Zum Inhalt springen

Niedriger Ölstand und morgen geht's in den Urlaub - Hilfe!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

 

ich brauche dringenst eure Hilfe. Seit heute zeigt mein FIS an, dass der Ölstand zu niedrig ist... morgen geht es ab in den Urlaub nach Frankreich. Da will ich natürlich nicht mit niedrigem Ölstand hin, versteh sich.

 

Ich hab jetzt schon geschaut, ob irgendwo ein Zettel baumelt, welches Öl ich nachfüllen muss - aber nix. Ich hab die Haube noch nicht abgenommen - kann es sein, dass da der übliche Zettel hängt, auf dem steht, was da gerade für nen Öl drin ist?

 

Oder gibt es ein Standart-Öl für den 1.4er Benziner?

 

Bemühe jetzt gleich noch mal die Suche, aber da es echt eilig und wichtig ist, habe ich schon jetzt ein Thema dazu eröffnet.

 

Dank euch schon mal für die Hilfe!!!! Ihr seid die Besten. :P

Geschrieben

Öl kann man fast ohne Ausnahme mischen, wobei man immer "besseres" Öl hinzufügen sollte.

Longlife3 Öl nach VW50700 verwenden ist meine Empfehlung. Dieses schließt die Norm VW50601 ein (die unbedingt erfüllt werden muss). Ich hab gute Erfahrung mit dem Castrol SLX Professionell Powerflow LongLife 3 gemacht. (das wird auch vom Freundlichen verwendet)

Geschrieben

hm, kann ich denn irgendwo nachschauen, was beim letzten wechsel reingekippt wurde?

 

bin mir nämlich nicht sicher mit dem longlife...

Geschrieben

Wenn du die Motorhaube abnimmst sollte im Motorraum ein Zettel rumhängen auf dem Steht, welches Öl eingefüllt wurde.

 

Meinst du es wurde kein Öl nach VW Norm benutzt?

Geschrieben

Kauf dir einfach ein Öl nach VW 50400/50700 (Longlife3) und kipp es rein. Damit machst ganz sicher nichts falsch, egal was jetzt gerade drin ist. Den dann noch verbliebenen halben Liter kannst ja noch in den Kofferraum packen, für alle Fälle.

Geschrieben
hm, kann ich denn irgendwo nachschauen, was beim letzten wechsel reingekippt wurde?

 

Auf der letzten Servicerechnung nachsehen.

Serviceklappe öffnen. Evtl. hängt an dem klappbaren Öleinfüllstutzen der Ölzettel.

Bei meiner Kugel ist das so. :D:D

Auf jeden Fall ein "Fläschen" von dem guten LL3 Öl im Kofferraum deponieren. :idee:

 

Mullewutz, der das Öl aus dem Kofferraum noch nie gebraucht hat. ;)

Geschrieben
Das sollte Usance sein! :rolleyes:

 

So isses.;)

 

Btw. @sebkom

Schönen Urlaub und gute Erholung!

Lass Dich nicht fotografieren, äh blitzen. :D;)

 

Mullewutz, der sich schon auf seinen Urlaub freut.:)

Geschrieben
also da steht 5W40 auf dem zettel! kann ich da llife nehmen?

 

Wenn da wirklich 5W-40 eingefüllt wurde, ist das keinesfalls ein Longlifeöl, welches du 30.000km oder 2 Jahre fahren kannst. Alle Öle ohne Longlife-Zulassung (Viskosität 0W-30 oder 5W-30, VW 50601 oder 50400/50700) müssen nach 15.000km oder einem Jahr gewechselt werden!

 

Wenn du da noch drunter liegst, kannst auch bedenkenlos ein anderes 5W-40 nach VW 50200 (Visko meist 5W-40) oder aber ein Longlifeöl nach VW 50700 oder VW 50601 nehmen. Einfach mal hinten auf den Flaschen nachlesen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hey Leute,

 

ich brauche dringenst eure Hilfe. Seit heute zeigt mein FIS an, dass der Ölstand zu niedrig ist... morgen geht es ab in den Urlaub nach Frankreich. Da will ich natürlich nicht mit niedrigem Ölstand hin, versteh sich.

