Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.387
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. Wenn die AHK original Audi ist (egal ob nachgerüstet oder ab Werk) ist im Steckergehäuse der weisse Stecker für AHK -Erkennung, siehe Foto. Du musst die 3 Schrauben aufmachen und das Gehäuse abziehen, dann kannst du prüfen, ob bei eingestecktem Kabel der AHK die Kontakte gebrückt werden und bei abgezogenem Stecker entsprechend wieder getrennt. Wenn nicht hast den Fehler. die Lampenkontrolle im Kombiinstrument ist nur bei original AHK ab Werk vorhanden oder wenn jemand bei Nachrüstung den Aufwand getrieben hat die Kabel nach vorne zu ziehen.
  2. ..hier nochmals die Fehlermöglichkeiten lt. VCDS. Eine mögliche Fehlerquelle die dort explizit genannt wird ist Benzindruck. Wie oben von mir geschrieben, dazu mal den Druck messen. Hier eine Beschreibung wie man das machen kann. Bei mir steht übringens in VCDS bei P0302 als Fehler Verbrennungsaussetzer und nicht Zündausetzer. 16686 - Zylinder 2 P0302 - 35-00 - Verbrennungsaussetzer erkannt 16686 - Zylinder 2 P0302 - 35-10 - Verbrennungsaussetzer erkannt - Sporadisch Was du auch nochmals prüfen kannst ist das Spritzbild der Injektoren. Das sollte nach Reinigung der Düsen gleichmäßig strahlförmig sein. Dazu Leiste mit Injektoren komplett abbauen und Zündkerzen demontieren. Am jeweils zu prüfenden Injektor Kabel anstecken (die anderen abgesteckt) und in einen Lappen spritzen lassen, 2.Person das Auto starten lassen.) und ob die Zündkerzen auf allen Zylindern überhaupt einen Funken erzeugen. Dazu Injektoren alle abstecken (oder Kraftstoofumpenrelais ziehen) und alle Zündkerzen ausbauen. Die jeweilge Zündkerze mit angesteckter Zündspule gegen Masse halten um zu sehen ob sie zündet. Motor wird von einer 2. Person gestartet. MSG Fehler schliesse ich eher aus, insbesondere wenn die Tests oben erfolgreich durchgeführt werden können. Danach sollte sich ja klar herauskristallisieren ob es ein mechanischer (Injektor) oder elektrischer Defekt (Kabel, Stecker,..) ist
  3. ..also wenn du schon die Pisa Studie zitiert, dann solltest du auch in der Lage sein sie richtig zu bewerten! deiner Logik und Argumentation zu Folge bestätigt die Pisa Studie dass erhöhte Internetnutzung dazu führt, dass die Jugend verblödet. Dumm nur dass die 14 anderen Länder die vor uns liegen, das Internet auch nicht abgeschalten haben. Da sind Länder mit erheblich höherer Nutzung dabei, wie z.B. Japan, Korea und die liegen deutlich vor uns. Ergo gibt es also noch ganz erheblich einflußreichere Faktoren, die diesen Trend und deine Wahrnehmung in D beeinflussen, als das Internet.…. Aber lassen wir das wir driften vom eigentlichen Thema Verbraucherberatung zu stark ab und wir werden das Problem mit einer Diskussion hier auch nicht beheben.
  4. Hast du mal den Benzindruck gemessen, nicht dass die Benzinpumpe schwächelt. War bei mir auch so. Nach Tausch derselben war Ruhe!
