Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo

 

1. Es heisst KELHEIM - ohne H - auch wenn das Nummernschild KEH ist.

 

2. Ingolstadt ist doch so groß - gibts da wirklich keine Tanke in der Motorwäsche erlaubt ist?

 

3. Wieso überhaupt Motorwäsche??

 

4. bin Samstags immer Tankwart in Kelheim - und bei uns haben schon mehrere ne Motorwäsche gemacht - ein spezielles Programm gibt es dafür nicht.

 

5. Wieso sollte Motorwäsche überhaupt wo verboten sein - jede vernünftige Waschanlage hat nen Ölabscheider usw.

 

Bis dann

 

Tobias P79

Posted

Hallo

 

1. Es heisst KELHEIM - ohne H - auch wenn das Nummernschild KEH ist.

 

2. Ingolstadt ist doch so groß - gibts da wirklich keine Tanke in der Motorwäsche erlaubt ist?

 

3. Wieso überhaupt Motorwäsche??

 

4. bin Samstags immer Tankwart in Kelheim - und bei uns haben schon mehrere ne Motorwäsche gemacht - ein spezielles Programm gibt es dafür nicht.

 

5. Wieso sollte Motorwäsche überhaupt wo verboten sein - jede vernünftige Waschanlage hat nen Ölabscheider usw.

 

Bis dann

 

Tobias P79

Posted

An meiner Lieblingswaschanlage ist Motorwäsche auch verboten, und ich kenne noch 1-2 andere bei denen es so ist. Würde auch gern mal eine machen, weiß aber nicht wo. Wieso das verboten ist weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen dass es Missbrauch in irgend einer weiße oder erhöhte Betriebskosten vorbeugen soll. Wenns halt dort steht sollte man das auch nicht machen, auch wenns nicht schlimm ist.

Posted

An meiner Lieblingswaschanlage ist Motorwäsche auch verboten, und ich kenne noch 1-2 andere bei denen es so ist. Würde auch gern mal eine machen, weiß aber nicht wo. Wieso das verboten ist weiß ich nicht, kann mir aber vorstellen dass es Missbrauch in irgend einer weiße oder erhöhte Betriebskosten vorbeugen soll. Wenns halt dort steht sollte man das auch nicht machen, auch wenns nicht schlimm ist.

Posted

ich war jetz in 5 verschiedenen tankstellen im umkreis und überall stand an den waschboxen "motorwäsche verboten"

 

warum motorwäsche? warum nicht? du willst ja auch nicht immer schmitzig rumlaufen oder? ;)

 

an welcher tankstelle bist du denn tankwart? denn an der agip hab ich reichlich schlechte erfahrungen gesammelt...... :WUEBR: :WUEBR: :WUEBR:

Posted

ich war jetz in 5 verschiedenen tankstellen im umkreis und überall stand an den waschboxen "motorwäsche verboten"

 

warum motorwäsche? warum nicht? du willst ja auch nicht immer schmitzig rumlaufen oder? ;)

 

an welcher tankstelle bist du denn tankwart? denn an der agip hab ich reichlich schlechte erfahrungen gesammelt...... :WUEBR: :WUEBR: :WUEBR:

Posted

Mal ne Bemerkung am Rande...

 

Weiß auch nicht wo Motorwäsche möglich ist aber bei nem Benziner würd ich nicht meine Hand drauf verwetten ob der nach der Wäsche auch wieder anspringt. Also am besten nicht unbedingt vor nem wichtigen Termin sondern eher danach machen :WTR:

 

MfG

Stefan

Posted

Mal ne Bemerkung am Rande...

 

Weiß auch nicht wo Motorwäsche möglich ist aber bei nem Benziner würd ich nicht meine Hand drauf verwetten ob der nach der Wäsche auch wieder anspringt. Also am besten nicht unbedingt vor nem wichtigen Termin sondern eher danach machen :WTR:

 

MfG

Stefan

Posted
Original von Nightfall

wieso sollte er dann nimmer anspringen? kommt doch nirgents wasser hin oder?

 

Wetten dass es so ist würde ich nicht. Zündverteiler und co könnten Probleme machen. War zumindest bei älteren Autos so. Ob der A2 gefährdet ist, weiß ich nicht!

 

Ich würde niemals eine Motorwäsche machen. Da geht mehr kaputt als dass es was bringt!

 

Grüße Alu_Kugel

Posted
Original von Nightfall

wieso sollte er dann nimmer anspringen? kommt doch nirgents wasser hin oder?

 

Wetten dass es so ist würde ich nicht. Zündverteiler und co könnten Probleme machen. War zumindest bei älteren Autos so. Ob der A2 gefährdet ist, weiß ich nicht!

 

Ich würde niemals eine Motorwäsche machen. Da geht mehr kaputt als dass es was bringt!

