
MatPie
defekte Mailadresse-
Gesamte Inhalte
78 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MatPie
-
ZV verriegeln über Geschwindigkeit was ist bei Unfall?
MatPie antwortete auf Mork com Ork's Thema in Technik
Hallo Christoph, die Antworten sind vor ein paar Wochen schon mal gekommen: Hier geht's in den thread Habe ich auch an beiden Fahrzeugen und finde es durchaus sinnvoll! Und mit 2-mal ziehen am Innenhebel ist die Tür auch wieder auf, wenn der Schlüssel noch stecken sollte. Gruß, Matthias -
Hallo, wir haben ihn zwar schon > 1 Jahr, aber hier die Daten: Motorversion: 1.2 TDI, EU3 Baujahr: 12/2001 gekauft im Alter von: 18 Monaten, 1.Besitz VW-Rentner aus WOB mit km: 28000 Ausstattung (kurz): Klima, NSW, Sitzheizung, Chorus, metallic Zustand: 1 Kratzer, unfallfrei Bar oder finanziert (Prozentsatz): bar Altes Fahrzeug in Rennen geworfen: nein wo gekauft? privat über Mobile Preis: EUR 13.500,- Gruß, Matthias
-
Hallo, genau das Gleiche ist mir letzte Wochen ebenfalls zweimal passiert -- und zwar nur, wenn der Wagen in der prallen Sonne stand und richtig schön "gebacken" worden war. Vielleicht verzieht sich die Gummidichtung dann so, dass der Einklemmschutz aktiviert wird. Trotz der Neuprogrammierung geschah es am nächsten Tag nämlich wieder. Aber der Sommer neigt sich ja eh' dem Ende zu... Gruß, Matthias
-
Hallo, wenn ich in meinem Dienst-Bora mir so anschaue, welche Teile alle spezifisch für den Kopfairbag eingebaut sind, kann ich mir kaum vostellen, dass die Nachrüstung nicht jeden Rahmen sprengt: - Kopfairbagmodul - A-Säulenverkleidung ( muss sich nämlich irgendwie speziell öffnen ) - Himmel-Randverkleidung ( dito. ) - B-Säulen verkleidung ( Du weisst schon... ) - Netztrennwand ( ist halt auch eine andere, als ohne Kopfluftsäcken ) - dazu sicher noch Auslöse- und Steuerelektronik und wahrscheinlich fällt Audi dann noch ein, dass die Umprogrammierung vielleicht gar nicht geht ?! Wir haben unseren A2 leider auch ohne Kopfairbags, aber ich fühle mich im Gegensatz zum Bora auch nicht ganz so unsicher, weil das Dach höher ist, und daher um einiges weiter vom Kopf entfernt. Im Zweifelsfall hilft wohl wie fast überall aber nur Glück... Gruß, Matthias
-
Hallo, vorgestern fuhr in D'dorf ein 1.2TDI mit Zollkennzeichen hinter mir her. Bei diesem Anblick habe ich mich dann mal gefragt, in welchen Ländern ist der A2 eigentlich käuflich zu erwerben? Und wie sieht es dazu speziell mit dem 1.2TDI aus ? Also, dass es unseren Wagen in Österreich Schweiz Großbritannien Niederlande gibt, habe ich schon. Wo noch ? Sommerliche Grüße vom Niederrhein, Matthias
-
1.2er Felgen 4.5 x 14 bei Ebay entdeckt...