  5. @A2 HL jense Doch das müsste schon gehen. Du nimmst das alte Tastergehäuse (den schwarzen Innenteil) das man nicht mehr braucht und bearbeitest das entsprechend, so dass die Kamera von unten sauber reinpasst (oben aufmachen) und parallel zur Kameraebene schleifen. Oben auf dieses modifizierte Tastergehäuse setzt du ggf. noch ein dünnes Blech und darauf dann den Halter 5J0… und ziehst mit dem Anschrauben die Kamera von unten an die Kunststoffverkleidung. Das gummierte Tastergehäuse dichtet dann entsprechend ab. Nach oben zur Aluheckklappe empfehle ich ein Kompridichtband zwischen Heckklappe und Kunststoffverkleidung einzusetzen um auch diesen Bereich abzudichten. …wenn du wieder zurückrüsten willst ziehst du das modifizierte Tastergehäuse wieder ab und baust das Original mit Taster wieder ein… Wenn du es so machst wie in meinem Vorschlag ist es nicht mehr rückrüstbar dafür aber m.E. optisch ansprechender, weil der Taster nahezu bündig mit der Unterkante Verkleidung abschliesst. … viele Wege führen nach Rom 😉
  6. dem kann ich nur zustimmen. Das OSS ist für mich eines der Muss-Auswahlkriterien für einen A2, den ich behalten würde. Da ich die Dächer repariere und inzwischen für alle Fehler eine dauerhafte Reparaturlösung anbieten kann ist das im Fall der Fälle eine einmalige Reparaturaktion und danach ist dauerhaft Ruhe. Es muss also im Defektfall auch nicht dauerhaft zubleiben... Was weitere Extras angeht würde ich Sitzheizung, PDC, 4x eFh und Radio mit Doppel-DIN und Bose mitnehmen. Das kann man zwar auch alles nachrüsten aber der Aufwand ist nicht ohne und man braucht ja auch erstmal die Teile dazu. Doppel-DIN deshalb, dann kann man auch mal ein modernes Navi (mit Carplay) nachrüsten. Geht zwar auch bei 1-DIN aber da ist es schwieriger mit dem Bildschirm und Optik. Der Tempomat ist das Feature, das am einfachsten nachzurüsten ist und kostet auch nur um 100€. Klima als Standard setze ich voraus. Ohne Klima ist ein A2 unverkäuflich!. Darum je umfangreicher die Ausstattung desto besser, dann muss man sich nachher keine Gedanken um Nachrüstung machen. Idealerweise ein S-line Plus mit OSS, das ist schon mal ne seltene Kombi. Wenn du das dann noch als Color Strom und mit ATL oder auch BAD Motor hast, ist der Seltenheitswert schon groß und Geld macht man da auch keins mehr kaputt. Ansonsten ist der 75PS BBY sicherlich der pflegeleichteste, wenngleich ich mit meinem BAD auch kaum Probleme habe. Wenn dort mal die Injektoren gereinigt sind und das Kühlrohr getauscht ist, läuft der auch problemlos. Der BHC ist auch sehr solide und sparsam, der ATL macht am meisten Spass. Wenn bei den Dieseln die Ölpumpenkette getauscht ist und beim ATL die PumpeDüse-Halter eingebaut sind , hat man die größten Baustellen hinter sich. Gut der 3-Zylinder ist kernig, das muss man mögen.... Vom Alter empfehle ich auch die Versionen ab Facelift (Modelljahr 2004 mit geriffelter Klappe), die sind alle Euro 4 (nun auch die Diesel) und haben diverse Krankheiten (z.B. Ölverbrauch beim AUA) nicht mehr. Ab da gabs auch diverse Extras die anfangs nicht verfügbar waren. Kaputtgehen kann an allen A2s mal irgendwas, aber bis jetzt hats immer eine Lösung für jedes Problem gegeben. Das ist bei anderen Autos dieses Alters eher schlechter weil da die Karosse auch noch weggammelt.
  7. .so der A2 in Sindelfingen ist weg. Immerhin hat mich der Verkaufer angeschrieben mit dem Hinweis, dass ich einer von 162 Interessenten war, schon verrückt. Hat sich aber wohl denjenigen ausgesucht, der angegeben hat den A2 wieder aufzubauen. Wenn das dann auch so stimmt….
  8. Na ich würde jetzt Kleinanzeigen nicht unbedingt als den Nabel der Internet- Welt bezeichnen wo man unbedingt angemeldet sein muss….sagt so gesehen gar nichts über Jemanden und seine Internet Nutzung aus! Das ist halt deine Meinung, ohne Internet ist definitiv Old School, warum sollte man sich das Leben auch unnötig schwerer machen als notwendig. Was dir wohl aufstößt ist doch eher die Dauer der Nutzung und darüber kann man weidlich diskutieren. Na ich würde mal glatt das Gegenteil behaupten, so ne Aussage ist auch ziemlich vermessen! Unsere Jungen sind uns heute gerade durch das I-Net in vielen Belangen deutlich voraus und das ist auch gut so. Aber wie überall gibt es natürlich Ausreisser….und das auch bei denjenigen die das Internet gar nicht nutzen. …und dann auch immer mal an die eigene Nase fassen. Wer hier ständig postet kann auch nicht wirklich von sich behaupten wenig im Netz unterwegs zu sein…. 😉
  9. Genau ist ja auch ok, jeder tickt anders und/oder hat andere Ansprüche… Gerade die Kontrastnähte sind das was mir nicht gefällt, passt nicht zum A2 und die Stichweite ist zu klein im Vergleich zum Original. Besser wäre aus meiner Sicht ein silberner Keder und schwarze Nähte. Das Leder ist an Seitenwangen oben stark gezogen (da sieht man schon gsnz schön viel Falten) Schau mal unsere Sitze (neuwertig) im Vergleich an, dann weißt was ich meine. Wenn ich mir Sitze beziehen lassen würde, liesse ich es bei Sattlern wie Neidfaktor o.ä. machen, da weisst du was du bekommst. Geld darf da keine so große Rolle spielen….