 

Grüße Alu_Kugel

Posted

Ich würds auch nur machen wenn irgendwo Öl oder Benzin drauf ist. Das zerfrisst gern die Gummischläuche. Vielleicht auch wenn du Extramtouren durch staubige Gegenden gemacht hast aber ansonsten nicht. Da is dein Geld besser angelegt wenn du im Winter ne Unterbodenwäsche mehr machtst wegen dem Salz. Aber von oben kommt ja nix rein wenn alles heile ist. Weder Wasser noch Blätter oder so. Und das was durch den Luftschlitz reinkommt findest du nach ner Zeit im Innenraumluftfilter.

 

MfG

Stefan

Posted

Ich würds auch nur machen wenn irgendwo Öl oder Benzin drauf ist. Das zerfrisst gern die Gummischläuche. Vielleicht auch wenn du Extramtouren durch staubige Gegenden gemacht hast aber ansonsten nicht. Da is dein Geld besser angelegt wenn du im Winter ne Unterbodenwäsche mehr machtst wegen dem Salz. Aber von oben kommt ja nix rein wenn alles heile ist. Weder Wasser noch Blätter oder so. Und das was durch den Luftschlitz reinkommt findest du nach ner Zeit im Innenraumluftfilter.

 

MfG

Stefan

Posted

OK. Öl auf Gummischläuchen ist das Einzigste Argument das zieht. Aber eine Unterbodenwäsche bringt auch nicht so viel. Das einzigste was rosten kann ist die Auspuffanlage. Denn mit einer U-Boden-Wäsche kommst du an Teile wie rostende Antriebswellen und so nicht ran.

Eine Fahrt im Starkregen bringt glaub ich mehr als eine Unterbodenwäsche. Heute hat's mal wieder extrem geschüttet. Demnach ist das Salz von meinem Unterboden jetzt weg.

 

Grüße

Alu_Kugel

Posted

OK. Öl auf Gummischläuchen ist das Einzigste Argument das zieht. Aber eine Unterbodenwäsche bringt auch nicht so viel. Das einzigste was rosten kann ist die Auspuffanlage. Denn mit einer U-Boden-Wäsche kommst du an Teile wie rostende Antriebswellen und so nicht ran.

Eine Fahrt im Starkregen bringt glaub ich mehr als eine Unterbodenwäsche. Heute hat's mal wieder extrem geschüttet. Demnach ist das Salz von meinem Unterboden jetzt weg.

 

Grüße

Alu_Kugel

Posted

In Pförring beim Hörl ist Motorwäsche nicht verboten. Aber ein extra Programm für Motorwäsche gibt es nicht. So wegen weniger Druck und so.

Ach und Kelheim kann man schon mal falsch schreiben. Sagt ja das Kennzeichen schon.

 

K = kein

E = eigenes

H = Hirn

 

So wird da auch gefahren!!

Posted

jaja zu vorurteile sag ich nix... raser gibts überall! auch wenn ich nicht in kelheim wohne!.... aber egal ;)

 

is der hörl nicht ein getränkemarkt?

 

ps: ich nehme mal an du hast ein EIchstätter kennzeichen!? da pförring ja schon ziemlich an der grenze is :P

 

wenn es kein extra programm gibt, gibts dann ne 2 stufen wasserstärke? also drücken fest und normal eher schwach?`mit dem schwachen strahl gehts doch auch oder?

Posted

meiner wird nur mit bremsenreiniger auf arbeit wieder ein bisschen gereinigt. muss aber dafür noch bis 01.04 warten.

 

bei EI fällt mir hier auch was ein:

 

E = Ein

I = Irrer

 

 

GreeZ

Andi

Posted

Ja wenn Du vorsichtig drückst ist der Druck etwas geringer. Jepp der Hörli ist ein Getränkemarkt mit Waschstrasse und Waschplatz.

Nochmal ja ich habe ein Ei am Auto, bzw 2. Eins vorn eins hinten. :D

Posted
Original von Audi-IN-A2

meiner wird nur mit bremsenreiniger auf arbeit wieder ein bisschen gereinigt. muss aber dafür noch bis 01.04 warten.

 

bei EI fällt mir hier auch was ein:

 

E = Ein

I = Irrer

 

 

GreeZ

Andi

 

 

 

Hey Du kennst mich?? :WB2

Posted

Ein kleiner Tipp von mir. Ein paar Euronen lösen und das ganze von Sonax machen lassen. Super Ergebnisse hab ich da schon gesehen.Audi Zentrum IN macht das auch. Zwar etwas teurer aber dafür mit Garantie und nem neuen Schutzfilm versehen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    2. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    3. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    4. 77

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 3

      J293 Steuergerät Kühlerlüfter - Reparatur möglich?

    6. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    7. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

    8. 7

      ACI Event bei der Nürburgring Classic 14.-15.06.2025

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.