Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'koni'".
17 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, anbei ein paar Bilder, die das Kürzen der gelben PUR-Anschlagpuffer erklären. Es wird folgendes benötigt: Schieblehre o.ä. Bügelsäge mit feinem Blatt für Metall dünnflüssiger Sekundenkleber (hält bombig auf Zug und Druck)
-
KW Gewindefahrwerk Variante 3 verfügbar!
Schnelletrecker erstellte Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Endlich wird das stufenlos und voneinander unabhängig in Druck- und Zugstufe einstellbare KW VARIANTE 3 Gewindefahrwerk auch für den A2 angeboten: KW Online Shop | Fahrwerke direkt vom Hersteller. Gutachten: http://docs.kwsuspension.de/gaKWGFW82003-81005_1057-10.pdf Einbau: http:/...- 16 Antworten
-
- bilstein
- druckstufe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Talking to a UK A2 forum member today and he said that the NSF(Drivers side for you guys) strutt failed on his car about 8 weeks ago. He explained that the lower spring cup had just about rotten through all the way round, the failure happened as 2 thirds of the spring cup had failed resulting in...
-
Guten Abend zusammen, im Frühjahr will ich mir ein Fahrwerks-Upgrade gönnen. Da mein SW20 nächstes Jahr Bretthart gemacht wird, ist mein Nutzungsprofil für meinen "Daily"-A2 (ohne OSS) sozusagen als Gegenpol zu meinem Spaßauto: Weichei, Memme, Schisser, Spaßbremse - notfalls mit Freund...
-
Hallo, dieser Thread richtet sich in erster Linie an alle Besitzer eines Sport- oder Gewindefahrwerks, die noch Entwicklungspotenzial in Sachen Fahrwerks-Abstimmung sowie Rückmeldung beim Fahrer sehen. Es wird das Fallbeispiel modifizierter Sportdämpfer von KONI erläutert....
- 26 Antworten
-
- bodenventil
- druckstufe
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo forum nachdem ich soviel gutes über die Koni-FSD's gelesen habe möchte ich gerne die Kugel mit diesen Dämpfern beglücken Mir kommt es vor allem auf besseren Komfort und Strassenlage an. Das Durchschlagen der Standarddämpfer bei starken Unebenheiten oder Bodenwellen geht mir doch mächtig au...
-
Meine Frage richtet sich jetzt absichtlich nur an Koni gelb-Besitzer. Wer hat Koni gelb und einen kackenden Elch? Bitte schreibt die verwendete Kombination in diesen Beitrag und wann diese verbaut wurden.... Koni gelb mit Abt-Federn (Hersteller FWWS) Kennzeichnung VA045/1 HA046 extremer U...
-
Exklusives Angebot: Es ist zwar noch nicht Weihnachten....
Gast erstellte Thema in News Portal (Startseite)
aber neben dauerhaften Rabatten von 25% auf alle original Audi Service und Verschleißteile, Rabatte auf alle anderen original Ersatz- und Zubehörteile, sowie Castrol Long-Life Öl für 8EUR/L und weiteren Ermäßigungen auf diverse Umrüstsätze, hat der Club über einen seiner Partner einen weiteren Preis... -
Moin in die Runde! Habe nun auch neues Fahrwerk (durch Tieferlegungs-Federn) drin, von Eibach, und zwar hier bestellt: H+M-Tuning Shop incl. Versand 64,06 Euro War ein ganz normales Gutachten mit dabei (obwohl nur Prüfbericht dabeisteht - Eintragung problemlos für 45,XX€) VA: 320mm (vorher 3...
-
Maximaler Federungskomfort - meine Erfahrungen
rudi123 erstellte Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo A2-Freunde, nachdem mich in den letzten Monaten der schlechte Federungskomfort meiner Kugel immer mehr genervt hatte, habe ich Stück für Stück einige Umbauten vorgenommen und kann so schön die Ergebnisse miteinander vergleichen: - Koni FSD <> Seriendämpfer BJ2005 - Tieferlegung ABT <>... -
Hier will ich keine graue Theorie lesen. Ich selbst unterschreibe sofort, dass die in der Theorie toll sind, denn das Prinzip ist genial. Leider haben sie ein Feature nicht, dass gewisse Monroestoßdämpfer haben, nämlich um die Mittellage weicher, richtig weich zu sein. Das hätte ich gehofft. H...
-
Hallo, Im Britischen A2-Forum wird momentan eine Sammelbestellung der guten EIBACH Pro-Kit Federn diskutiert. http://www.a2oc.net/forum/showthread.php?t=9995 Eibach erklärt sich demnach bereit, eine neue Charge von mindestens je 30 Federsätzen pro Ausführung zu produzieren!...
-
Hallo, wegen diverser Anfragen anbei die Anzugs-Drehmomente für die Fahrwerksmontage die bekannte bebilderte Anleitung von A2TDI Liste von Verschleißteilen: stets empfohlen zum Austausch (prophylaktisch): 8Z0 412 301 – PUR Anschlagpuffer vorne (2 Stück) 6Q0 512 131 B – PU...
-
Hallo zusammen, ich besuche dieses Forum nun schon einige Zeit und finde es super was hier für wertvolle Erfahrungsschätze ausgetauscht werden. Jetzt habe ich mich endlich dazu entschlossen mich anzumelden, um meine Anliegen einmal hier vorzubringen. Ich habe nun schon 3 Jahre H&R 25/25 Fed...
-
Neuigkeiten! Für den A2 werden Sportfedern des Herstellers Ventura mit 25 sowie 50 mm Tieferlegung angeboten: Für 1.4 Benziner: 25 mm : # 10144-25250 max Achslast vorne: 750 kg max Achslast hinten: 770 kg mit TÜV-Teilegutachten 50 mm : # 10144-50502 max Achslast vorne: 75...
- 14 Antworten
-
Hi Fans Habe heute endlich (5 Wochen darauf gewartet) meinen Satz Koni FSD dämpfer bekommen habe auch gleich die hintersten Dämpfer eingebaut und .... ist schon viel besser. Habe garnicht gewusst das sich die hinteren Stoßdämpfer so leicht ausbauen lassen. Werde wahrscheinlich bis zum...
-
Hallo, will meinen 1,4er TDI (BJ2000) tieferlegen (30mm) und sportlicher machen, da mit dem original Fahrwerk und 17/40 das Fahren echt besch.. ist. Liegt vielleicht auch daran das schon 120tsd auf der Uhr stehen und die originalen Dämpfer hin sind. Dämpfer sollen die gelben Koni´s werden. N...