Klimaanlage-Knöpfe verkratzt
-
Aktivitäten
-
91
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Haben wir schon, da wo es bsser passt: Audi A2 auf anderen Internetseiten heißt der Thread. -
6.586
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Die sind dann meist verkanntet, ein Bodenanker ist dann vermutlich nicht richtig drin. Da hilft nur rohe Gewalt. Hatte wir beim Schraubertreffen auch, 8 Leute haben den Sitz nicht raus bekommen, dann wurde Marco dazu geholt, der hat sich in den Kofferaum gekniet und dem Sitz mit bisschen Schwung einen Bodycheck verpasst und er ging raus, als wäre nix gewesen.... -
6.586
Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread
Sitze ausbauen - Entriegelung klemmt 😳 Um die Spritpumpe zu wechseln muss ich die hinteren Sitze ja ausbauen... leider scheint die Verriegelung nicht mehr zu funktionieren. Ich kann die Griffe unten an der Rücklehne sehr weit rausziehen, ohne daß sich die Sitze fühlbar aus der Arretierung lösen. Es muss doch eine Möglichkeit existieren, diese trotzdem zu entriegeln?!?! -
1
A2 Batterie lädt nicht trotz neuer Lichtmaschine
Massepunkte der Batterie hinten und Pole sind ok, die Sichrungen hinten auch mal rausnehmen und die Kontakte säubern. -
1
A2 Batterie lädt nicht trotz neuer Lichtmaschine
Hallo zusammen Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, ich bin mittlerweile komplett ratlos. Bei meinem A2 wollte die Batterie nicht mehr laden, also hab ich mit dem Multimeter die Spannung an der Batterie mit laufendem Motor gemessen - irgendwas um die 11 Volt. Also eine neue Lichtmaschine eingebaut. Leider ohne Erfolg, Batterie lädt immer noch nicht. Dann hab ich alle Massepunkte geputzt und provisorisch einen weiteren Massepunkt (Fremdstartkabel von Lima an Motor) geklemmt. Plötzlich zeigte die Batterie tatsächlich etwas mehr an, um die 13.5V. Also hab ich ein neues 35mm2 Kupferkabel von der LiMa zu der dicken Klemme am Motor gelegt und erneut getestet - sogar noch weniger Spannung als vorher. Irgendwie scheint der Strom nicht richtig, oder zumindest nur manchmal, bei der Batterie anzukommen. Von der LiMa gehen ja nur zwei Kabel weg, einmal der 2-Pin Stecker und der Massepunkt. Ich hab den 2-Pin Stecker so gut es ging mal gemessen im laufenden Betrieb und hatte dort durchgehend Spannung anliegen, also vermute ich dass die LiMa prinzipiell funktioniert (hatte aber auch nur 8V gemessen, ich vermute weil meine Messung furchtbar schlecht war. Hab die Isolierung vom Kabel leicht entfernt und dann an einem winzigen offenen Punkt jeweils gemessen). Habt Ihr noch eine Idee? Würde mich wirklich sehr über jeden Tipp freuen. Beste Grüße! -
91
[Beendet] Es war mal ein live-thread - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Gerade im Internet gefunden https://www.focus.de/auto/gebrauchtwagen/der-audi-den-keiner-auf-dem-schirm-hatte_6b2b2813-9e6a-407d-b969-4688a0b0b50f.html -
73
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Meine wird mit Upgrades bei Laune gehalten: "Wolltest du nicht schon immer einen Blauen 3L mit Sitzheizung?" -
73
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Meine Frau guckt immer schon ganz kritisch wenn mir mein Suchauftrag mal wieder einen günstigen 3L in der Nähe rauswirft (nicht, daß das häufig vorkommen würde) -
73
Die Ölpumpenkette - Eine Statistik
Habe 8 A2 davon 5 3L und 3 davon angemeldet mit 620.000, 570.000 und 300.000km. Da kann man schonmal auf/abrunden -
5
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat
Ist die nicht bei Ina immer dabei?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.