Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'radlager'".
14 Ergebnisse gefunden
-
Bei meinem A2 regelt ständig das ABS unterhalb von 30km/h. Es würde kein Fehler im ABS-Steuergerät abgelegt. Die ABS-Sensor Prüfung mit VGA-COM zeigte keine unregelmäßigkeiten bei den Geschwindigkeiten auf. Erst bei der Scope Ansicht hatte ich kleine Spitzen. Ich hatte gehofft d...
- 1 Antwort
-
- 5
-
-
-
- magnetring
- abs sensor
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Guten Abend liebe Forenten, folgendes Problem habe ich seit heute mit meinem A2 1.4 BBY, bin gerade auf der Rückreise und auf der Landstraße fing auf er auf einmal an mit einem leisen Surren "RRRRRR" eher bei niedriger Geschwindigkeit bzw. Teilast wahrnehmbar, später wieder auf der Autobahn bli...
- 52 Antworten
-
Nachdem ich die Probleme mit dem ABS-Radsensor (siehe Stotternde Bremsen - in Rechtskurve - A2 Forum), deren Ursache wahrscheinlich im Radlager liegen, noch nicht gelöst habe, habe ich nun erst mal die Bremsbeläge an der Vorderachse gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Radlager auf de...
-
Beim Räderwechsel ist mir auf der Beifahrerseite der fehlende Deckel auf der Radnabe aufgefallen. Muß da nicht sogar Fett drin sein , ist leider nichts drin. Rad dreht aber ohne Probleme. Gibt es den Deckel einzeln als Ersatzteil? Was soll ich beachten? Hat er eine besondere Bezeichnung? Gruß&Danke
-
Mein kleiner Schwarzer hat wieder einmal vorne neue Bremsen bekommen - km-Stand 111350 - jetzt sind die 4ten Sätze drin! - macht für die drei verbrauchten Scheiben/Klötze-Sätze im Durchschnitt 37'117 km. Liegt's am hügeligen Gelände hier in der Schweiz, dass die Bremsen nicht länger halten? Ich lese...
-
Schoenen guten Abend allerseits, mich wuerde interessieren wie den so der Radlagerverschleiss bei 17 Zoellern oder groesser mit oder ohne Sportfahrwerk ist? Bsp. an meinem A4Q B5 mit Sp.fahrwerk und 7.5x17 225/45igern in den 3 Jahren, in denen ich zu meinem Leidwesen ihn besessen habe alle 4 Radlag...
-
Moin ! Beim Wechseln bzw. Montage der Winterreifen beim örtlichen Reifendealer mit dem roten Firmenlogo fand sich eine ruinierte Radschraube mit Gewinderesten aus der Radnabe, Diagnose vom Mechi : Gewinde kapottgenudelt, Nabe sollte getauscht werden. Nachdem ich mich dann mal schlauer gemach...
-
Übersicht zur Lebenszeit der Radlager des A2. Mit dieser Umfrage ist nur ein grober Filter möglich, also nur die Laufzeit und nicht nach Vorder- oder Hinterachse sortiert. Ich hoffe es ist nicht die Masse der A2 Fahrer mit frühen Schäden am Radlager. Gerne auch Beiträge zu Kosten, KM Laufleistun...
- 96 Antworten
-
- laufleistung
- radlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
...beim Fahren mit dem A2 TDI 66kw höre ich ein schleifendes Geräusch, besonders wenn ich nach rechts lenke. Ich habe einen Freundlichen gefragt, was das wohl ist und er meinte ohne zu schauen, es ist sicher ein Radlager und wenn ich es beim rechtslenken höre. ist es das vordere Linke. Dann habe ich...
-
Hallo, Ich bräuchte mal eure Hilfe bzgl. einer Diagnose an meinem A2: BJ 2001, AMF, Ca. 360.000 KM Vor nun mittlerweile ca. einem Monat ging es los mit den Laufgeräuschen. Vor Allem in Linkskurven war zuerst ein leises, dann ein immer lauter werdendes Surren zu hören. Problem...
- 2 Antworten
-
- differential
- defekt
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, Ich hatte bei meinem A2 1.4 Benziner (2001) den ersten Schaden der beiden vorderen Radlager bei 120 000km und habe diese wechseln lassen. Jetzt sind die Radlager nach nicht einmal 4000km schon wieder kaputt und es ist diesmal deutlich lauter, man kann sich kaum unterhalten. Da ich demnäc...
-
Guten Abend in die Runde. Wir sind heute problemlos mit unserer Kugel von Hamburg nach Kiel zu Freunden gefahren, um bei einem Umzug zu helfen. In der Stadt begann das Auto während der Fahrt beim Gas geben mit heftigen Schlägen und lautem Klackern im Bereich der hinteren Räder. Nach einiger Recherc...
- 68 Antworten
-
- bremstrommel
- klacken
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: