Zum Inhalt springen

Azwole

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Azwole

  1. Bin grad zurück von der Waage, Genauigkeit +- 10kg. Leergewicht vollbetankt mit Fahrer, OSS, Leder, Bose ,Navi+, alle Airbags, Reifenpannenset mit Luftkompressor... auf dem Bild mit Fahrwerk: KAW 50/30, Koni FSD. Gewicht (kg): gesamt=1280, VA=740, HA=540 Abstände Radnabe Mitte - Kotflügel Unterkante (cm): VL=33,5, VR=33,8, HL=31, HR=30,7
  2. Danke cer. Noch eine Frage ist aufgetaucht. Kennt jemand die max Länge der Standlichtlampe, die vorne reinpasst? Hintergrund: die hellen LED arbeiten mit 9 oder 13 LEDs und das Lampengehäuse ist dadurch natürlich länger, als klassische Glühbirnen.
  3. Weiss grad jemand, ob die Standlichter durch CAN-Bus überwacht werden? - d.h. ob man LEDs mit LAstwiderständen braucht oder geht auch ohne?
  4. Das sind die patzigen Typen am Telefon, die dir nicht helfen und alle Schuld von sich weisen, wenn Du Probleme mit deren legal und neu erworbenen Fahrwerk / Federn hast. Hatte schon im A6 Probleme mit Kackelch und es ging damals 6 Wochen (!), bis sie die Federn auf Garantie getauscht hatten. Ein ganz klares DISLIKE!
  5. die FSDs waren jetzt 30 tkm tiefegelegt, vielleicht drücken sie nicht mehr so hoch. Ein meinte sogar, der Dämpfer gewöhnt sich an die Arbeitshöhe und erholt sich nie wieder davon, ergo wenn man Fhzg höher legt, funktioniert er nicht mehr.... Versuche heute die realen Achsgewichte meiner Kugel zu ermitteln.
  6. aha, ich verste: wenn es ABE gäbe, müsste man nichts eintragen..
  7. Bin in der Sache wie folgt weiter gekommen: Habe mit KAW und mit dem CH Importeur geemailt und telefoniert. Beide dermaßen freundlich, dass ich es eigentlich wieder ausbauen möchte . Noch dazu wollen sie 170 CHF. Und obwohl ich die Federn legal und neu in D erworben habe und einbauen liess, lehnt es KAW ab, mit ein ABE für D zu geben!! Habe nämlich mit Strassi gesprochen, die würden sich mit dt. ABE zufrieden geben. Ist mit sicherheit mein letzter KAW Fahrwerk, ohnehin sitzt es hi zu tief.
  8. hat jemand zufällig ein ABE für die KAW Federn 30mm und kann es mir gegen Obulus z.V. stellen Auf der HP des Herstellers kann man Gutachten für Audi nicht downloaden...
  9. gibt es mittlerweile LED Lösungen? Die geposteten Links sind fast alle broken (bitte liebe Links auf Hersteller und eBay posten....) Danke Euch!
  10. hi all, gibt es einen update on LED stand- und sontigem licht oder hat sich das mit weissem LED komplett erübrigt? habe gehofft LEDs weiss und kräftig zu finden... 5W5 oder H6W. danke euch für tipps.
  11. @a2-d2 hab ne frage zu den federn-messungen. kann es sein - die längen der KAW feder hier: Die VA feder soll im entspannten zustand 6cm(!) kürzer sein als eine s-line (3xrot, 1xblau) feder? die federkennline ist ähnlich, bei 3000N/m sinds ca 16cm federweg.... ich habe die KAW feder mit FSD verbaut. ist vorne kaum runtergekommen gegenüber serie. d.h. die FSD müsste um ca 5cm hochdrücken? scheint ne viagra für den a2 sein - 5x blau ;-)) wie geht das.... mist, wie finde ich die richtige feder, die mit FSD ein bisschen tiefer liegt und keinen kackelch macht....? denn im moment habe ich einen brutalkackelch. ich könnte im prinzip ein reverse engineering machen: dank a2-d2 kenne ich die kennlinien und die längen meiner federn. und ich weiss wie mein fahreug liegt, bzw wo ich es haben möchte. also könnte ich daraus die länge der entspannten feder ableiten. wird es funktionieren?
