-
Gesamte Inhalte
1.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von klaba
-
dafür aber ausführlicher
-
Fahrer-Informations-System (heißt das so?) = Boardcomputer (im Falle des A2 der "große" mit Verbrauchsanzeige etc.) Anhängerkupplung Fahrzeugidentnummer ("Fahrgestellnummer") ergänzend: OS bzw. OSS = Open Sky System
-
Du kannst einen Wagen in aller Regel zu jedem TÜV/DEKRA bringen und für rund 50 Euro durchchecken lassen. Wenn man sich das Geld aber sparen will (glaube mir, du wirst wahrscheinlich weit mehr als einen A2 anschauen müssen, ich weiß das aus leidvoller Erfahrung), gibt es meiner Meinung nach einen simplen, aber tatsächlich effektiven Trick: Sag dem Verkäufer einfach bei der Besichtigung ganz spontan, dass du gerne zum nächsten TÜV fahren möchtest, um ihn checken zu lassen. Sollte er zögern oder das aus unerfindlichen Gründen nicht wollen, kannst du normalerweise gleich wieder einpacken. Ein Verkäufer der nichts zu verbergen hat, wird sofort ohne wenn und aber zusagen! Und noch ein ganz persönlicher Tipp (nur meine Meinung!): Spare dir auch gleich die Zeit und Nerven zu den ganzen "Hinterhofhändlern" zu fahren... ich hab das damals auch bereut mir überhaupt den Weg gemacht zu haben... man ist anfangs ja doch noch recht euphorisch, aber sobald einem irgend etwas auch nur ansatzweise spanisch vorkommt, gleich die Finger davon lassen. Habe da schon ganz tolle Sachen erlebt. ("Brief ist noch bei TÜV, ich dir schicken nächste Woche wenn du kaufst", ja nee is klar... oder Servicehefteinträge aus Luxemburg und mal ohne Stempel, mal ohne Unterschrift... das kannst dir auch selbst schreiben). Was ich damit sagen will: Ich war selbst sehr verwundert wie sehr beim A2-Kauf an jeder Ecke versucht wurde, mich reinzulegen, sowohl von Privat als auch Händlern.
-
Jetzt muss ich diesen alten Thread mal hervorkramen und auch nochmal fragen: Hat denn schonmal jemand einen verlängerten 5ten im FSI verbaut?? Würde mich ja durchaus interessieren...
-
CAR MP3 Player, was haltet Ihr davon...
klaba antwortete auf Godfather's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Audiolink, außer eben das oben genannte "Problem" bei großen Files, wo es einige Wartezeiten gibt. Ansonsten, top. -
Bei mir nun auch dritter TÜV vorbei, ohne Mängel "A2 ist klasse, der war technisch seiner Zeit voraus, nur leider viel zu teuer. Hätte auch gern einen". Ich glaube die Prüfer mögen unsere Kugel auch
-
OT: Und ich bekomme hier im Jahr 2009, ehe ich mir überhaupt irgend etwas schönes einfallen lassen kann, inzwischen immer bereits gesagt "ah, ein A2. Das sind tolle Autos" und dergleichen. Bin aber auch selbst immer überrascht wenn ich hier durch die nächste 3000 Einwohner Kleinstadt fahre und innerhalb einer halben Stunde wieder 3 A2 gesichtet habe, während ich in Städten wie Hannover oder Nürnberg den ganzen Tag keinen einzigen ausmachen konnte Jetzt aber wieder BTT: Sicherlich mag der A2 beim jungen Publikum (oder falsch: bei einer bestimmten Klientel dessen) nicht so gut ankommen und eher belächelt werden. Aber deshalb sollte man nun wirklich nicht die Wahl seines Wagens machen. Insofern finde ich es natürlich toll, dass der Threadersteller einen A2 als Anfängerauto will Und PS: Wer auch noch ganz selbstbewusst zum Thema A2 steht, wird bald sehr viele neue Anhänger und Fans der kleinen Kugel gewinnen können, wie ich auch eigener Erfahrung sagen kann
-
Als zwingend würde ich einen älteren und günstigeren Wagen auch nicht ansehen. Aber empfehlen würde auch ich es. Bin selbst froh, dass die diversen Dellen und Rempler durch damalige jugendliche Unachtsamkeit ein geschenkter Typ 44 und nicht etwa ein teures neues Modell abbekommen hat
-
Tja sehr witzig... vorgestern dasselbe bei mir. Motorleuchte an, Haube auf -> Schaumstoffklotz liegt einfach so frei herum. Habe den Fehler ausgelesen, war dasselbe wie beim Threadersteller. Und nachdem ich diesen Thread gefunden hatte, habe ich bemerkt, dass bei mir eben dieses Kabel angefressen war. Daher vielen Dank für das Foto! Geflickt, Fehler gelöscht, wieder glücklich. Nachdem die Geschichte ja 1:1 zu diesem Thread passt, scheint es, dass genau dieses Kabel unglaublich lecker sein muss für Marder
-
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen: Welche Gummilippe meint ihr genau an der hinteren Scheibe? Meine hat nämlich auch Mühe dabei, hochzufahren und macht dabei Geräusche... vielleicht wäre die Lösung für mich also auch etwas. Ich will nur nicht am falschen Ende abschleifen
- 1.394 Antworten
-
- open sky
- open sky system
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie gesagt, besser lokalisieren konnte ich es bislang nicht. Wäre aber durchaus möglich. Die Frage ist nur, was dies bedeuten würde, wenn es die Benzinpumpe ist?! Gibt sie dann bald den Geist auf, muss ich Angst haben, mal stehen zu bleiben? Oder wie?
