Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.274
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. ist doch ganz einfach! Je nach Fahrweise und -verhalten ist es bei jedem etwas anders. Der Verbrauchsvorteil liegt also irgendwo zwischen 0 und 0,5l /100km. Der Umbau kostet ~350 EUR. Also kannst idr ausrechnen, das sich das entweder gar nicht oder erst nach 52.000km amortisiert. (Annahme 1l =1,35EUR) Der Vorteil liegt mithin auch in erster Linie beim niedrigeren Drehzahlniveau und damit geringerem Geräusch. Alles andere steht ausführlich im genannten Thread.
  2. ...also folieren mit "richtigem" hochwertigen Material (z.B. 3M) und einem einstellbaren Fön (z.B. Steinel in 10° Schritten einstellbar) sollte funktionieren. Man muss natürlich hinter den Kanten der Radläufe entsprechend sauber machen, da sitzt ja oft der Gammel drin und dann hält die Folie ja nicht. Hab zwar selbst noch nicht an der Karosse foliert, kenne aber einige Fzg. wo das gemacht wurde und da löst sich nichts. Für CS denke ich das ist die "seriennächste" Lösung ohne Lackieren. @McFly wenn die schwarz grundierten Radläufe eh schon die passende Farbe haben, sind die vielleicht auch gar nicht mehr drüber lackiert. Gut zu wissen, wenn ich mal tauschen muss. Danke für den Hinweis.
  3. bei den S-linern mit Stoff in der Mitte nicht ganz so schlimm wie bei reinen Ledersitzen. Hab die ja selber und mach die Sitzheizung nur an wenns wirklich richtig zapfig ist. ....wusste aber gar nicht, dass es die auch ohne Sitzheizung gab.
  4. hier der richtige Link: Audi A2 1.4 S-Line Klima 17´Alufelgen ab mtl. € 65,- als Kleinwagen in Mainz der ist nicht schlecht, hat aber keine Sitzheizung, dafür Bose. Für 4400 (meine Sichtweise) könnte man drüber reden....
  5. Der ist auch mit "falschem" S-line noch VIEL zu teuer! Wenn er die Ledersitze und Lenkrad nachrüsten hat lassen sind da ja auch ein paar Euronen über den Ladentisch gegangen und die will er ja auch irgendwie erlösen. Bei 4xxxx EUR wird er dann verkauft. Vorgestern war ein A2 1,6 FSI Color Storm in Blau mit echtem S-line Plus Paket drin, OSS, BJ 2004, der war für 4999 inseriert und nach 1 Tag weg, den hätte ich sonst genommen und ich gehe davon aus, dass der auch für weniger wegging. Die aktuellen Preise für viele A2 mit Basisausstattung sind gerade jenseits von Gut und Böse und das färbt natürlich ab auf diejenigen, die ein paar Extras drinhaben. Aber es zeigt sich immer wieder, es gibt noch gute Angebote, nur sind die im Regelfalle hier nicht mehr angezeigt, da innerhalb 1-2 Tagen verkauft. Die Ladenhüter kann man im Mobile seitenweise sehen.
  6. ist kein echter s-Liner (Lenkrad ist anders beledert als original) und auch die Ledersitze schauen anders aus (Lochleder auf Sitzfläche gab es nicht). Die Aufkleber sind seitlich ja leicht anzubringen.
  7. @Papahans Die Anleitung ist offiziell von Audi, darf man hier aber aus Copyright nicht posten. Man findet sie aber im Netz unter "Audi A2 Open Sky Dach" dort wird auf der letzten Seite genau diese Reparaturmöglichkeit beschrieben nicht ohne Hinweis, das Ganze "mit Hirn" auszuführen... Jeder der am OSS rumdocktert, sollte natürlich wissen, was er tut, sonst wäre es besser die Finger davon zu lassen. PS: Um die Aufnahme so wie in deinem Bild zu ruinieren muss man schon gewaltig drücken, sonst brechen die Niete ja nicht auf..... Nichts desto Trotz ist es natürlich toll, wenn du an einer verbesserten Aufnahme arbeitest. Wie ich deinen bisherigen Posts entnommen habe machst du auch keine halben Sachen. Es gibt ja einige Stellen, die man prinzipiell am OSS verbessern könnte und/oder reparieren kann, solange der Rahmen nicht gebrochen ist.
  8. Dieser Tipp kommt ja in der Reparaturanleitung von Audi vor und hilft auch wenn es nur dieser Defekt ist. Solltest du ja auch wissen da ich dir ja sämtliche Unterlagen zum OSS geschickt habe
  9. Klingt danach dass der Motor durchdreht. Wenn du die Innenleuchte abnimmst und den Motor siehst sind vorne und hinten die beiden Rohre mit den Wellen zu sehen. Nimm eine Zange und drücke die beiden Rohre vorsichtig zusammen. Wenn der Abstand zu gross ist dreht der Motor durch. Zu eng dann klemmt es also mit Gefühl. Wenn das der einzige Defekt war dann geht dein OSS wieder problemlos.
  10. Der CAN-Bus Adapter simuliert die Parameter für ein Fahrzeug OHNE Can-Bus. Ab MJ 2003 haben aber alle CAN-Bus und das 193er Problem ist dass das erforderliche Geschwindigkeitssignal zwar vorhanden ist, aber nicht so wie es die 193er Generation benötigt. Müsste man ausprobieren, ob das funktioniert. Schreibe den Anbieter doch mal an und frage ihn direkt. Immerhin ist er deutlich billiger als was bisher im Markt verfügbar ist...
