Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab es mir am Wochenende bei Wuesto mal genau angeschaut. Sein neuer zeite A2 hat die 3 sitzer Bank.

 

Umlegen kann man die Bank nur komplett, und rausnehmen dann auch nur komplett. Es geht genau so einfach wie bei den Zweisitzer, allerdings muss man es zu zweit machen, da die Bank recht unhandlich ist.

 

Die Einzelsitze lassen sich genial einfach mit dem Griff rausnehmen und Tragen.

Geschrieben

Hi,

 

warum steht bei den Werksdienstwagen eigentlich immer, daß man die Sitze nicht herausnehmen kann?

 

Ich hab es noch nie probiert - versau ich mir damit die Garantie :P

Sitze.jpg.90e6c4fa2c222ba6257cfa06a41e61e5.jpg

Geschrieben

Bei den Werksdienstwagen steht auch bei Stoffsitzen "nicht herausnehmbar", der Freundliche meint, man könne sie trotzdem rausnehmen. In Kürze kann ich fundierter dazu antworten, wenn ich meinen Werksdienstwagen mit angeblich nicht herausnehmbaren Sitzen in Empfang nehme.

Geschrieben

Hallo

 

ich habe einen Werksdienstwagen aus 04/2002 mit rotem Leder und 3er Sitzbank. Man kann sie auch definitiv ausbauen.

 

Grüße

 

LuTTz

Geschrieben

Hallo,

 

habe auch einen WDW (07/02) und habe keine Probleme die Sitze auszubauen, klappt wunderbar.

 

Soweit ich weiß, ist die 3er Rücksitzbank auch auszubauen. Erst die Lehne umklappen und dann die komplette Bank (2 Mann) ausbauen.

 

 

S line(Holger) :))

Geschrieben

Das würde mich auch interessieren ob die nunAusgebaut wrden können oder nicht oder war das einmal!

 

Gruß der der noch keinen A2 hat aber irgend wann sicher einen bekommen wird!

Geschrieben

Hallo,

 

guck mal im A2-Konfigurator von Audi nach, da steht:

 

Rücksitzbank, dreisitzig mit 3 Kopfstützen u. Dreipunkt-Automatikgurt in der Mitte, komplett umklappbar u. herausnehmbar.

 

Da steht auch was in der Betriebsanleitung.

 

 

Gruß

S line :))

Geschrieben

Hallo,

wir haben einen 4s, wollen aber hinten 3 Kidis in Folge setzen koennen

(Fahrgemeinschaft Kindergarten, Planung Nachwuchs etc)

Beim Freundlichen nachgefragt ob Umbau von 4s auf 5s moeglich ist.

Der hat sich sehr viel Mueh mit Kostenplan gegeben, ist aber fast unmoeglich.

 

Ruecksitzbank 3er ca. 1100,- Eu

Raste rechts/links Umbau ca. 100,-Eu

Bodenplatte tauschen

weil Aufnahmetechnik anders ca. 800,- Eu

Tuev ca. 100,- Eu

Summasumarum ca. 2100,- Eu

 

Eu, Eu, Eu das ist doch zuviel.

 

Meinen Vorschlag einen A2 5s zu kaufen begruesste mein Freunlicher mit einem

freunslichem laechel am Telefon.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.