-
Hallo, mir ist seit kurzem nach dem Starten des Wagens eine Art Pfeifen/Jaulen, oder vielleicht könnte man es auch hochfrequentes Brummen nennen, aufgefallen. Es tritt aber nicht immer auf, so dass ich es nie genauer lokalisieren konnte, weil es mir sozusagen immer erst aufgefallen ist, wenn ich schon irgendwo im Verkehr stand. Ich bin mir daher nicht sicher, woher es kommt. Aber ich habe das Gefühl, dass es von hinten kommen könnte. Bei geöffnetem Fenster höre ich es noch deutlicher, scheint also von außen lauter zu sein als innen. Allerdings hört es nach ein paar Minuten wieder auf um dann evtl. beim nächsten Warmstart (beim Kaltstart ists mir zumindest noch nicht aufgefallen) wieder aufzutreten. Was könnte das sein? Benzinpumpe? Irgendein Riemen? (falls doch von vorne?). Ich hatte wie gesagt bis jetzt nie das Glück, dass es genau dann aufgetreten ist, wenn ich mal die Möglichkeit habe, nachzuschauen und die Haube mal zu öffnen etc.
-
Das geht mir genauso. Mir scheint es so, dass die Tankanzeige softwaremäßig ziemlich "interpoliert" wird. Auch scheint es mir, dass die Anzeige während der Fahrt nicht wirklich misst, sondern eher rechnet. Beispiel: Wenn ich mehrere hundert km am Stück fahre, dann dauert es manchmal sogar bis zu 200 km bis sich der Zeiger von "voll" wegbewegt. Fährt man die selbe Strecke aber mit 1-2 Pausen, in denen die Zündung mal aus ist, sinkt sie viel schneller. Könnte mir schon vorstellen, dass nur direkt beim Einschalten der Zündung der Tankgeber direkt abgefragt wird und während der Fahrt dann nicht oder zumindest nicht mehr so oft. (sicher auch um Schwankungen zu vermeiden)
-
Frage zu A2 Benziner 10/2000 mit ca. 30.000 km
klaba antwortete auf saarlaender's Thema in Verbraucherberatung
Naja das ist immer so eine Sache mit diesen Laufleistungen. Und einfach auch zu dumm, dass man das bei einem Wagen wie dem A2 einfach nicht wirklich nachprüfen kann. Oder wie mir mal ein TÜV Prüfer sagte: "den Unterschied zwischen 30 tkm und 80 tkm kann auch ein Profi nicht erkennen, wenn der Zustand gut ist". Das ist eben wenn überhaupt dann nur eine Sache von eventuellen Indizien, aber wirklich sicher lässt sich sowas nicht einfach so sagen. 30tkm klingt für über 8 Jahre natürlich unrealistisch, aber das muss es eben auch nicht sein. Meine alte Mutter hätte in der Zeit wohl auch nicht mehr km auf ihr Auto gefahren... -
Ok, richtig vermutet. Aber sowas ist heute ja praktisch nicht mehr möglich, zumal man schon sehr viel Geld (und Zeit) übrig haben muss, um sowas zu machen...
-
Ohh wie geht denn das? Ich kenne das nur, wenn man einen Wagen ab Rohkarosse selbst aufgebaut hat. Aber das dürfte ja TÜV-Abnahme-technisch auch nicht gerade eine leichte Sache sein, da bekommt das Wort "Vollabnahme" ja eine völlig neue Bedeutung
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die Kurvengeschwindigkeiten kann ich noch nicht bestätigen, aber die Reifen sind ja auch noch neu. Viel mehr glaube ich jetzt noch deutlicher festzustellen dass an meinem Fahrwerk etwas nicht stimmt... Spurrillen bin ich mit solchen Reifendimensionen ja gewohnt, aber wenn man auf gerade Strecke auf der Autobahn schon bei unter 160 wie ein Pilot im Sturzflug den Kurs korrigieren muss, dann kann da was nicht stimmen -
Mich würde bei so einer Geschichte vorallem mal der TÜV interessieren. Aus Erfahrung könnte ich mir schon durchaus vorstellen, dass man da so einige Adressen anfahren darf, in den Hoffnung, nicht mit dem vollen Programm wie Abgasverhalten etc. konfrontiert zu werden... Mir sind auch nicht wenige TÜVs bekannt, die sowas von vornherein ablehnen, wenn der Motor nicht werksseitig bei dem Modell verbaut wurde. Die technische Herausforderung ist ja eins, aber wenn man dann noch durch ganz D tuckern muss um einen passenden TÜV zu finden, der das einträgt, dann vergeht einem der Spaß. Kenne mehr als einen solchen Fall...
