. wobei ich gar nit weiß was BT4.0 is
  4. Vielleicht damit: http://www.ebay.de/itm/Original-ZEMEX-V3-Adapter-fur-Audi-A2-A3-A4-A6-A8-TT-Concert-Chorus-Symphony-/181216724439?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item2a315bc5d7
  5. blahbla habt ja alle Recht
  6. Soo, wieder daheim, Andre vielen Dank für Deine Hilfe und Dein Drücke un Rücke Werkzeug und natürlich für die Orga. Radlager läuft wieder wunderbar rund, nur der Bremssattel wandert wohl auf den beiden Schraubbolzen hin und her was sich durch Lenkradflattern beim leichten anbremsen bemerkbar macht, einmal etwas fester gebremst und das flattern ist weg, nach ein bissl Fahrt is das flattern wieder da. Komisch?! Schau ich mir an wenn ich den Verschleißstecker tausch. Ach und Eric, vielen Dank für die Federauflagen. War ein toller Tag. Wir sehen uns. Gruß an alle Ingo
  7. Oki doki, hab schon Andre kontaktiert, eiere morgen früfrüh los und bin doch dabei. Bis Morgen, ich freu mich juhu
  8. Hallo, leider hab ich mir an der rechten Hand drei Finger gestaucht, so sehr, das ich nix packen kann. Und als Linkshänder bin ich gar nicht zu gebrauchen. Desweejen lass ich das Morgen besser mal mit dem Radlagerwechsel und melde mich hiermit ab. Schönen Gruß aus Fritzlar Ingo
  9. Und hier ist eine Liste mit 1.2er Werkstätten die sich besser auskennen, vielleicht is was in deiner Nähe: PLZ,Adresse, Werkstattname, Name des fähigen Mechanikers, Kommentar, + (bzw. -) 35614 Asslar, Loherstr. 18; Fa. M&K Kfz Meisterbetrieb; Herr Waldemar Markus; Tel. 06441-981415 + 41068 Mönchengladbach Karstr.23a KFZ-Technikerbetrieb Ismet Es Tel. 02161-832 129 Fax 6888690 E-Mail: info@kfz-es.de 52068 Aachen; Autohaus J. Fleischhauer, H. Otto,+++ 52372 Kreuzau; Auto Schütte, Siegfried Schütte, freie Werkstatt 02421 502178+++ 57072 Siegen; AudiZentrum Siegen, Herr Fuchs, gesamtes Personal freundlich und kompetent! 58313 Herdecke, Herdecker Bach 8; Auto Service Josef Gwose GmbH, Meisterwerkstatt, Der Juniorchef Bernd Gwose hat Ahnung vom A2 / Lupo und ist immer freundlich und hilfsbereit + 61542 Dormagen; Autohaus Tolles, D. Kaufmann,+ 63934 Röllbach, Frühlingsstr. 6a; Andreas Zoll, Tel.: 015127065631 freie u. günstige Werkstatt, spezialisiert auf Kupplung, Gangsteller u. Getriebe 1,2TDI 65474 Bischofsheim; Auto Weiss; Hr. Schuhmacher nach dem 3L-Spezialisten fragen + 74653 Künzelsau; Autohaus Kunze; Herr Tsilingiris (Getriebegott),Rutschkupplung schnell u. dauerhaft geheilt + Getriebeschaden nicht erkannt, wollte Gangsteller tauschen - 75180 Pforzheim; Hubert Mayer GmbH 82256 Fürstenfeldbruck, Zadarstraße 4; Sherif Topal ++++ Karat21 - 97753 Karlstadt bei Würzburg, Am Hammersteig 1; Autohaus Grampp, Herr Bauer Tel.: 09353 9748-0, + Dänemark: 4622 Havdrup (Kopenhagen) JP Auto, +45 48 22 17 11
  10. Habt Ihr gelesen? Die Dinger sind Weißwandreifen, kein Wunder das die so teuer sind
  11. Indy

    1,2l Getriebeproblem

    Wichtig: [1.2TDI / ANY Linkliste] Alles zum 1.2er Probleme & Lösungen und GANZ WICHTIG: eine ordentliche Getriebegrundeinstellung
  12. Bei uns ist schon mehrmals der Verschluss vom Gurt zwischen Tür und Türrahmen gerutscht, da ging die Tür auch nicht zu, hat nur bös gescheppert. Der Gurt wickelt sich dann nicht schnell genug auf und das Teil hängt dazwischen. Hat sogar schon einen Lackschaden verursacht.
