Zum Inhalt springen

Azwole

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Azwole

  1. hat öppr vo de idgenosse us dr schwiz erfahrig mit itröge vo 195/45 16 uf einem 90ps tdi?
  2. Habe die Nummerierung hinzugefügt. Azwole markusbtt roboto WonkoTheSane okopus Xavantes Achtzett Knutschkugl LKV1967 compare Caspar Freaky11 Zum Thread für Fragen und Anregungen rund um den RemoteKey geht es hier lang.
  3. könnte bitte jemand von den Mods diesen Thread umbennen in: "Remotekey - OSS / Tankdeckel per Funkfernebdienung". Dann wäre es besser mit der Suchfunktion auffindbar. Danke.
  4. Wir nähern uns der Bestellgrenze Für Fragen und Anregungen rund um den remotekey benutzt bitte diesen Thread.
  5. Hallo, genau für diese Fälle verfügt remotekey über eine "Versteckfunktion". F1 = 0 setzen und die Schliessfunktion ist wie Serie, und das Modull erscheint auch in keiner Diagnose. Mein grosser Dank an alle für den gegenseitigen Support. Community at its best .
  6. Habs ganz vergessen, upzudaten: Audi hat die Kosten für den Abschleppdienst und die Instandsetzung übernommen.
  7. Azwole

