Jump to content

Recommended Posts

Posted

Wir haben seit kurzem ein hin und wieder auftretendes Klopf- und Knarzgeräusch vorne rechts wahrgenommen. Das hat mich heute veranlasst mal unter das Auto zu schauen, und Stabilisator und die Koppelstangen zu kontrollieren.

Ich hab dabei diverse Bilder gemacht, aber zunächst nichts Aussergewöhnliches entdecken können. Nur diese Plastikbuchsen des Stabilisators sind eingerissen, haben sich aber noch nicht verschoben. (oder sind die von Haus aus mit einem Spalt versehen, wie die Gummilager?)

Erst als ich die Bilder am Rechner direkt verglichen habe, konnte ich dann einen optischen Unterschied bei den Koppelstangen entdecken, was ich beim kräftgen Rütteln (allerdings bei belasteten Rädern) nicht feststellen konnte.

Also wieder mal zu Audi fahren, und denen gutes Geld da lassen...langsam wirds echt etwas viel an Reparaturen für 2,5 Jahre oder 77tkm... ?ver

 

PS: ...und eine neue Frontscheibe braucht er seit gestern auch...aber dafür kann Audi mal ausnahmsweise nichts...

Posted

Die Koppelstange selbst zu wechseln ist ein Kinderspiel, such mal im Forum nach der Anleitung. Kostet glaub ich was um die 25eur pro Stück. Trau dich :)

Posted

Naja, wenn die Koppelstangen nicht lose sind und du knarzen und kein poltern hörst, tippe ich eher auf Stabibuchsen. Sprüh die mal sehr kräftig mit wd40 ein und lass das über nacht ziehen. Falls dann mal los, und wenn nach etwas Strecke wieder kurzfristig ruhe ist, hast du den Fehler gefunden.

Rocko

Posted

Geknarzt hat es schon länger...eigentlich schon während der Garantiezeit, aber da hat die Werkstatt nie was gefunden. Es waren die polternden Klopfgeräusche, die jetzt neu dazu gekommen sind. Deswegen hatte ich mich unters Auto gelegt. Die Stabibuchsen sind zwar gebrochen, aber nicht rausgerutscht. Deswegen tippe ich auch weiterhin auf die Koppelstange...

Guest erstens
Posted

1,2er sieht so aus, ja? Weil vom 1.4er sind das keine Koppelstangen. Da könnten es nur Teile vom Lenkgestänge sein.

Posted

Wenn die schon gebrochen sind, ist garantiert auch Korrosion da. Brechen tun die nicht von selber, sondern weil darunter Rost blüht. Nimm mal die Koppelstangen ab und beweg den Stabi rauf und runter, wird sicherlich knirschen. Dann kannste ja direkt die Koppelstangen testen. Wenn die defekt sind, fühlt sich das wie bei nem verschlissenen Spurstangenkopf an. Während der Garantiezeit haben die unsere auch 2x ohne Grund getauscht, die rostigen Stabibuchsen hab ich dann nach den 2Jahren erst selber repariert.

Posted
Original von HolgerBY

Die Stabibuchsen sind zwar gebrochen, aber nicht rausgerutscht. Deswegen tippe ich auch weiterhin auf die Koppelstange...

 

War bei mir genauso.

Koppelstangen getauscht und das Klopfen war immer noch da.

 

Es sind die Buchsen !!!

 

Siehe meine Beiträge hier

Artikelnummer Stabigummipuffer

 

und hier

Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!

Posted

Ganz mag ich das noch nicht glauben, da beide Buchsen gebrochen sind, aber das metallische Poltern und Quietschen bei Bodenwellen kommt eindeutig von rechts. Darüber hinaus denke ich mal, dass der Austausch des Stabilisators doch wieder nicht viel bringen wird, wenn sich an der Konstruktion nichts geändert hat. Also dass eine Buchse "gesprengt" wird, nur weil sich innerhalb von sage und schreibe 2,5 Jahren Rost gebildet hat, und deswegen dann ein Kompletttausch nötig wird, kann doch nicht wirklich war sein...langsam zweifle ich immer mehr an den Ingenieuren bei Audi.....ist immer hin das letzte Modelljahr gewesen...:WUEBR:

 

Zu den Bildern: Hab leider nur die rechte Seite hier eingestellt, da ich kein gutes Bild der linken Seite machen konnte. Aber die sieht auch so ähnlich aus...mit Spalt.

 

@erstens:

 

Ja, die Koppelstangen beim 1.2TDI sind nur so kurze "Stummelchen", also nicht mit den anderen vergleichbar.

  • 2 months later...
Posted

Heute war ich mal bei Audi, um die Ursache des periodisch auftretenden Knarzen festzustellen. Natürlich war auf der Probefahrt mal wieder nix zu hören, aber auf der Bühne wurde dann doch der berüchtigte Stabilisator als Ursache des Übels ausgemacht, trotz letztes Modelljahr.

Wenigstens gewährt Audi 70% Kulanz (bei aktuell 33 Monaten bzw. 82.000km) und der Rest geht auf die CarLifePlus...werden dann wohl EUR 50,- Eigenanteil werden.

  • 6 months later...
Guest Audi TDI
Posted

So ,heute wars soweit die Koppelstangen waren fällig, anbei ein paar Bilder.

 

Werkzeug 17 Nuss und 17er Schlüssel. Oben ist es eine selbstsichernde Mutter unten normal.

 

Gruß Audi TDI

09022008408.jpg.fe6821c1ef3881401b368d2fd7c13ac9.jpg

09022008409.jpg.2e7b9383f95dbafd9648dd5c8fa0d6c2.jpg

09022008410.jpg.a00a0a51d7e3873d639b5dcccafb641d.jpg

09022008411.jpg.17244d22920e0e1edfb95d4aba62dcf0.jpg

09022008412.jpg.875fc5b40c936346eabbe015cc24f601.jpg

Guest Audi TDI
Posted

Mir ings auch nicht um eine Anleitung :D Nur ein paar Bilder :D

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    2. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    3. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    4. 156

      Zulassungszahlen vom A2

    5. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    6. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    7. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    8. 15

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

    10. 67

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.