MatPie antwortete auf frager's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, die Felgen von Lupo und A2 müssten eigentlich gleich sein, denn bevor mein Händler mich im letzten Herbst mit dem Preis in eine tagelange Bewusstlosigkeit schickte, hatte er mir verraten, dass er die Preise von seinen VW-Kollegen bekommen habe ( 199,50 EUR .... pro Felge ). Gruß vom dahindörrenden Niederrhein, Matthias -
Hallo, der Sinn und Zweck besteht weniger im Öffnen von innen, als vielmehr, um sich ungewünschten Besuch von Außen fernzuhalten. In Krefeld ist vor ca. 1 Jahr abends an einer Kreuzung ein Mann in ein wartendes Auto gesprungen und hat den Besitzer mit einem Küchenmesser "gebeten", ihn zum nächsten Geldautomaten zu fahrne und Geld abzuheben. Der Typ wurde dann zwar sehr schnell gefasst, aber auf solche Botenfahrten kann ich gerne verzichten! Gruß, Matthias
-
Hallo Barista, die Leih-A2 waren 1 x Otto und 1 x Diesel. Im Vergleich zum 1.2 nicht wirklich spritziger, dafür mit einem merkwürdigen 3. Pedal im Fussraum ausgestattet, welches immer und immer wieder betätigt werden wollte.... Das Tiptronik-Getriebe im A2 gefällt mir doch sehr gut und mehr Leistung vermisse ich eigentlich nicht. Gruß, Matthias
-
Hallo, nachdem unser 1.2 übers Wochenende an einem ländlich gelegenen Bahnhof gestanden hat, hatten wir sogar eine Visitenkarte eines Händlers an der Fahrerscheibe stecken, der uns sicherlich horrende Summen für den Wagen geboten hätte... Aber ansonsten: keine Probleme mit 30.300 km, keine Probleme mit beiger Innenausstattung und die beiden A2 1.4, die ich als Leihwagen bei Inspektionsterminen hatte, haben mich nicht wirkich überzeugen können. Der 1.2 ist schon was Feines! Gruß vom Niederrhein, Matthias
-
Hallo, da ich (siehe Signatur) ja auch die kleinste lieferbare Motorisierung des A2 bewege, bin ich natürlich auch an den 1.2-spezifischen Threads interessiert. Ein Unterforum würde ich deswegen aber noch nicht eröffnen wollen. Vorschlag: Warum schreiben wir bei Motor-spezifischen Fragen / Anmerkungen / ... nicht konsequent die Typenbezeichnung in den Titel des Threads. Dann können sich alle Interessierten die für sie relevanten Themen herauspicken. Gruß, Matthias
-
Hallo, bislang (29.000 km) ohne Probleme, egal ob -12°C oder +35°C. Hoffe, das bleibt auch so... Bei 30.000 km steht doch eine Neujustierung des Getriebes an ?!?! Kann mir jemand sagen, was das ca. an Portemonnaie- und Zeitaufwand bedeutet ? Gruß, Matthias
-
Hallo, also noch sind wir zu zweit unterwegs, aber nicht mehr lange: Morgen geht es bereits zu diversen Fachmärkten, um das Verstauen diverser Kinderwagenmodelle im A2 zu probieren. In 4,5 Monaten wird es dann ernst :-)) Gruß, Matthias
-
Kann mitgebrachtes Öl abgelehnt werden?
MatPie antwortete auf calesso's Thema in Verbraucherberatung
Hallo, bei der Inspektion an meinem Firmenwagen ist ein Vermerk ins Heftchen geschrieben worden, dass der Ölwechsel mit "Eigen-Öl" des Fhz.-Besitzer durchgeführt worden ist. Daher: Kaufquittung aufheben! Die Altölentsorgung wurde aber nicht explizit ausgewiesen. Gruß, Matthias -
Hallo, die Daten meines Euro 3 A2 1.2 TDI: 1,2TDI E3 11/01 Leer: 930 kg; Gesamt1245 kg; vorne 710 kg und hinten 560 kg E1*98/14*0131*04 Bei mir haben aber auch die Herren Palgen und Mischke unterschrieben... Gruß, Matthias
-
Hallo, schliesse mich den beiden Vor-Postern an: Servo stört nicht den ECO-Modus und macht den Wagen um einiges "fahrfreudiger". Hatte Gelegenheit einen 1.2 TDI ohne SL zur Probe zu fahren und mich dann bewusst für ein Fahrzeug mit SL entschieden. Nur eine laufende Klimaanlage setzt den ECO-Modus insoweit ausser Funktion, als das der Motor bei > 4 s stehendem Fahrzeug nicht mehr abgeschaltet wird. Gruß, Matthias
-