  10. Grundsätzlich nicht schlecht gemacht, aber sieht bei weitem nicht so hochwertig aus wie Original. Sieht man auf dem 1. Bild, die Sitze waren mal grau oder beige. Der Verstellhebel für hoch - runter und der Griff für Vor- und zurück sind beide hell.
  11. da hast du sicher Recht, die gibt es. Aber wenn sich jemand in Kleinanzeigen frisch anmeldet und dann einen detaillierten Roman zu seinem Auto schreibt, passt das nicht so ganz zu Old School, der mit i-Net nichts am Hut hat.... ...wird sich ja sicher bald auflösen, wenns kein Fake ist wird ja irgendjemand das Auto kaufen und ich rechne mal damit es ist dann einer aus dem Forum. Na das beruhigt mich ja dann wenn du das sagst
  12. Sehe ich auch so! Hatte den Verkäufer gestern kurz nach Veröffentlichung angeschrieben und schriftlich zugesagt, dass ich das Auto kaufen möchte und sofort vorbeikommen würde. Trotz erneuter Nachfrage bisher keine Reaktion… Mir ist auch aufgefallen dass der Verkäufer erst seit gestern registriert ist. Ausserdem ist es auch kein s-line, die Schilder pappt inzwischen Hinz und Kunz hinten hin um den Wert zu erhöhen… das Klima sieht auch so aus, als ob es nicht ganz drin sitzen würde und rechts die Kante beschädigt ist, evtl. selbst passend geschnitzt. Der Preis ist dennoch interessant, vielleicht wollte der Verkäufer mal testen , was er im freien Markt bekommt, weil ihm ein Händler 1000€ geboten hat…. Und jetzt ist er von den vielen Anfragen geflasht… dass er offenbar bisher Niemandem geantwortet hat erklärt das aber auch nicht! Hab mir alle Bilder genau angeschaut, der ist in Summe ganz schön verranzt, zum Ausschlachten ok, fahren würde ich ihn nicht. Hat ja auch kein OSS😉
  13. Ich habe die genauen Maße gepostet! Wenn du in dem Beitrag vom 11.02. im Bild links oben wo groß LS8011steht schaust, siehst du dass der Stecker die Maße 9 x 6 mm hat und nicht 15.6 x 9mm. Ich habe das Modell ausgesucht wo ich weiss dass der Stecker passt und nicht wo ich auf gut Glück 30€ ausgebe um zu probieren....
  14. Hab ich da was übersehen? Was ist an dem Ausnahme? Ja ok ist ein s-line plus mit Bose und OSS, aber sonst? keine 4 eFH, kein Kopfairbag oder Alarm, keine AHK, kein Navi, das ist jetzt nicht wirklich was Besonders!! Mit den fehlenden aber von mir genannten Extras wäre der Preis vielleicht gerechtfertigt, so sicher nicht! ich taxiere den eher auf 7-8 T€ und auch das muss er erstmal bekommen. Wenn man regelmäßig alle Portale durchsucht und mit etwas Glück und Zeitaufwand, findet man echte s-line plus in deutlich niedrigeren Preisregionen und oft mit besserer Ausstattung. Da muss man dann zwar schnell entscheiden und durch die halbe Republik fahren, aber die gibt es regelmäßig. Bis die hier jemand im Forum postet sind die bereits verkauft! Über 10k€ stehen sich die erfahrungsgemäß die Räder platt… hab da einige auf der Watchlist, die gehen gar nicht weg….
