Zum Inhalt springen

Indy

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    428
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Indy

  1. Wie viel Ölpumpen waren denn hier schon kaputt? Das kenn ich gar nicht, Wasserpumpe ja, aber Ölpumpe hab ich noch nicht gehört das die den Geist aufgeben.
  2. Das Kännchen leuchtet bei mir auch immer mal. Das sagte heut der Fehlerspeicher: Adresse 17: Kombiinstrument Labeldatei: RKS\8Z0-920-xxx-17.lbl Teilenummer: 8Z0 920 930 Q Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. VDO D06 Codierung: 01135 Betriebsnr.: WSC 65535 VCID: 4A9418237658E248BF8 WAUZZZ8Z72N021533 AUZ7Z0A1965707 1 Fehler gefunden: 00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266) 29-10 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch Da mach ich mir keinen Kopf. Den Sensor tausch ich beim nächsten Ölwechsel der bald ansteht.
  3. Guten Tag liebe A2ler, heute habe ich seit längerem mal wieder den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da, wie ich es erwartet hatte, die üblichen verdächtigen: 6 Fehler bei der Klima (Stellmotor hinten, unten, oben, links un rechts sporadisch), naja, wie immer halt. Doch das hier fand ich nicht so gut: Adresse 02: Getriebe Labeldatei: RKS\6N0-927-735.lbl Teilenummer: 6N0 927 735 D Bauteil: DS085 Getriebe 3081 Codierung: 00000 Betriebsnr.: WSC 00000 VCID: 397657EF23BE79D0262 2 Fehler gefunden: 00845 - Schalter für N-Erkennung Wählhebel (F258) 35-10 - - - Sporadisch 00296 - Kick-down-Schalter (F8) 27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch Nun meine Frage an die 1.2er Spezies, muss ich mir da Sorgen machen oder gibt sich das wieder? Ich vermute eher nicht, deshalb würde ich gern wissen ob Euch die Fehler bekannt vorkommen und ob die schon jmd. schon selbst behoben hat, wenn ja, wie? Schönen Gruß Ingo
  4. Weil es für die 165er keine Freigabe von Audi und auch kein Gutachten für den 1.2er gibt muss ich nur in ein anders Bundesland, zu einem Prüfer fahren der die Eintragung schon vorgenommen hat. Danke nochmal an Dirk, hier aus dem Forum, der mir eine Kopie seines Fahrzeugscheins gesandt hat. Nur mit der Abnahme der Reifen isses ja leider noch nicht getan. Wie dann die Reifen in die Papiere kommen is eine andere Geschichte. Wenn alles geklappt hat teile ich es Euch natürlich mit.
  5. So, die ECO Contact 5 165/70 R 14 T XL Reifen sind drauf. Und bei der ersten Ausfahrt musste ich sofort feststellen, das XL wirklich XL ist. Bei Conti: XL = Extra Load (verstärkte Version) Es gibt die 165er nur in XL und das fühlt sich beim Fahren mit unserem schwergewichtigen 1.2er, an als wäre ein strafferes Fahrwerk drin. Nach 12 Jahren Schmalspur Eierrad könnte man sagen "Komforteinbuße", doch bei eeeetwas schnellerem fahren durch langgezogene Kurven die Überraschung, kein wimmern der vier 145er Reifchen, bei der die Schrift auf den Flanken bis zur Hälfte wegradiert war. Weil ich nicht wirklich ein Sonntagsfahrer bin, werde ich mich an die "Komforteinbuße" gewöhnen. Weil ich demnächst mal nach Süd- u. Norddeutschland fahren werde, kann ich nähere Angaben zum Verbrauch machen.
  6. Hat jmd. von Euch schon mal was von der Bündelungsbehörde in Hessen gehört? Ich meine die wurde hier 2009 ins Leben gerufen und das ist eine Behörde die die lieben, staatl. geprüften Prüfingenieure überprüft, ob die bei ihren Prüfungen, zwecks Eintragungen, nix falsch gemacht haben. Denn angeblich seien zu viel dubiose Eintragungen hier (in Hessen) erfolgt. Und um den einen Riegel vorzuschieben wurden Beamte abgeschoben die von Fahrzeugen null Ahnung haben und alle Eintragungen ablehnen für die kein "richtiges" Gutachten vorliegt, weil staatl. geprüfte Prüfingenieure hier ja keine Ahnung haben vom prüfen. Kurze Frage, liest von Euch keiner "Oldtimer Markt", da stand von dem Behördenwahn mal ein zweiseitiger Bericht drin, ich meine unter "Dicker Hund".