    Minitreffen Bodensee

    okydoky. @whitecross, hast du ein schon dates, wann du demnächst am see bist? werd dann eine doodle umfage aufsetzen, um einen termin zu finden. wenn dann noch ein s-liner (siehe weiter unten) dabei sein kann, wäre es perfekt...
  8. Die Bestellliste ist nun online. Wir brauchen mind. 15 Bestellungen.
  9. Bestellliste "remoteKey HighTech" (mind. 15 Bestellungen notwenig) Azwole
  10. Bestellliste "remoteKey HighTech" Soo, hier kommt die Sammelbestellliste für die letzten 25 Stück des Komfortmoduls für die OSS-, Tankdeckel- und Smart-Windows Steuerung. Die Beschreibung des Moduls und den Preis findet ihr hier im Shop. Es sind die letzten 25 Stück, es wird keine weiteren geben, da der Markt doch kleiner ist als ursprünglich angenommen. Bei Remotekey handelt es sich als jetzt schon um eine limitierte Version von 50 Stück!! Es müssen mind. 15 Bestellungen eingehen, damit sich das ganze lohnt (sonst zahle ich zuviel drauf). Danke also im voraus für Eure Geduld. Oder aber rührt mit an der Werbetrommel, damit noch vor dem Sommer am besten 25 weitere Alukugeln mit Remotekey durch Europa rollen. Bitte beachtet, dass die Bestellung verbindlich ist! Bestellvorgang Klicke auf "Antwort", kopiere die Liste aus dem letzten Beitrag und füge Deinen Nicknamen ein. Sobald 15 verbindliche Bestellungen eingehen, werde ich Euch per PN weitere Details zur Bestellung schicken. Lieferzeit Ca. zwei Wochen nach Eingang Deiner Zahlung ist der Remotekey in Deinem Briefkasten. Es grüßt Euch Azwole
  11. sehr gut. ich werde eine bestellliste aufsetzen. der link folgt. sobald genügend zusammen kommen, werde ich die letzten 25stk. bestellen.
  12. Hallo Freunde des Remotekeys und alle, die es noch werden wollen! Man kann schon jetzt von einer "limited edition" sprechen. Aus der letzten Bestellung habe ich hier noch ein Stück der non-OSS Ausführung. Hat jemand Interesse? Es ist das letzte Stück, mehr wird es davon nicht geben. Bzgl. der High Tech Variante (OSS) könnte ich die letzten 25 Stück auflegen. Wie sieht das Interesse hier aus? Falls Interesse vorhanden, würde ich eine verbindliche Bestellliste aufsetzen. Mehr Info zum Artikel und Preisen im Cubshop.
  13. @A2-D2: super info und kenntnisse! hast du nicht lust, beim jahrestreffen ein fahrwerks-workshop anzubieten? aber warum behauptet audi felsenfest, es gäbe keine s-line federn und auch federn im sportfahrwerk wären die gleichen, wie in der serie - also einfach nur gewichtsabhängig zu wählen... ich blick langsam nix mehr und danke für den hinweis mit der federunterlage an der HA.
  14. Wg Teilumbau auf S-line Fahrwerk - wer von Euch fährt einen A2 ATL mit S-line Fahrwerk mit Vollausstattung (OSS, Bose, Leder etc) ab Werk und kann mir seine Fahrgestellnummer per PN schicken? Es ist leider der einzige Weg, im Teiledienst die richtigen Federn auszusuchen. Danke Euch!
  15. Aus dem CoC Papier, da stehts in kg. Die PR Codes sind auf meinem Aufkleber leider nicht vollständig. Angaben für Vorderachse fehlen ganz. Für hi. nur 0YL. Vielleicht wegen G22 (Komfortdererung)... Die Massenverteilung wären schon genauer. Aber ich sehe grad, du fährst ohne OSS, Bose und Leder. Dann dürfte dein A2 um einiges leichter sein...
  16. @vfralex1977: ich habe das gleiche problem. könntest du hier deine achsgewichte durchgeben? vielleicht suchen wir die gleiche lösung.
  17. Interessante Frage - mir wurde bei Audi gesagt, dass die Ferdern gleich sind, wie Serie. Was habt Ihr rausgefunden? Ich habe auf Koni FSD und KAW 50/30 umbauen lassen, ist aber käse. Deshalb suche ich nach anderen Federn ca 1-2cm tiefer gegenüber Serie.
  18. habe mit audi support und die mit der entwicklungsabteilung gesprochen: die standhöhe wird bei a2 auch über den stossdämpfer bestimmt. federn scheint es nur nach gewichtsklassen zu geben. das erklärt, warum volle a2s mit federn aus dem zubehör (KAW, Abt...) "kacken". diese ferdern werden für das mittelgewicht (1140kg?) abgestimmt. ein voller A2 wiegt 120kg mehr... was sie nicht beantworten konnten war, welcher unterschied zw. den PR nummern normal-, komfort-, sport- und schlechtwege-fahrwerk besteht. im klartext - im audi teilehandel kann man nur noch die teile bestellen, mit denen das auto bestellt wurde. alles andere führt rechtlich gesehen zur erlöschung der ABE, wenn man es nicht eintragen lässt.
  19. vw golf codes helfen leider nicht weiter. habe unterdessen zwei listen für den a2 gefunden, aber selbst die weichen voneinander ab....
  20. hi all, habe die Suchfunktion bemüht, kann die PR-Nummern aber nicht finden. Pls help!
  21. wie kommt´s dann, dass ein A2 mit S-line Fahrwerk und gleicher Ausstattung tief liegt als einer ohne S-line? Sowohl Koni als auch KAW sprachen von einer 2cm Tiefelegung bei S-line Federn. Wenn es keine S-line Federn gibt würde es heissen, dass es kürzere Federn gibt...
  22. Habe gerade mit dem telefoniert und der meint, einen A2 kann er nicht auf S-Line Federn umbauen, weil er alleine für den A2 16 unterschiedliche PR Codes und Gewichstklassen gibt. Kann es sein, dass Quattro dermaßen fein abgestimmt hat? Ich müsste eine Fahrgestellnr. von einem gleich ausgestatteten Fhzg bringen (aber und auch dann bekomme ich keine Freigabe!, und sie bauen es auch nicht ein). Wer von Euch fährt auf S-Line Federn einen 90PS TDI (ATL) mit Klima, Leder, Bose und OSS ab Werk (alles, was wiegt) und kann mir seine FahrfestellNr per PN schicken?
  23. Habe FSD und KAW 50/30 verbaut und suche jetzt nach anderen Federn, weil: Das Ergebnis ist, bis auf die Kurvengeschw., im Alltag sehr unerfreulich, da unausgewogene Druck- und Zugstufe, schlechte Kontrolle bei höheren Geschw. (A-BAhn), kaum Zuladung, Durchschlagen der Front in Bodenwellen, Nachwippen des Hecks. Gespräch mit Koni Deutschland hat es geklärt: FSD, damit das System richtig funktioniert, sind für Tieferlegungen ungeeignet. 20mm des S-line Fhwk wären das Maximum.... Selbst KAW kannte diese Kombination und riet zum Ausbau. Hat jemand von Euch vollausgestatteten (also schweren) A2s (z.B. TDI mit Leder, OSS, Bose) FSD und S-line Federn drin? Eure Erfahrung?
  24. florian oder tobias wildi?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.