  15. .. wenn du die Zündspulen und Kerzen erneuert hast und der Fehler ist immer noch da, dann liegt es ziemlich sicher an den Einspritzdüsen, dass die verkokt sind und das Spritzbild entsprechend schlecht ist. Die sind ja beim BBY ja ganz leicht ausgebaut. Nach Ausbau die Düsen in Ultraschall reinigen (falls nicht vorhanden reicht ggf. auch nur Reinigen mit einer weichen Messingbürste) und dann sollte der Fehler weg sein. Hab ich jetzt an mehreren Benzinern (1.4 / 1.6) gemacht und danach war Ruhe. Kaputt gehen tun die Einspritzdüsen nämlich nur seltenst! Wenn nicht, mal die Düsen kreuztauschen, dann siehst ja ob der Fehler mitwandert. Wenn der nicht mitwandert, dann mal die Verkabelung am EV prüfen. Was auch zu unrundem Lauf und/oder Schütteln führen kann und den Fehler erzeugt, ist wenn der Benzinfilter verdreckt ist, sprich noch nie getauscht wurde und/oder die Tankpumpe lahmt (zu wenig Druck im Benzinrail). Nockenwelle oder Ventilschaden halte ich beim BBY mit dieser Laufleistung eher für unwahrscheinlich..
  16. So hier mal wieder das Thema wundersame Geldvermehrung…. Dieser A2 stand letzte Woche gerade mal 3h in Kleinanzeigen, dann war er weg. Hatte den Besitzer angeschrieben, da waren 5 Klicks drauf. Er hat mich dann auch zurückgerufen, aber da war schon jemand schneller mit reservieren, ich war nur die Nummer 2. jetzt steht er für den doppelten Preis drin und ich seh an den Bildern keinen Unterschied zu vorher, sprich der ist auch nicht sauberer wie vor einer Woche. Der neue Besitzer hat wahrscheinlich gar nichts gemacht ausser neue Fotos auf denen man nun die verkratzen Kotflügel nicht mehr sieht und von Motorproblemen (der hatte Zündaussetzer), die mit Tausch der Zündkerzen und Zündspulen beim Verkäufer nicht behoben werden konnten, wird auch nichts mehr erwähnt… Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der neue Besitzer gar nichts gemacht hat und nur das schnelle Geld machen will… also Vorsicht, sollte sich jemand aus dem Forum dafür interessieren…. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-6-fsi/2682287637-216-1953?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  17. Kann mich dem nur anschliessen seit 2008 ist immer irgend ein A2 mein Daily und hat bisher gut funktioniert. Das wird auch so bleiben und da ich in der glücklichen Lage bin ausreichend Platz zu haben um einige zu horten, habe ich auch so ziemlich alle Ersatzteile die man braucht vorrätig. Ansonsten wird halt mal schnell einer für <1000€ gekauft, wenn ich was spezielles brauche, das lohnt sich im Regelfalle immer. so hier mal wieder zum Thema der ist auch witzig 😱Tür rechts und Holm beschädigt Airbags und Gurtstraffer sind okay, voll Fahrbereit 🤣🤣 drum hält die Tür ja mit Klebeband….. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi-colour-storm-klima-ahk-/2680897382-216-8126?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios wenn da die A-Säule defekt ist, wovon auszugehen ist, ist das auch einer zum Zerlegen, Wert max. Die Hälfte…
  18. So ich hatte mal wieder Zeit und Lust und hab die Rückfahrkamera mal in die Heckklappe eingepasst. Da ich es auch erstmal ausprobieren musste, wie es passt habe ich die Heckklappenverkleidung einer übrigen Klappe genommen. Da die auch noch silber ist, sieht man das Ergebnis noch besser. die Bilder im Anhang zeigen ganz gut, wie es gemacht wurde. Wichtig den Ausschnitt für die Kamera in der Plastikverkleidung sehr, sehr sauber ausführen, da sieht man jeden kleinen Fehler. Fürs erste ist es ganz ok geworden, für meine echte Klappe muss ich noch genauer arbeiten, entspricht noch nicht ganz meinen Anforderungen, aber das Prinzip funktioniert. Die Zwischenplatte aus 1mm Blech, an der die Kamera dann angeschraubt wird habe ich mit Stabilit Express verklebt. Wenn die Kamera dann richtig verschraubt wird, drückt sich der Gummi noch etwas auseinander und verdeckt ggf. kleine Unsauberheiten im ausgeschnittenen Loch. In der Heckklappe aus Alu muss nichts verändert werden, dass passt plug & play und der Stecker für die Klappenöffnung passt auch perfekt und der Taster funktioniert einwandfrei.
