50 Euro für Inspektions-Kostenvoranschlag? Normal?
-
Aktivitäten
-
62
Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)
Ja, der. Was die Einwände angeht: Da habt Ihr natürlich recht, da kann es Überraschungen geben. Und ja, die Beschreibung ist auf jeden Fall -sagen wir mal- eigenwillig. Ich habe mir das in meiner kindlichen Naivität so gedacht: - Auf das Auto sind wir nicht dringend angewiesen. Eine Urlaubsfahrt würde ich damit nur wagen, wenn ich das Gerät besser kenne. Kann also auch mal etwas stehen, bis eine Lösung da ist. - Wenn der Preis stimmt, sollte es kein allzu großer Verlust sein, wenn entweder einiges repariert werden muss oder es gar nichts damit wird. - Mein Plan ist ohnehin, Getriebe und Kupplung ordentlich machen zu lassen. Das betrifft aber fast jeden 3L, der angeboten wird. - Tüv ist bei mir um die Ecke. Und wenn ich das richtig gelesen habe, sind Fahrten zur HU auch bei abgelaufener HU mit Kurzzeitkennzeichen möglich -
16
Zukunft meines A2
.. oha das ist natürlich ziemlich blöd. Ein AMF mit 290tkm (ich nehme mal an der ist von vor 2002) ist vermutlich je nach Ausstattung noch irgendwas zwischen 1500 - 2500€ wert. Mit Motorschaden kriegst wahrscheinlich keine 1000€ mehr. Wenn er ne gute Ausstattung hat und gepflegt ist könnten Ersatzteile und schlachten sicher mehr bringen, dauert halt bis das verkauft ist und du hast ne halb zerelegte Kiste auf dem Hof stehen, sonst geht's eh nicht (sprich öffentlicher Abstellpaltz). Wenn die Spannrolle gebrochen ist, ist der ZR übergesprungen und die Ventile sind in die Kolben eingeschlagen. Das heisst Kopf runter, komplett neue Ventile, Dichtungen etc. evtl neue Kolben und Pleuel, das lohnt sicher nicht. Abholen aus dem Ausland dürfte sehr teuer sein, wenn du es nicht selbst mit eigenem oder gemieteten Zugfahrzeug und Hänger machen kannst. Ich hatte vor geraumer Zeit auch mal nen Motorschaden und hab den A2 von Braunschweig nach Stuttgart runter bringen lassen, da wurden damals schon (> 10J.) um 500€ aufgerufen (mir hats der ADAC bezahlt). Wenn du also keine solche Möglichkeiten hast lohnt es vermutlich nicht. Da kriegst in Frankreich bei einem Verwerter vielleicht noch 300-400€ wäre die schnellere und bessere Lösung.... Ich hab das jetzt mal rational betrachtet, wenn du emotional an deinem Auto hängst mag die Rechnung anders aussehen.... -
62
Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)
Mein silberner 3L stand ein Jahr. Auf der Überführungsfahrt ging der Wagen in Notlauf, als ich etwas länger volle Leistung abgefordert habe. Der Fehlerspeicher sagte "Charge Pressure Control: Negative Deviation". Nach einiger Fahrt jetzt und ein bißche VTG-Gymnastik über VCDS (man konnte den Unterschied im Ladedruck deutlich erkennen) scheint bislang alles schick zu sein. Allerdings hab ich noch keine Autobahnfahrt wieder unternommen. Aber VTG fest ist wohl ein echter Standschaden. -
62
Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)
bei solchen KFZ Beschreibungen bin ich auch direkt raus! Bestes Auto überhaupt........und dann steht der 2 Jahre in nem Schuppen????? -
62
Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)
NEIN! Laß es sein. Der ANY mit seiner Halbautomatik ist das Schatzkistchen schlechthin, was Probleme anbelangt. Wenn man dann nicht schon ein fortgeschrittener Schrauber ist, kann man es schlichtweg vergessen, weil sich auch nur wenige Werkstätten mit den Feinheiten dieses Fahrzeuges auskennen. -
-
-
6
Klima liefert nur heiße Luft/teure Repararur
Auch ich kann aus meiner Erfahrung sagen, dass Audi aufgrund der Vorgabe "Armaturenbrett muss raus" zu einem 4-stelligen Preis kommt. Ein versierter Schrauber mit schlanken Händen schafft das inkl. (komplettem) Ersatzteil deutlich günstiger; ich habe vor ca. 4 - 5 Jahren inkl. Trinkgeld mal 200 bezahlt. Sollte aber der Worst-Case aus irgendwelchen Gründen notwendig werden, würde ich alle Stellmotore - auch wenn sie noch funktionieren - wechseln lassen; sofern es die Ersatzteile noch gibt. Wobei der 'Worst-Case' ja auch andere Gründe haben kann. -
16
Zukunft meines A2
Moinsen. 1.4tdi AMF 290tkm Mir ist gestern kurz vor Paris nach 5h Fahrt der Wagen liegen geblieben. Nichts zu hören, Motor plötzlich aus. Nicht mehr zu starten, kein Anlassengeräusch. Dabei hatte ich den Zahnriemen vor 200km gewechselt und hatte noch eine wilde Kilometer runtergefahren. Spannrolle ist auf der Aufnahme gerissen. Siehe Fotos. Warum keine Ahnung? Alles wurde neu sauber und mit den richtigen Drehmoment en montiert. Nicht mein erster ZR Wechsel. Jetzt die Frage. Lohnt sich mein Auto zurück zu holen? Weil die Versicherung wsl ein wirtschaftlicher Totalschaden erkennen wird und ich den Rücktransport selber organisieren müsste. Kennt jmd ein Unternehmen das es vor Paris in die Eifel bringt (Preise?) Bekomme ich das Reparieren des Motors selber hin? Gleich ein Austauschmotor? Ist dieser zu bekommen? Lohnt sich der ganze Aufwand? Vll um Ersatzteile zu verkaufen? 😁 Danke für die Infos 20250729_152924.heic 20250729_172616.heic -
62
Welchen A2 sollte ich zum gelegentlichen Gebrauch und für eine lange Haltezeit kaufen? (Motor, Ausstattung, ...)
Als bekennender 3l Fan, kann ich die Begeisterung für den ANY natürlich voll und ganz nachvollziehen Das verlinkte Angebot, nunja, begeistert mich nicht so 2 Jahre Standzeit ist eine Menge, zumal der anscheinend auch draußen stand. Bremsen, VTG fest,.. Da wird einiges an Arbeit dazu kommen. Dann eine Anzeige, die mit "Das tollste und beste Auto überhaupt" beginnt und mehr zum Thema Garagengold als dem konkret angebotenen Fahrzeug beinhaltet, ist in der Regel kein preiswertes Fahrzeug. Probefahrt wird ohne Zulassung und HU auch schwierig wenn man keinen Zugang zu roten Nummern hat... Hmmm...- 1
-
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.