 

Ich hab jetzt schon geschaut, ob irgendwo ein Zettel baumelt, welches Öl ich nachfüllen muss - aber nix. Ich hab die Haube noch nicht abgenommen - kann es sein, dass da der übliche Zettel hängt, auf dem steht, was da gerade für nen Öl drin ist?

 

Oder gibt es ein Standart-Öl für den 1.4er Benziner?

 

Bemühe jetzt gleich noch mal die Suche, aber da es echt eilig und wichtig ist, habe ich schon jetzt ein Thema dazu eröffnet.

 

Dank euch schon mal für die Hilfe!!!! Ihr seid die Besten. :P

 

Es tut weh, einfach so weh....

 

ich habe einen neuen twin-scheibenwischer gekauft. da ich ihn nicht angebaut bekam habe ich ihn mit dem hammer auf den wischarm gehauen. nun stehen die wischlippen nach oben und er wischt garnicht! wer kann mir helfen???? (ich habe die haube noch nicht abgenommen)einen zettel des letzten wischerwechsels klebte auch bei mir nicht auf der motorhaube. audi a2 sche***????

 

 

es tut sooo weh!!!!! aua!!!!

Bearbeitet von erstens
Geschrieben
Wenn da wirklich 5W-40 eingefüllt wurde, ist das keinesfalls ein Longlifeöl, welches du 30.000km oder 2 Jahre fahren kannst. Alle Öle ohne Longlife-Zulassung (Viskosität 0W-30 oder 5W-30, VW 50601 oder 50400/50700) müssen nach 15.000km oder einem Jahr gewechselt werden!

 

Wenn du da noch drunter liegst, kannst auch bedenkenlos ein anderes 5W-40 nach VW 50200 (Visko meist 5W-40) oder aber ein Longlifeöl nach VW 50700 oder VW 50601 nehmen. Einfach mal hinten auf den Flaschen nachlesen.

 

hallo ölexperte, welches bier kannst du mir empfehlen?

Geschrieben (bearbeitet)
Es tut weh, einfach so weh....

 

ich habe einen neuen twin-scheibenwischer gekauft. da ich ihn nicht angebaut bekam habe ich ihn mit dem hammer auf den wischarm gehauen. nun stehen die wischlippen nach oben und er wischt garnicht! wer kann mir helfen???? (ich habe die haube noch nicht abgenommen)einen zettel des letzten wischerwechsels klebte auch bei mir nicht auf der motorhaube. audi a2 sche***????

 

 

es tut sooo weh!!!!! aua!!!!

 

 

Nanana, auch wenn einem manch eine Frage nicht bekommt, oder seltsam anmutet, wollen wir doch unsere gute Kinderstube nicht verlieren, oder?;)

 

Gruß,

Matthias, der einen schönen Urlaub wünscht:)

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

an miwei: irgendein schwachmat muss natürlich wieder mal daher kommen und seinen (durchaus unterhaltsamen, wie ich finde) senf dazu geben... das du dazu noch aus dem kreis soest kommst beweist mir nur wieder aufs neue, dass dort wegziehen die richtige entscheidung war - meine armen eltern müssen aber weiterhin mit leuten wie dir klar kommen... die armen. aber bald sind sie rentner, dann ist endlich die ganze familie aus dem kreis soest raus!

 

an alle anderen: danke für die schnelle hilfe. hab 5w40 gekauft, nachgefüllt und fahr jetzt gleich los... und nach dem urlaub gibts nen ölwechsel auf longlife, auch wenn ich bis jetzt bei meinen anderen autos auch ohne longlife keinerlei probleme hatte...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.