  19. … der Markt ist gerade echt verrückt. Während (leider immer im Norden) gerade die Tage mehrere A2 mit guter Ausstattung und geringen Mängeln für lau weggingen (unter 1000€), drehen sie im Süden bei uns preislich offenbar echt durch…. Da müsste ich dann meinen ATL mit viel besserer Ausstattung und deutlich gepflegter innen wie aussen ja deutlich über 20T€ veräussern können (gemessen an dem Inserat aus Zuffenhausen, wobei an dem ausser dem Preis nichts Porsche-like ist) Die Vorstellung wäre aber schon galant wenn ein A2 mit s-line plus so nen Betrag bringen könnte, dann muss ich mir echt meinen Hof noch vollstellen 🤣🤣
  20. ... ich glaube den Fred hier, kann man schliessen! Zum Thema des Erstellers kommen ja keine sinnvollen Beiträge mehr. Was mir indes in letzter Zeit immer häufiger hier im Forum auffällt und wo aus meiner Sicht mal wieder etwas mehr Disziplin sinnvoll wäre, dass man nicht immer alles und jedes mit irgendetwas kommentiert und man dann ellenlang vom eigentlichen Thema abschweift. Ist ja ok dass man seine Meinung kundtut, aber sofern es nicht wirklich zur Antwort der Frage beiträgt, findet man irgendwann nichts mehr hier im Forum. Dann sieht es bald so aus wie auf Motortalk... und das hilt am Ende Niemandem!
  21. Ich lasse den Fred mal wieder etwas aufleben. Bei den vielen A2s die ich die letzten Jahre hatte, habe ich mal die Farbcodierung der Federn aufgeschrieben um eventuell ein System zu erkennen, welche Feder wo drinsteckt. Vorne ist nur relevant welcher Motor und ob Sportfahrwerk (s-line) oder nicht. OSS macht keinen Unterschied. Hinten hängt die Feder aber viel mehr davon ab was verbaut ist, also OSS, AHK, S-line, 4- oder 5-Sitzer, Tankgröße und Motor. Ich habe die A2s,wo ich bisher hatte in einer Liste zusammengefasst, die kann man ja entsprechend ergänzen um sie auch vergleichen zu können. Die bisherige Liste oben ist dazu zu oberflächlich. A2_Uebersicht_Federn.pdf
  22. Hier trägt mal wieder einer extrem dick auf…. und die Steuerkette wurde auch schon getauscht, na dann ist er ja perfekt gewartet… … mal sehen wie lange der sich die Räder ins Radhaus steht.. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-youngtimer-techn-und-optisch-im-premiumzustand/2676632736-216-1891?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  23. Der kommt auch nicht ans Alu der Heckklappe, sondern an den Kennzeichenhalter, der ist aus Plastik bzw. muss da auch ein Spacer o.ä. hin um die Kamera bündig nach aussen zu versenken. Dort wird die Kamera verschraubt und dann wird die Einheit in die Heckklappe eingebaut. Da die Kamera aussen mit Gummi überzogen ist, dichtet sie gut zum Kennzeichenhalter ab. Wenn ich meine Lösung fertig habe poste ich wieder, dann kannst es nachbauen….
  24. die solltest dir nicht bestellen, die hat ne schlechte Auflösung. Du brauchst AHD also 1920 x 1080 Pixel für das Android. Das ist die höchste Auflösung die mit dem Radio möglich ist, eine geeignete ist diese hier, auch wegen dem schmaleren Stecker. Dazu brauchst noch den Gegenhalter zum Festschrauben, das ist der hier.
  25. @onkeljoern sehr gut kombiniert. Genau diese Kamera für den A1 hab ich schon bestellt. Hab die auch schon da, passt perfekt. Qualität und Haptik ist besser als erwartet und das Bild am Android besser als am RNS-E mit Original Audi RFK. Die Kamera gibt es in 2 Ausführungen. Ich habe die mit der schmalen Buchse bestellt, da passt der Stecker aus dem A2 für den Taster plug & play. Warte noch auf den Blechdeckel vom A1 zum Anschrauben. Der ist bei VAG im Rückstand. Im Blech der Heckklappe muss man dann nichts ändern, nur am Plastikdeckel vom Kennzeichenhalter hinten. Da würde es theoretisch auch ohne Änderung passen, der Schalter ist aber 3mm dick und das steht unten über, schaut mithin ziemlich bescheiden aus. Ich versenke den bündig, dazu muss man etwas am Kennzeichenhalter ausschneiden. Den original Taster braucht man eh nicht /nie mehr. Das Ganze sieht dann sehr OEM aus…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.