Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Gibts für den 1.2er mit Standardbereifung (145/80/14) denn diese super, selbstmontierenden Trak Schneeketten?

 

Wenn s das gibt muss ich das haben!

 

Liebe Grüsse

Geschrieben

Ja, diesen Beitrag kenn ich! Weiss aber trotzdem nicht, ob das jetzt geht mit Ketten oder nicht. Im Beitrag sind ja auch mehrere Meinungen vertreten.

 

Mein Vorbesitzer hatte auf jedenfall mit dem Auto Ketten dazugekauft, und im Handel gibt es auch Ketten für diese Reifendimension...

 

Wenn ich im Schnee stecken bleib, würd ich wirklich gerne Ketten montieren. Ob die zugelassen sind oder nicht.

 

Hat jemand erfahrung mit Trak? die wären nämlich schon ziemlich praktisch!

 

Vielen Dank

Geschrieben

Offensichtilch haben eher wenig 1.2er Fahrer jemals Keten aufgezogen und du fragst noch nach ner bestimmten Type..

Also was aus irgendwelchen Gründen nict ganz erlaubt ist, kannst du ja einfach machen, wenn du nicht steckenbleiben willst.

Im Beitrag steht ja drin, dass Ketten auf 145ern nicht zugelassen sind.

 

Und ich sag dir: Auf Magnesimfelgen mit Radkappen schon gar nicht!

Aber mal sehen, vielleicht kommt noch eine Meinung.

Bret würde Spikes nehmen ;)

Geschrieben

Natürlich sind Schneeketten auf den Magnesium-Felgen mit 145er Reifen erlaubt, steht in dem oben genannten Thread auch drin!

Ich ich sehe auch keine Probleme, die Ketten mit den Radkappen zu verwenden. Gibt zwar vielleicht ein paar Kratzer, aber Hauptsache die Aerodynamik stimmt :D

Geschrieben

Kurz nach dem Kauf des A2 habe ich über die Audi-Service-Hotline die Auskunft erhalten, dass Schneeketten erlaubt sind.

Von Audi ausdrücklich freigegeben sind RUD-MATIC DISC und OTTINGER MAXI.

 

Hab mir dann gedacht, Kette ist Kette und mir in der Bucht für 20 EUR ein Satz ERLAU Supra-Mont V ersteigert. Muss allerdings gestehen, dass ich die noch nie aufgezogen habe und auch hoffe, dass ich die Ketten nie brauche.

 

Samstag geht´s zum Skilaufen. Mal schaun ob ich Schnee finde.

Geschrieben

Falls Du dieses Jahr Deine Ketten ausprobieren willst, mußt Du wohl mit der Kugel zur Berghütte hochfahren. :P

 

Ich hoffe Du findest trotzdem Zeit und Schnee zum Skifoan'

Geschrieben

Also so ein bisschen "macht-doch-was-ihr-wollt" -Stimmung bei Audi...

 

Ja dann werd ich mich mal im Handel umsehen, was auf diese Räder so passt. Bei Trak hab ich schon mal angefragt, aber noch keine Antwort bekommen.

 

Ich brauch ja die Ketten auch nicht jeden Tag, und dieses Jahr vielleicht gar nicht, aber ich war schon mehr als einmal froh (und andere auch) dass ich früher immer Ketten dabei hatte wenn ich in den Schnee ging.

 

In dem Sinne: Kommt alle gut durch den "Winter", und vielen Dank für die raschen Antworten!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 595

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 43

      [1.4 TDI ATL] Größerer Ladeluftkühler

    4. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 113

      Leitfaden: Kühlwasserrohr beim 1.4 und 1.6 FSI tauschen

    6. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    7. 43

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    8. 3

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.