Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

War grad so ne Idee von mir. Die müssten von den Abmessungen eigentlich identisch zu den A2 Dämpfern sein, oder?

Haben die ne komfortablere/weichere Abstimmung als die Serien Audi-Dämpfer?

 

Und ja: ich weiß, dass überall FSD empfohlen werden (siehe Signatur) ;).

Suche trotzdem noch ne Alternative zum Testen bzgl. Komfort und könnte günstig an 2007er Polo-Dämpfer rankommen.

Bearbeitet von rudi123
Geschrieben

die passen rein .... ABER!!! mit den vorderen Dämpfern wirst du den A2 hoch legen und komfort wirst du nicht spüren.

Ich hatte das meinem Umbau für ca. 1500km so

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@rudi - sag mir bescheid wenn du deine FSd ausbauen und loswerden willst : )

  • 11 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das mal wieder nach oben, ein Freund von mir schmeißt sein Bilstein B16 raus ( Polo 6r  GTI ) weil er den Wagen verkauft. Nun muss ich doch mal fragen ob das nicht in den A2 passt? Gibt es da schon Erfahrungen mit? Würde das auch vorher noch mit meinem TÜV Onkel klären wegen eintragen usw. 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Blue Bullet:

Ich hole das mal wieder nach oben, ein Freund von mir schmeißt sein Bilstein B16 raus ( Polo 6r  GTI ) weil er den Wagen verkauft. Nun muss ich doch mal fragen ob das nicht in den A2 passt? Gibt es da schon Erfahrungen mit? Würde das auch vorher noch mit meinem TÜV Onkel klären wegen eintragen usw. 

 

Mechanisch passt das gewiss. Ggf. auf die Klemmung an der VA und die Passhülsen an der HA achten. Klemmung dürfte passen aber Hinten muss vermutlich die Hülse rausgeflext werden. Was allerdings ein Problem sein wird sind die Achslasten. Der Polo ist wesentlisch schwerer als der A2 und Bilstein ist jetzt nicht für Tieferlegung bekannt. Zudem könnte das Fahwerk, wenns zu hoch kommt auch gut Hart werden.  Zudem gibts für den A2 keinerlei Gutachten etc. da Bilstein kein B12/B14/B16 fürn A2 im Programm hat. Da wirds vermutlich spätestens am TÜV scheitern.

Geschrieben

Ja mit der Achslast ist wohl echt ein Problem. Na ja den bleibt das Serien Fahrwerk drinnen bis ich ein Gewindefahrwerk finde was Preislich im Rahmen ist... mit Glück verkauft einer ja mal ein KW zu einem guten Kurs. 

 

Mein TÜV Mann würde sich das alles anschauen. Sagt aber auch selbst wenn alles passt es gibt nix dafür das es in dem A2 sein darf und soweit lehnt er sich nicht aus dem Fenster... damit ist das auch erledigt... 

 

 Aber danke für die Info HellSoldier 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    2. 3
    3. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    4. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    5. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    6. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    9. 1

      Anlasser kratzt beim Start am Schwungrad

    10. 3

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.