-
Davon kann ich ein Lied singen! Da er aber, wie ich ja auch schon geschrieben hatte, wegen Euro 2 nicht in Frage kommt, aber sowieso uninteressant. Aber die 3.2er Versionen sind doch auch sehr nette Varianten PS @Nachtaktiver: Ich habe damals die Kompressorvariante bevorzugt
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja original Audi Deckel eher nicht. Zumindest die meiner alten S Lines dürften optisch nicht wirklich passen Aber es gibt ja Audi Embleme für die MAM Felgen. Mal sehen, bislang fehlen sie mir nicht unbedingt. -
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für den Tipp! Werde ich demnächst gleich mal ausprobieren. -
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Naja... mit 0,5 könnte ich ja noch leben, und damit habe ich auch bislang gerechnet. Nur mal sehen wie es wirklich sein wird. -
Das richtige gedacht, das falsche geschrieben. Längseingebaut wollte ich schreiben
-
Meine Erfahrung mit MAM 8 / Wheelworld
klaba antwortete auf klaba's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, also wenn ein Teilegutachten (ich glaube §19(3) wars) dabei ist, dann ist das der Festpreis für die Eintragung. Nur Sonderabnahmen können recht teuer werden. Edit: Übrigens nennt sich das Gutachten für diese Felgen tatsächlich sogar ABE, muss aber im Falle des A2 beim TÜV vorgeführt werden. Gibt aber in der Liste tatsächlich ein paar Modelle, die nichtmal eine Eintragung dieser Felgen brauchen. -
Hallo, komme gerade vom TÜV und dachte mir, vielleicht interessiert es ja jemanden, hier kurz meinen Mini-Bericht zu den MAM 8 zu lesen. Habe mir die Felgen auf eBay erstanden (dank 10% Paypal Gutschein ) und daher nichtmal 100 Euro pro Felge bezahlt, inklusive Versand. Verkauft wurden mir die Felgen zwar als MAM 8 in 7x5 x 17 ET35, doch nach dem Auspacken wurde klar, dass es keine MAM sind. Die Felgen nennen sich WHEELWORLD WH3 und sind mit den MAM identisch. Nunja, eigentlich auch uninteressant, welche Firma hier das Audi Design kopiert hat, im Endeffekt dürften die beiden Nachbauten wohl wirklich komplett identisch sein. Ein erster Blick auf die Homepage von Wheelworld (wheelworld.org) jedenfalls zeigte das gleiche Sortiment wie MAM es hat. Zudem scheint Wheelworld auch hier in Deutschland ansässig zu sein. Nunja, Reifen sind bei mir Pirelli P ZERO NEROs mit 205/40/17, der einzigen Größe, die im Gutachten beim A2 angegeben ist, und zugleich auch die Dimension der originalen S Lines. Bin damit zum TÜV gefahren, Gutachten vorgezeigt, Wagen wurde mal kurz hochgelassen, Felgen durchgeschaut... der Rest war nur noch Schreibkram und kein Thema. Eine gute halbe Stunde, 38 Euro Gebühren, und das wars schon. Jetzt mein Eindruck: Die Optik ist schon recht toll. Vorallem zu dem Preis. Gut, hinten könnten sie ein Stückchen weiter herausstehen, aber es stört zumindest nicht. Auch von hinten sehen die Reifen ganz schön bullig aus, für 205er. Doch was den Fahreindruck angeht: Spurrillen läuft der A2 nun mit Freude hinterher, aber davon muss man bei der Reifendimension einfach ausgehen. Was mich aber fast wie ein Schlag getroffen hat, ist die Tatsache, dass nun auch das wirklich letzte bißchen Spritzigkeit des FSI flöten gegangen ist. War ich mit den 155er Teerschneidern noch ganz flott unterwegs, so wirkt der Wagen jetzt dermaßen behäbig... das trübt die Freude über die Optik schon ein wenig. Hätte nicht gedacht, dass es SO deutlich wird. Auf den Verbrauch bin ich dann mal gespannt in Zukunft. So, vielleicht hilft jemandem diese Beschreibung ja oder dient dem ggs. Erfahrungsaustausch. Habe noch ein Bild angehängt. Und wo wir gerade dabei sind: Auf dem Foto ist mir das unpassende Spaltmaß über dem Linken Scheinwerfer aufgefallen... muss noch herausfinden woran das liegt Jemand ne Idee?