Zum Inhalt springen

Wasserverlust und Unterbodenverkleidung gerissen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Fängt ja gut an. Gerade mal vier Wochen habe ich die Kugel und schon fangen die Probleme an.

 

Bei Tempo 180 habe ich ein lautes rauschen und krachen bemerkt.

Autobahn raus und siehe da die Verkleidung vorne hat sich gelöst.

Die Schrauben sind alle verschwunden und die Halterung abgerissen.

Kann man das Teil ev. durch Spreiznieten wieder in ordnung bringen oder lieber Schraube und Muttern verwenden ?

 

Desweiteren fiel mit auf dass er enorm Wasser verliert. Ca. 10 cm vor dem Kat tropft jede menge Wasser runter.

Nach dem Wasserstand habe ich noch nicht geschaut.

Könnte es ev. was mit der Verkleidung zu tun haben (durch das hoch und runterschlagen) ?

Geschrieben

Du bist nicht der erste, der die Unterbodenverkleidung verliert.

Schraube und Mutter sollte schwierig sein, weil Du an die Oberseite der Verkleidung ja nicht an kommst.

Am besten wohl wieder Originalschrauben vom Händler holen oder vergleichbares aus einem Baumarkt, letzteres aber nur solange nur Kunststoff miteinander verschraubt wird.

 

Die Sache mit dem Wasser.....vielleicht ist nur eine oder mehrere Schlauchschellen locker, hinter dem Motor in Richtung Trennwand zum Innenraum ist der Anschluss für den Wärmetauscher der Heizung...

Geschrieben

Es kann die Klimaanlage sein. Dann ist es normal, dass Wasser tropft, da die inneraumluft getrocknet wird und das Wasser irgendwo raustropfen muss. (am Kühlmittelverdampfer).

Geschrieben
Es kann die Klimaanlage sein. Dann ist es normal, dass Wasser tropft, da die inneraumluft getrocknet wird und das Wasser irgendwo raustropfen muss. (am Kühlmittelverdampfer).

 

 

hmmm ich bin zuvor 1,5 h mit Klima gefahren.

Das heisst wen ich morgen zb. ohne Klima fahren dürfte nichts raussabbern. Falls doch liegt am Kühlkreislauf.

Geschrieben

Also das mit dem Wasser ist ziemlich sicher die Klima. Hatte bei nem Stop an einer spanischen Tanke auch nen halben Herzkasper als ich das gesehen hatte... konnte es mir dann aber recht schnell zusammenreimen...

Geschrieben

Gerade jetzt wo es wieder warm ist, verliert mein A2 auch massenweise Wasser. Die Klima ist bei mir immer auf Auto, allerdings variiert der Kompressor dem Hub je nach Kühlbedarf, so kommt bei hohen Außentemperaturen ne erstaunliche Pfütze zusammen...

Geschrieben

So Thema erledigt.

 

Meine Frau war in der VW Werkstatt um die Schrauben zu bestellen.

Der Wagen wurde aufgebockt und bekam gleich neue Schrauben. Angeblich sollen diese besser halten.

Desweiteren wurde nach dem Leck gesucht. Das Ergebniss war - Kondenswasser von der Klimaanlage :D

Der ganze Spass hat nichts gekostet :)

 

Schon Traurig das bei Höchstgeschwindigkeit das Teil unten abreisst.:cool:

Geschrieben

Das tut es nicht. Ich wette, bei dir haben Schrauben gefehlt oder Vorschaden durch Bodenberührung. Grade Ölwechsel bei solchen Schnelldiensten da gehen Schrauben verloren oder fehlen dann..

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    2. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    3. 578

      FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten

    4. 5

      Audi A2 3L 1,2 1.2 TDI ANY AYZ >>> Kurzfragen & Laberthread <<<

    5. 1

      10 Jahre alte Autos sollen jedes Jahr zum TÜV

    6. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    7. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    8. 5

      [1.2 TDI ANY] Spurstangenköpfe falsch herum?

    9. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

    10. 12

      Hilfe beim einbau von KI mit FIS und Lenkstockhebel beim nächsten Schraubertreffen am 07.06.25

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.