  11. bin kürzlich mit einem Seat quer durch die Republik gefahren. Hatte dabei das serienverbaute DAB+ Radio an. Gefühlt alle 10-15min gab es einen kurzen Tonaussetzer. Das nervte und war so wie bei frühen RDS Radios, wenn die ne Alternativfrequenz suchten. Da nehm ich lieber mein Handy mit Internetradio und streame das Signal aufs Radio. Da brauch ich kein DAB(+) und das funktioniert wunderbar und ist (fast) alles wie wenn es Audi schon immer so im A2 angeboten hätte... Für mich ist die Technik noch nicht ausgereift genug und die Senderauswahl war auch relativ mau...
  12. wenn du die HW in irgendeiner Form änderst (also AMI rein/raus, CD-Wechsler rein/raus...) musst du natürlich die Cordierung anpassen. Kaputgehen kann bei falscher Codierung im Regelfalle nichts. Es wird halt die ein oder andere Funktion nicht tun und/oder es kommt ein Fehlereintrag im Fehlerspeicher.
  13. AMI wird am grauen 32pin AMP Stecker links angesteckt. Damit das AMI (z.B. hinters) Handschuhfach o.ä. passt muss es aus der Halterung raus., so dass nur die eigentliche Elektronik (Metallbox) übrigbleibt. Das Kabel vom AMI z.B. fürs Handy legt man dann von dort zum Handschuhfach. Passen tun alle AMI- CAN aus A3, TT oder R8 z.B. mit 8P0 Nummer. Nicht passen tun die AMI-CAN mit 8T0 Nummer!!
  14. da ist jetzt aber nichts mehr von H.K. zu sehen.... passt aber irgendwie trotzdem nicht. Auf Bild 1 ist neben der grünen Plakette keine weiterer Sticker im Bild 5 schon. Nummer von H.K. ist auch anders als die angegebene. Na bisserl komisch ist das schon...
  15. wenn du einen 90PS haben willst dann wäre dieser noch interessant, preislich würde ich 7TEUR ansetzen, also Verhandeln http://ww3.autoscout24.de/classified/268176204?asrc=st|as oder diesen hier: Audi A2 1.4 TDI als Kleinwagen in Nürnberg kann man ggf. auch Richtung 4,9 TEUR drücken; Allerdings stimmt die angegebene Ausstattung nicht mit den Bildern überein (z.B .keine Sitzheizung)
  16. Das mit der Titelanzeige ist klar, da über CD-Wechslerschnittstelle keine Daten übertragen werden können, da hilft das Tune2Air auch nichts Bei mir muss ich die Musik im Regelfall auch am iphone starten,es läuft dann nur dann automatisch am gleichen Lied weiter und fängt selbstständig an, wenn ich die App nicht beende und keine anderen Lieder gespielt habe bis ich wieder per BT am RNS-E kopple. Aber beim AMI ist es HW-mäßig anders als an der CD-Wechsler Schnittstelle und insofern nicht unbedingt übertragbar. Weiss nämlich nicht, was da vom Tune2Air und was vom RNS-E kommt.
  17. Also der steht ja schon ne Ewigkeit im Netz da zu teuer und blaues Leder ist auch nicht jedermanns Geschmack... Da kannste noch kräftig handeln. Ich denke vergleichbare gibts immer mal wieder für deutlich günstiger. Musst halt sehr schnell sein. Mir sind gerade 2 A2 mit Topausstattung und erheblich besserer Preis durch die Lappen gegangen. Waren halt je nur 1Tag im Netz. Wenn du günstig kaufst ist fast kein Kostenrisiko. ATM der ATL ist für rd. 1500€ zu haben alles andere was kaputtgehen kann kostet deutlich weniger.
  18. was ist so eine Ausstattung (in gutem Zustand) wert ? also Sportsitze Leder Stoff Speed mit Lordose, (ohne SHZ), Kombi mit grossem FIS und grauem Rand, Himmel und Anbauteile in schwarz (ohne OSS-Sonnenrollo) Habe gerade ein Angebot für dieses (seltene) Extra an Innenausstattung.
  19. Iphone 6 Plus geht einwandfrei an der FSE Gen.2 mit BT. Cradle bzw. Aufnahme gibt es keine, ausserdem ist das Teil so groß dass ich Bedenken habe dass es räiumlich beim A2 passen könnte. ... und wenn dann dauert es wie immer mindestens noch 1-2 Jahre. Audi eben
  20. hier vom Audi A2 Advance 1.4 55 kW*Navi*Alu*Pano*Clima*GRA*Spo als Limousine in Hofheim gute Ausstattung OSS, SRA, GRA, AHK, Sportsitze, 4x EfH, PDC, Navi, aber ohne SHZ
  21. Wg. Stefan: Na das wird ja auch wieder besser, jetzt wo er sich nicht mehr um Herstellung und Versand.. kümmern muss. Ansonsten kannst mal bei Alex (Dj_Beat) im A4-Forum fragen, der bastelt auch alle möglichen HW-Platinen (u.a. Steuergerät für SDS Knopf für RNS-E ohne Mufu). Evtl geht da ja was.
  22. Der ist für CAN Protokoll TP1.6 wir haben KWP2000. Glaube nicht dass das geht. Schau mal bei suwtec.de die haben da einiges im Programm und den gleichen für 149€. Vielleicht können die was basteln. Ansonsten frag mal Stefan von FIS-Control vielleicht kann man da was machen
  23. so der 1.6er ist weg, gerade Rückmeldung vom Verkäufer per mail. Ich hab ihn leider nicht bekommen, war nämlich bereits am Planen wie ich da hoch komme. Wenns einer aus dem Forum war, dann Glückwunsch....war sogar ein s-line
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.