Zum Inhalt springen

Erfahrungsbericht Lackpflege


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nabend.

Ich habe mal aufgeschrieben, wie ich meinen A2 auf Hochglanz gebracht habe.

Vorgeschichte.

Der Wagen ist in ebony-schwarz lackiert, genau vier Jahre alt, aus erster Hand und bisher 34tkm bewegt worden. Offensichtlich war er noch nie RICHTIG dreckig. Es sieht einfach so aus, als hätte die Vorbesitzerin ihn ca. alle 7 Tage durch die Waschanlage gefahren. Auch noch eine besonders gute, denn es waren nahezu keine Hologramme im Lack zu sehen. Aber ich denke trotzdem, dass die Dame nicht so die Königin des Polierens war.

So, wie es aber nun (bei mir) so ist, war es deshalb schon nötig den Lack mal ordentlich zu pflegen.

Erster Schritt:

Waschen! Einmal an die Do-It-Your-Self-Sprutzanlage und rundherum, auch von unten und in den Radhäusern ordentlich abgedampft. Danach in eine sehr nette Waschstrasse hier in Bad Godesberg. Dann den Wagen schön trocken gefahren.

Zweiter Schritt:

Lackpflege mittels Produkten von Swizöl (keine Werbung; nur ein Erfahrungsbericht).

Zuerst mal ordentlich mit dem Cleander Fluid Strong bearbeitet. Danach mit dem Cleaner Fluid medium, danach mit dem normalen Cleander Fluid. Da sah das ganze schon lecker aus. Ach so, ich habe die Mittel immer mit einem kleine Frottee-Tuch aufgetragen, dann mit der Poliermaschiene (Flex) auspoliert.

Dritter Schritt:

Über Nacht stehen lassen, nochmal mit einem weichen Tuch abreiben und dann das Onyx-Wachs aufgetragen. Dann wieder mit der Flex (Poliermaschiene, nicht Trennschleifer :-)) ) ran.

Danach wie vom Wachshersteller empfohlen für ein paar Stunden in die pralle Sonne gestellt.

Und...und....und!? Sehr hübsch. Keine Hologramme, tiefer Glanz, sieht recht neu aus.

 

Sehr wichtig ist bei der ganzen Aktion, immer genügend neue Polierscheiben ("Fell", Frottee) zur Hand zu haben. Dazu noch eine Menge saubere weiche Baumwolltücher. Mit Microfasertücher wird das nix. Und natürlich den Wagen vorher ordentlich waschen.

 

Ich kann die beschriebene Behandlung nur empfehlen. Besonders dunkle Lacke werden sehr schön gleichmässig, ohne Schlieren, glänzend.

 

Sollte zu viel Werbung im Beitrag enthalten oder das Thema schon bis zur völligen Erschöpfung dargestellt worden sein, stelle ich den Mods natürlich anheim, den Beitrag zu löschen.

Geschrieben

Wenn Du jetzt noch ein paar Bilder am besten mit einem vorher/nachher Vergleich einstellst, wäre das der absolute Hammer an diesem Sonntag :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Jap Bilder müssen herr.

 

und noch eine Frage wie viel kosten die Polierscheiben für die Flex und wie viel brauch mann ungefähr für einen A2 ?

 

Gruß Simon der den Kleinen auch nich dreckig sehen kann

Geschrieben

Polierflex von Flex ca. 250€ als Komplettset.

Infos hier: FLEX Power Tools - Elektrowerkzeuge seit 1922

 

Man braucht mind. 2 Polierhauben, die sind ja waschbar. Zum Auspolieren bewähren sich auch Frotteehandtücher die einfach auf den Lack gelegt werden und mit der Flex gedreht werden.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

aber dann bitte die Labels entfernen, da die ziemlich kratzen können.

 

Meins wird auch irgenwannmal wieder ein Schicht Gloss Protection bekommen...

 

Oh ja, kennst du das zwei-eimer verfahren zum handwaschen?

 

Bret

Geschrieben

Mein A2 war bisher noch nie in dem Zustand, dass er eine maschinelle Aufarbeitung nötig gehabt hätte. Mit der Hand mit einem Polierschwamm und A1 Speed Polish war das Maximum. Meistens aber nur Hartwachs, wenn man das regelmäßig macht, muss man nie polieren...

 

Hab mir vor 2 Wochen nen 15 Jahre alten, komplett ausgeblichenen und stumpfen Passat zur Brust genommen. Poliermaschine mit Sonax Lackreiniger, danach Hartwachs. Sieht vom Lack her wieder aus wie neu, ist nur dummerweise unterschiedlich stark ausgeblichen.

Passat1.jpg.a3f0c5170c9ed8e5216c978412b89c13.jpg

Geschrieben
Wenn Du jetzt noch ein paar Bilder am besten mit einem vorher/nachher Vergleich einstellst, wäre das der absolute Hammer an diesem Sonntag :D

 

Gruß Audi TDI

 

Morgens.

Der Vorher vs. Nachher-Vergleich scheitert a) daran, dass es keine "Vorher"-Bilder gibt und b) da der Wagen ja nach den Maßstäben Dritter (Ehefrau, Nachbar ... ) sicher KEINE maschinelle Aufbereitung nötig gehabt hätte. Ein aktuelles Bild findet sich aber bei "Zeigt her Eure A2".

Und wie sollten Bilder eines A2 der absolute Hammer des Sonntags sein? Für mich gibts da sehr viel schönere Dinge.

Geschrieben

Meine Äußerung war nicht ganz ernst gemeint, aber wenn Du am Sonntag mit einer Polierflex um Deinen A2 gerannt bist werden sich Deine Nachbarn gefreut haben :D

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben
Meine Äußerung war nicht ganz ernst gemeint, aber wenn Du am Sonntag mit einer Polierflex um Deinen A2 gerannt bist werden sich Deine Nachbarn gefreut haben :D

 

Gruß Audi TDI

Wenn ich das an einem Sonntag getan hätte, dann hätten die sich bestimmt gewundert.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo mal ne frage am rande zu der polierflex

 

da ich mit dem gedankenspiele sie mir als weihnachtsgeschenk unter den baum zu legen wollte ich mal fragen ob mit dem zweiten tuch dass "lammfell" gemeint ist.

 

mfg domi

Geschrieben

Ich verwende 2 Hauben und Frotteehandtücher.

 

1.Haube: Lachreiniger oder Politur

Frotteehandtuch zum abpolieren einfach unter die erste Haube legen

 

2.Haube: Wachs

dito

 

von Hand nacharbeiten fertig.

 

Gruß Audi TDI

  • 4 Monate später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben
Ist noch ziemlich neu auf dem Markt, aber hat jemand damit sein Auto poliert???? http://www.wackchem.com/a1-ultima-show-and-shine-polish-deutsch/a1-ultima-show-and-shine-polish.html

Wenn diese feinen Kratzer raus gingen.....das wäre revolutionär....OHNE Schlieren, ich tät es sofort kaufen.

Und haste es gekauft und kannst berichten? :)

Geschrieben
Und haste es gekauft und kannst berichten? :)

 

Hab ich, weis nur nicht wo:rolleyes:

 

Kauf Tipp...das Zeug ist genial.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Austauschgetriebe nach 500km defekt?

    2. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 0

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf contest umbauen

    4. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 156

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    7. 76

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    8. 2

      wer repariert und wartet meinen Audi A2 marburg

    9. 7

      Heckklappenschalter Kofferraumöffner Mikroschalter Defekt

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.