-
Aktivitäten
-
7
[1.4 TDI AMF] springt nicht an
Wenn es de Massepunkt ist, verliert der ganze Motor seine Spannung. Aber nur der Motor. Steuergerät nicht. Das ergibt dann dutzende "Fehlermöglichkeiten" für alles was die Motormasse mitbenutzt. -
4
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Wenn noch Hydrauliköl da ist, hilft meistens der "Schnips"-Trick. Zündung an, Wählhebel auf N und Handbremse angezogen. Dann an der Einstellschraube vom Kupplungszug "schnipsen". Meistens geht dann das Getriebe in den Leerlauf und man kann das Auto von der Straße schieben. Manchmal startet der Motor auch wieder und man kann fahren. Bis man den Motor ausschaltet und das Spiel geht von vorne los..... Erst mal Fehler auslesen und löschen. Dann eine Grundeinstellung. Das hilft meistens für eine Zeit. Aber es wird ein Problem geben. -
7
[1.4 TDI AMF] springt nicht an
Werde mit dem Massepunkt probieren. Hatte ihn vorher mit Kontaktspray geflutet. Brachte nix. Schraube es komplett ab. Wie gesagt habe auch mit dem Multimeter gemessen. Spannung liegt an. Auch beim Startversuch. Hört sich halt an wie eine leere Batterie. Entweder Masse oder Anlasser. Nur irritieren mich immer noch die Fehlerspeicher Einträge. -
5929
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Mein spontaner Gedanke zum Geräusch: Etwas hat sich gelöst/ist gerissen z.B. rostige Schelle od. Halterung (in der äußeren Motor- bzw. Getriebe-Peripherie), die nicht unter nennenswerter mechan. Belastung steht, bewegt sich plötzlich auf metallenem Untergrund u. schabt/kratzt/quietscht plötzlich. -
4
[1.2 TDI ANY] stehen geblieben, Gang ist drin
Ehrlich gesagt noch nichts. Auf der Kreuzung konnte ich keine Analyse betreiben, wollte den Wagen erst mal von der Straße haben. Der Abschleppdienst kam dann auch recht zügig und hat den Wagen mitgenommen, ich sehe den erst im Laufe der Woche wieder. Hydraulikölstand kontrollieren kam mir auch schon in den Sinn, ich kann Gott sei Dank mit einem anderen A2 Teile wie die Hydraulikeinheit einfach mal gegen tauschen, das vereinfacht die Fehlersuche hoffentlich. Ich bilde mir ein, auch schon vorher auf der Fahrt unsaubere Schaltvorgänge erlebt zu haben, könnte aber auch eine Fehlinterpretation sein weil beim Schalten eine Bodenwelle war oder so. Wenn der Wagen wieder da ist, sag ich bescheid, bis dahin höre ich mir gern Vorschläge an, was man machen könnte oder sollte um das Problem einzugrenzen. -
5
-
5
-
5
Angaben zum Baujahr
Produziert am 13.10.2004, entsptechend Modelljahr 2005 Hat dann wohl ein paar Tage bis zur Erstzulassung gestanden -
7
[1.4 TDI AMF] springt nicht an
Der Massepunkt im Motorraum ,hinterm linken Scheinwerfer. Abschrauben (kommt man blöd ran) blank machen dranschrauben,dann Startet er wieder. -
7
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.