  13. Deine Bremsen machen? Hast Du ein Vertrauen. Auto waschen? Gibt's in Legden fließend Wasser? Aber doch, ich pack immer gern mit an.
  14. Phoenix A2 möchte: mal schauen was noch anliegt, evtl. Bremflüssigkeit wechseln kann: helfen wo Hilfe gewünscht ist bringt mit: VCDS und Notebook, Reparaturleitpfäden inkl. Stromlaufplan, Abzieher (Scheibenwischer), Schlauchklemmen (Dieselfilter), Crimpzange + weiteres Werkzeug, Milch+Kakao:) (+Krautsalat), Süßkram Ingo möchte: sich noch überlegen was er der Kugel antun kann kann: mit 2 linken Händen aushelfen* bringt mit: bisschen was leckeres vom Schwein für den Grill, Grillkohle Norman möchte: Bremsen und Zündung an meiner Honda CXC bearbeiten. kann: sich gut an gelerntes erinnern bringt mit: Diesmal gibt's Brownies heavy-metal möchte: Domlager vorn ersetzen; ggf. Bremse vorn (neue Scheiben / Beläge), wenn sich bis dahin die Verschleißanzeige meldet; Kühlmittelthermostat ersetzen (wenn ich es vorher nicht mehr @ home schaffen sollte) kann: Hilfestellung für die Domlager gebrauchen (Eric??? ); helfen u.a. bei Anschlagpuffern hinten, Bremse hinten, G-Öl-Wechsel, Stabi-Gummi-Wechsel bringt mit: alles, was gut ist (u.a. DrehMos, Reparaturanleitung, VAG-COM) - und was für zum Essen nach Absprache. Durnesss möchte: Bremsen vorne komplett mit Stahlflex, WR, Fahrertürscheibenmechanik fetten, weiter Schwarzumbau, neue Hupen, Webasto lach! kann: vieles etwas, nix richtig bringt mit: Cola Boml: möchte: einfach wieder dabei sein (diesmal werden zwei Babysitter organisiert!!!) kann: dann Frühstück machen oder grillen + helfen wo Hilfe gebraucht wird bringt mit: Brötchen, Gürkchen:), Salat + auf Wunsch das gesamte Reinigungssortiment, einschl. kl.Polieraufsatz zum Kratzer auspolieren Nupi: möchte: Drosselklappe reinigen und evtl Reifen von Stahl aut Alu umziehen. kann: hier und da mit anpacken, wegen eines 50'sten Geburtstages im engen Freundeskreis nur bis 15/ max 16 Uhr bleiben. (Mittags grillen!) bringt mit: Mal sehen was noch fehlt. Indy: möchte: Radlager vorn links wechseln kann: sich ganz doll schmutzig machen bringt mit: bissl Werkzeug, VCDS, ein paar belegte Brötchen OK, bin dabei, es wäre nett André, wenn Du das Radlagerwerkzeug mitbringen würdest, ich mach mich dann schon mal auf weg:)
  15. André das wäre SUPER. Jetzt muss ich nur noch von meiner Liebsten wissen ob ich da frei hab, die hat nämlich am 12.9. B-day und sich noch nicht entschieden ob und wenn sie wann feiert. Ich muss ihr wohl mal wieder eine Entscheidung abnehmen. Sonntag ist doch der beste Tag für Kaffee und Kuchen. Ich melde mich nomma.
  16. Für mich sieht die Stange aus als sei einer mit seiner dicken Birne da drauf geknallt, Airbag aus oder er fehlte ganz. Die arme Birne.
  17. Hallo, bei unserem 1.2er müsste ich vorn links das Radlager wechseln, ist bekannt ob der gute Mann der Mietwerkstatt oder jmd. von Euch das 62mm Radlagerwerkzeug Gedöns hat? Sonst muss ich mal sehen ob ich mir das doch kaufe. Gruß Ingo
  18. Allen Schwarzsehern und Negativlingen zum Trotz drück ich Dir die Daumen für einen erfolgreichen Abschluss Deines Projektes, der wahrscheinlich viel Schweiss u. hoffentlich wenig Blut kostet.