  12. @swissboy, bist du schweizer oder deutscher? - oute dich ungeniert ;-) vielleicht gibt es behandlungsunterschiede. ich habe die gleiche story mit KAW, ich müsste mir auch einen zweiten satz federn kaufen, um an das ch-gutachten dran zu kommen. habe mit audi club ch und mit einer lokalen werkstatt gesprochen - die meinen, ein gut gelaunter experte trägt es aufgrund eines TÜVSüd Gutachten bzw ABE problemslos ein, manchmal bringen sie auch eine kopie einer dt. eintragung vom gleichen fahrzeug. das ganze ist ein witz - dt. auto, dt. federn, dt. werkstatt - was will da der exberde prüfen? also ist das ganze nur arbeitsbeschaffung für CH autogewerbe, mehr nicht. grüsse aus TG
  13. ist vielleicht ein wenig off-topic, aber welchen gewichtsunterschied gibt es zw. 1,6i und 1,4TDi über der vorderachse? (ich möchte in verb. mit FSDs s-line federn nachrüsten. laut koni sollte es gehen. es scheint aber noch keiner im forum ausprobiert zu haben)
  14. hat jemand Koni FSD in Verbindung mit S-line Federn verbaut?
  15. Koni FSD + KAW 50/30 ?? Der FSD Dämpfer ist nicht für Tieferlegungen konzipiert und kann daher seine Funktion nicht ausspielen. Die Zug- und Druckstufe arbeiten dann unausgewogen. Das ist nicht nur was der Popometer sagt sondern die offizielle Aussage von beiden Hersteller Koni und KAW. Das Ergebnis ist ein schlechtes Fahrverhalten (Hecknachwippen, Durchschlagen in Bodenwellen). Außerdem riskiert man einen Kackelch bei A2s mit ein bisschen Ausstattung. Die Zuladung hinten ist ca. 0kg.
  16. wäre jemand mit s-line fhwk in der gegend (bodensee)? möchte mein jetztiges sportfhwk auf s-line umbauen und davor kurz paar meter fahren. gleichzeitig könnten wir es zu einem mini-treffen erklären.
  17. welche farbe haben s-line federn - schwarz wie orig. audi und was steht drauf noch ausser audi ringen und TN? Ich frage deshalb, ob sie sich vielleicht als normale Serienfedern tarnen....
  18. sollten wir wieder einmal machen. nicht dass die dort denken, es gäbe nur rs4 auf diesem planeten
  19. eingebaut hat es kane mit christoph vor 2J, eine bestätigung haben sie mir bisher nicht gegeben.... sind wohl auch keine fachwerkstatt...
  20. Hallo liebe Eidgenossen, zugereist oder stämmig, wer kennst sich aus mit Fahrwerkumbau und der MFK Eintragung? Habe KAW eingebaut, ABE aus D wird allerdings nicht annerkannt. Umbau auf S-line scheint auch eine Herausforderung, weil Audi generell keine Eignungsbescheinigungen ausstellt.... Danke Euch für Tipps!
  21. wer mit s-line fahrwerk (am besten 90ps tdi) wohnt nähe bodensee (+- 100km) / Ulm? Würde vor Umbau gerne anschauen. Danke Euch!
  22. ich auch, schweizer ufer unweit konstanz/kreuzlingen. vielleicht klappt irgendwann mit bodensee treffen...
  23. moin, VA: 820kg, HA: 780 Leer: 1245kg Gesamt: 1545kg. OSS, Bose, Leder... Suche einen 90 PSler S-Linerder leer um die 1245kg wiegt (wg. Fernteilenummer) . Bitte per PN melden, danke euch!
  24. Azwole

    Xenon Licht FAQ

    Habe da einen sehr lesenswerten Artikel über Xenon-Licht gefunden, den ich mit Euch teilen möchte - Technik, Hersteller, Brenner (Birnen) Vergleich, Kelvin und Lumen Angaben, Fälschungen und die Entwicklung vom weißen zum gelben Xenonlicht. http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
  25. REWE? Ist aber kein Kaufhaus... Habe gelesen, dass 85% der angebotenen Leuchmitteln, vor allem Xenon (da laässt sich mehr geld machen) in der Bucht Fälschungen sind mit Haltedauer zw. 2-200 Stunden. Meistens kann man es auf dem Aufruck erkennen, der bei Asia-Import nie so gut ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.