  7. Moin liebe A2ler, heute isses soweit, bin schon ganz gespannt, wir bekommen für unseren 1.2er 165/70 R14 Conti Eco Contact 5 auf die originalen Felgen aufgezogen. Mal sehen wie dann das Fahrverhalten ist und ob sich am Verbrauch gravierend was verändert. Die Eintragung in die Papiere wird auch nochmal ein Abenteuer, denn hier in Hessen ist das leider unmöglich. Da werd ich aber bestimmt noch drüber berichten. Schönes WE allen Ingo
  8. buuhuuhuuu das is doch Diskriminierung oder?
  9. Moin Haddock, bei Dir in der Nähe (also Potsdam is für mich in der Nähe) wohnt doch "vaglupo" alias Mirco. Der hat sehr sehr viel Ahnung vom 1.2er. mit dem solltest Du Dich mal in Verbindung setzen. Da www.vag-tuning.com kannste auch mal schauen. Gruß Ingo
  10. Ach jetzt hab ich s verstanden der 1.2er verliert Gänge, ja ne, is klar
  11. Guten Morgen, was bedeutet "das Getriebe verliert Gänge"? Erklär mal bitte genauer Gruß Ingo
  12. haa, wusst ichs doch
  13. hahhahahhahahaha das is echt klasse hier... Cer der Kalender is super wenn man sieht wieviel Zeit manche Leutz hier wg. einem Bild beim diskutieren verbringen, dann wundert man sich warum die sich nich einen eigenen Kalender bei irgendeiner xyz-Internetdruckerei herstellen lassen. Geht bestimmt schneller Marius, deine quitschgelbe Beule find ich in der depri Gegend echt gut, sozusagen ein Lichtblick, ein Sonnenstrahl im Asphaltdschungel.... mir gefällt das Bild schönen dritten Advent Ingo
  14. hahahahahaha is ja geil
  15. Moin, is mir grad so in den Sinn gekommen, für Motorräder gibt es doch Drosselsätze, gibt es die auch für Autos? :D:D Guten Rutsch
  16. Tach Marius, manno mann, macht Ihr es spannend,...."zum Roten sach ich nix", bitte bitte, dann schreib doch was zum roten, musst ja nix sagen, un mach nich allen die Nase lang das is voll mies ey los, schreib, wassn da fürne Maschiene drinn un wieviel PS soll die locker machen? PN an mich geht au biiitttteee bin voll neugierig
  17. Guten Tach, seht mal hier, auch Rettungskräfte wissen/wußten den A2 zu schätzen. Gruß Ingo
  18. http://img805.imageshack.us/img805/4360/12era2.jpg Hallo, so sieht das schnellfahren bei unserem 1.2er aus. OK, ein bissl verwackelt, die Bahn war uneben und ein leichte Linkskurve, aber die 145er haben noch nich gequietscht . Hohe Drezahlen belasten den Motor/das Fahrzeug wohl mehr, als wenn man "nur" mit 1800 u/min durch die Gegend zuckelt und lassen den Motorteile halt schneller verschleissen. Die Kräfte die bei hohen Drezahlen enstehen sind doch viel höher. Deswejen ist sanftes dahingleiten die schonendste Art für den Wagen und nich wie ich oben auf dem Bild, wo ich eine Delle ins Bodenblech getrampelt hab. Gruß Ingo
  19. Moin, ich habe das Thema hier eben entdeckt. Ich hatte mal ein Motorrad gekauft, günstig und der Traum meiner Jugend. Der Kauf fand im Winter statt (bei Minus 17°, will heißen, ohne Probefahrt) Als ich die Kiste dann im Frühjahr angemeldet hatte und die sich "irgendwie komisch fuhr" brachte ich sie zur Werksatt. Diagnose: Alles ok, nur der Rahmen is krumm, bestimmt ein Unfallschaden. Also doch nichts ok. Rechtsanwalt..., Brief an Verkäufer, Verkäufer Rechtsanwalt Brief zurück: "Das Mopped war ok, muss wohl der Käufer beschädigt haben". Nun, es waren vier Monate dazwischen, da half alles schreiben nichts, wir konnten nicht beweisen das wir keinen Schaden verursacht hatten, bzw. der Schaden schon war. Ich war halt vor Liebe blind und somit selber schuld. Den "Traum meiner Jugend" hab ich nun schon seit 16 Jahren.
  20. Wem muss Du das zugute halten, Deinem tollen A2 oder dem Händler der Fahrzeuge als Bastlerwagen verkauft?
  21. Wenn man keine Ahnung hat, dann kommt halt so ein Artikel wie oben von Herrn N. zustande. So einen, wie den Herrn N., wünscht sich bestimmt keiner als Nachbarn. Ich wünsch Euch noch einen schönen Tag Ingo
  22. Oh, richtig, is dann eher ein Werbewagen:D
  23. Moin Marius, na, bist Du´s leid von den 1.2 TDI s verblasen zu werden :D:D
  24. Moin, ist genug Öl im Hydraulikbehälter? Hat die Batterie genug Saft? Das sind aber nur zwei von vielen, sehr vielen Möglichkeiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.