  19. Indy

    Unglaublich

    Diesen Satz hab ich jetzt neulich schon mal gehört und ich finde: So ein Blödsinn:huh: Was bitte ist ein Automatikgetriebe? Ein Getriebe welches automatisch die Gänge wechselt und unser 1.2er kann das, meistens jedenfalls. DSG, ASG, Multitronic ... alles irgendwie automatisch, aber nein, nur ein Wandlergetriebe ist eine Automatik oder doch ein anderes? Ja doch doch, in unserem MX5 ist ein ganz normales 5Gang Schaltgetriebe und jetzt kommts, is echt komisch, immer wenn ich mit dem fahre, dann schalte ich ganz AUTOMATISCH. Vielleicht hat der die echte Automatik drin:D:D:D Was denkt Ihr? Schönen Tag noch
  20. Dank an Paul von einem der leider nicht dabei sein konnte. Schöne Bilder, lustiger Bildtext, ich hoffe ich schaffe es auch bald mal wieder nach Legden. Schönen Gruß Ingo
  21. Danke, Reifendruck ist 3,0bar. Der Wagen wird bei uns von vier Personen genutzt, deshalb ist ein Vergleich von vorher-nachher schlecht möglich. Meine Eltern nutzten den Wagen vor allem für Kurzstrecken unter 5km, zum Einkaufen. Wenn die oft fahren bekommen die auch mal gut 5 Liter und mehr hin. Die Conti Eco Contact 5 haben in div. Tests immer gut abgeschnitten, ausserdem hatten die bei mir Heimvorteil, das Contiwerk Frankenberg ist 40 km von hier. Ich möchte dieses Jahr nochmal nach Legden zum Schraubertreff, wenn Du möchtest kannste dann mal fahren und die Reifen mit dem Popometer erfühlen.
  22. Hallo, jetzt haben wir ja die neuen 165/70 Conti Eco 5 auf unserem 1.2er und nachdem ich noch vor zwei Wochen bei der Fahrt zum tüven und relativ normaler Fahrweise 3,3 Liter verbraucht hatte, wollte ich nun mal wissen wie wenig ich wirklich mit unserem 1.2er verbrauchen kann. Letzten Freitag volltanken in Hittfeld, Fahrt nach Hause 4Std. als LKW-Schatten Hänger, 320km davon 50km Stauumfahrung über Landstraße und Dörfer. Dann volltanken zuhaus, mit zweimal nachdrücken und dann Augenreiben, 7,76 Liter für 320 km macht 2,42 l /100km Juhu, neuer persönlicher Rekord trotz 165 "Breitreifen", toller Wagen, ich kann das immer noch nicht glauben, hätt ich doch bloß die Rücksitze ausgebaut.
  23. Hallo, ich hatte mich ja kürzlich für die Alternative entschieden 165/70er auf den originalen 4,5 zöllern zu fahren. Als Reifen kam wegen den guten Testergebnissen nur der Conti ECO Contact 5 in Frage. Letzten Freitag bin ich damit eine längere Strecke gefahren (zum TÜV), 700km, größtenteils Autobahn, aber auch Landstraße und Stadt. Durchschnittsverbrauch war 3,3 Liter und das Fahrverhalten in Kurven ist um Klassen besser. Bezahlt hab ich für die vier ECOs incl. umstülpen 300€. Also ich bin mit der Alternative mehr als zufrieden. Schönen Gruß Ingo
  24. AUA, das tut weh ich geh grad mal Pumpe liebhaben
  25. Danke WeißerA2 für Deine beruhigenden Worte. Ja, die letzte GGE ist schon zwei, drei Jährchen her und das ist ja leider nicht alles, wenn ich die Fehler des Klimavollautomat sehe, mit den Stellmotoren und Potis, dann wird mir schwindelig. Die meisten Fehler sind zwar nur sporadisch, aber trotzdem stimmt doch irgend etwas nicht. Und das macht mich ganz hippelig. Ich muss mich mal dranmachen und nach und nach all die Fehler abarbeiten. Hoffe ich werde nicht zu viel kaputtreparieren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.