Hallo, komme gerade aus der Schweiz vom Skifahren zurück. Da ich a) keine nassen Ski im Auto haben wollte b) nicht mit DGT 700 km BAB fahren wollte habe ich den DGT in den Fussraum hinter die Sitze gelegt und die Ski als hinteren Beifahrer angeschnallt (Ende unter Beifahrersitz, Spitzen neben hintere Kopfstützen. Vor Ort dann den DGT montiert und für die Rückfahrt alles retour! Ging wunderbar! Gruß, Matthias
-
Hallo, ich weiß gar nicht, wie eine "4" vor den Durchschnittsverbrauch kommt. Unser Wagen wird zur Pendelei Whg. - Arbeit - Whg. eingesetzt, einfache Strecke 21 km, 50 % Landtstraße, 50 % Stadt, Winterreifen, immer Licht, seltener Klima. Im Sommer (Wagen im Juli bekommen) verbrauchten wir 3,1 - 3,4 l/100 km, jetzt im Winter (keine Garage) 3,6 - 3,8 l/100 km. Und dabei sind weder meine Frau noch ich "Gaspedal-Streichler-um-des-letzten-eingespraten-Tropfens-Willen"... Wir haben Conti Winterreifen, die den Rollwiderstand m.E. bereits deutlich erhöhen. Welche Reifen fahrt Ihr ? Vielleicht liegt's ja daran ? Gruß, Matthias
-
Hallo, gestern abend kam ein Kurzbericht auf n-tv in den 20.00 Uhr Nachrichten. Im Bericht ging es um den unaufhaltsam auf uns zurollenden wirtschaftlichen Aufschwung ( ) und im Hintergrund waren Bilder auf dem Karosseriebau in Neckarsulm zu sehen. Dort fuhren ein paar A2 Rohkarossen wahrscheinlich auf den Weg zur Lackierung ( Motorhauben waren ca. 30 cm aufgestellt und arretiert ?!?! ) und in einer zweiten Szene schwenkte ein Roboter die Alu-Bodengruppe sehr schön dynamisch um Hoch- und Längsachse. Dauerte nicht allzu lange, einen expliziten Hinweis auf den A2 gab es auch nicht. Wollte es trotzdem nicht unterschlagen, denn wenn der A2 nun als Symbol für den Aufschwung dient, dann überlegt bei Audi vielleicht doch mal jemand.... Gruß, Matthias
-
Hallo, eine Fahrschule in Düsseldorf hat den A2 sogar auf der Homepage abgebildet ( allerdings habe ich auf der BAB einen schwarzen Wagen von denen gesehen und nicht den silbernen auf dem Foto ). Fahrschul-A2 Gruß, Matthias
-
Hallo Manfred, seit Juli parkt auf unserem Abstellplatz fast ständig ein azurblauer A2: VIE - AM 695 Muss wohl mal meine Frau fragen, ob die weiss, wem er gehört.... Gruß aus Vorst, Matthias
-
Hallo, super Idee von Deinem Sohn! Ich habe als Rader-Umziehender 14- oder 15-jähriger Sohn die verdreckten Sommerräder wg. Kälte zum Reinigen ins Badezimmer geschleppt und in der Badewanne gesäubert. Zum Glück (oder auch nicht ?!?!) hat es meine Mutter erst beim 4. Rad gemerkt Kalte Finger habe ich jedenfalls nicht gehabt! Gruß, Matthias
-
Hallo, dabei wäre es für die 1.2 TDI ja interessant zu wissen, ob das Aus- und Zuschalten des Motors an Ampeln den Service-Intervall beeinflusst ?! Sprich: kein Eco-Modus (Motor über Fahrstrecke immer an): mehr km bis zum Service oder umgekehrt. Kann man das so pauschal sagen ? Gruß, Matthias
-
Hallo, das beschriebene Phänomen habe ich bislang an unserem Wagen nicht beobachten können. Zeigt er den Gangwechsel hin und her denn auch im KI an oder hört Ihr das nur? Gruß, Matthias
-
Hallo, ich habe für meinen Bora die Radabdeckungen wg. des hohen Preises bei VW über ein recht bekanntes Internet-Auktionshaus erworben - trotz Versand noch gut 20 EUR gespart und als einzigen Nachteil dafür schmutzige Finger wg. bereits vorhandenem Bremsstaub auf der Rückseite gehabt. Gibts dort sicher auch für Audis! Gruß, Matthias
-
Hallo, 1. Wagen: VW Golf II (75 PS) habe ich für einen Winter mit nach Russland genommen und sollte eigentlich dort bleiben. Die horrenden Zölle zwangen mich dann aber, ihn wieder mit nach D zu nehmen. Hat die fast 10.000 km in St. Petersburg klaglos überstanden. Ein undichter Simmering zw. Motor und Getriebe hat ihm dann das wirtschaftliche Aus gegeben. 2. Wagen: Opel Astra F Caravan (71 PS) im Sommer mit 208.000 km verkauft, absolut zuverlässig, fast rostfrei, ein prima Lastesel ( o.k., der Urlaub mit Caravan hat einige Fernfahrer gegen mich aufgebracht ). 3. Wagen: siehe Signatur