
powdertiger
Benutzer-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von powdertiger
-
Sammelbestellung Zweimassenschwungrad mit Kupplung LUK_Multirabatt
powdertiger antwortete auf Sieger's Thema in Allgemein
Bei Lott gibt es das ZMS derzeit für 457.25 € LuK Dazu noch 10% Rabatt -
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
powdertiger antwortete auf A2^2's Thema in Technik
Sind - nachdem die Viton-Dichtungen als Gratis-Zugabe bezeichnet werden - die normalen Dichtungen auch im Lieferumfang enthalten? Die Viton-Dichtungen sollen ja für schon geweitete Bohrungen gemacht sein. Passen sie auch für Bohrungen die noch recht nahe am Auslieferungszustand sind? Welche Teile sollte man noch zur Hand haben, wenn man sich den Einbau vornimmt? -
Mittlerweile wurde mein ATL auf 0,62 geändert. Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Ab knapp 70 km/h kann man in der Ebene fahren, wird es steigungsreicher ab rund 80 km/h. Das reduzierte Drehzahlniveau und Geräuschniveau sind sehr angenehm.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
powdertiger antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2902003585-216-24309?utm_campaign=email-SavedSearch&utm_medium=system_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd Ich brauche keinen, aber der hier schaut nicht schlecht aus in Anbetracht von Preis und Laufleistung. Oder übersehe ich etwas? -
Heckklappe öffnet nicht - Softtouch Taster defekt
powdertiger antwortete auf Wrobbel's Thema in Technik
Klebeband eingebaut. Vorerst hält es. Mal sehen wie lange. -
Wie attraktiv die Youngtimer Versicherung ist dürfte vom Schadensfreiheitsrabatt der "normalen" Versicherung abhängen. Für Youngtimer ist der Tarif meines Wissens unabhängig von den SFs.
-
Heckklappe öffnet nicht - Softtouch Taster defekt
powdertiger antwortete auf Wrobbel's Thema in Technik
Danke. Das Klebeband werde ich verwenden. -
Heckklappe öffnet nicht - Softtouch Taster defekt
powdertiger antwortete auf Wrobbel's Thema in Technik
Soweit ich es verstehe handelt es sich um 8D0 827 565 C -
Heckklappe öffnet nicht - Softtouch Taster defekt
powdertiger antwortete auf Wrobbel's Thema in Technik
Bei meinem A2 sind nun auch die Haltenasen des Schalters gebrochen. Audi Tradition scheint den Schalter nicht mehr zu haben. Was ist in dem Fall das empfohlene Vorgehen? -
Vielen Dank an Marco und Dennis auch von mir für die gelungene Organisation und Durchführung des Schraubertreffens und die Geduld und Gelassenheit bei all den Fragen, Wünschen und Hilfestellungen, die an die beiden herangetragen wurden. Vielen Dank auch an alle für die freundliche Aufnahme eines A2-Neulings und Ersteilnehmers beim Treffen. Da kann ich andere nur ermutigen, auch mal hinzukommen und mitzuschrauben, sich mit anderen auszutauschen und einfach einen schönen Tag zu verbringen. Vielen Dank auch an Tobias für die große Unterstützung beim Einbau der Gussquerlenker. Am Samstag Abend um 22:30 bin ich bei der Pension Haus Heitzig in Bad Waldliesborn angekommen, in das ich mich noch nicht eingecheckt hatte, und durfte in mein gebuchtes Zimmer; auch das hat geklappt und ich habe sehr gut geduscht und geschlafen. Dem Treffen das Sahnehäubchen aufgesetzt hat Lilly mit ihrer den äußeren Bedingungen perfekt angepasster Verpflegung. Vielen Dank!
-
Saugrohrklappenfehler - Tausch hat nix gebracht
powdertiger antwortete auf FiNNHAUS's Thema in Technik
Ich habe Continental VDO eingebaut und das funktioniert. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
powdertiger antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Unser örtlicher TÜV-Sachverständiger hat beim Versuch einer Vorabstimmung nur gemeint Felgen und Reifen draufziehen und dann kann er das begutachten. Traglastgutachten etc haben ihn nicht interessiert. Er hatte keine Lust sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. -
Mit dem neuen Rücksteller habe ich die Bremsen hinten gewechselt und damit hat der A2 diese Woche die HU ohne Mängel bestanden.
-
Ablagefach/Getränkehalter für den A2
powdertiger antwortete auf the_mask's Thema in Ausstattungen & Umbauten
ich habe auch Interesse, Variante 6 -
Danke für eure Antworten. Aller Anfang ist bekanntlich schwer. Ich habe die alten Teile wieder zusammengebaut bis der Rücksteller geliefert wird. Das hat dann letztendlich gut funktioniert. Plastilube ist vorhanden und werde ich benutzen. Gereinigt habe ich die Teile auch.
-
Danke. Müssen die Schrauben ersetzt werden? Bei den neuen Belägen sind passende Schrauben dabei. Wie kriegt man diesen Zug an seinen Platz? Mit Zange und Schraubenzieher geschafft.
-
Hallo. Nachdem zuletzt die Dämpfer hinten gewechselt wurden stehen jetzt die Bremsscheiben und Beläge an. Erstversuch. In der Anleitung hier und auch auf Videos ist von 7er Imbus die Rede. Die finde ich beim ATL nicht. Müssen hier die Außensechskant aufgeschraubt werden um die Bremssattel loszuschrauben?
-
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja. Ich habe es so gelassen und alles zusammengebaut. Der andere Dämpfer ist dann am Samstag dran. Die Radhausschale hat keine Schwierigkeiten verursacht. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So sieht die (alte) Schraube am Domlager aus. Nicht so wie in Wikipedia Dehnschrauben beschrieben werden. M 906 484 02 -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Neue Schrauben. Sie sehen identisch wie die alten aus. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ok. Die 90° stimmen. Aber was tun wenn sich die Schrauben nicht so weit drehen lassen? Bei 100 Nm waren es nur 30°. Ist das normal? Schlagschrauber verwenden? So lassen? Nochmal raus, ölen oder fetten, wieder reinschrauben? -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Kappe wird nicht benötigt, der Sachsdämpfer hat sowas schn dabei. Im alten Stoßdämpfer gibt so eine separate Kappe. Schrauben Domlager: laut Forum 30 Nm + 90°. 30 Nm kriege ich hin. Aber dann ist nach 30 bis 45° Ende. Auch mit langem Hebel. Stimmen die 90° wirklich? Müssen die Schrauben geschmiert werden? -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Eben deshalb frage ich ja. Die alte Schraube wird ohnehin ersetzt, aber der neuen möchte ich das nicht zumuten. -
Anleitung: Fahrwerk, Federn, Stoßdämpfer einbauen
powdertiger antwortete auf A2TDI's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke, das schaue ich mir heute Abend an. Meiner Erinnerung nach hat der Sachsdämpfer oben schon eine Stützfläche. Noch eine Frage: Beim Ausbau ging die untere Schraube schwer raus weil sie unter seitlichem Druck von der Feder stand. Sobald die Schraube draußen war ist die Achse einige cm nach unten gegangen. Den Zusammenbau stelle ich mir so vor: Stoßdämpfer am Domlager verschrauben Dann Stoßdämpfer mit der Achse verschrauben und erst unter Last im Kofferraum festziehen. Wie kriege ich die untere Achse in eine Position, dass ich die Schraube durchstecken kann?