Kaufberatung Audi A6 Bj. 2001 1,9TDI 96KW 155.000KM
-
Aktivitäten
-
-
220
Verbesserte Entlüfterschraube für Kraftstofffilter
Hallo zusammen, nach einem Kraftstofffilterwechsel in einer Werkstatt ist jetzt, nach ein paar Wochen, das Filtergehäuse an der Ablassschraube am Gehäusedeckel undicht und es tropft leicht. Das Poblem: Die Originalablassschraube wurde, von wem auch immer, durch eine normale Schraube mit angelöteter? Unterlegschraube ohne O-Ringe ersetzt. Nachfrage bei der Werkstatt, Antwort das war schon so. Leider ist das Innengewinde im Gehäusedeckel anscheinend so vermurkst, dass zum Anziehen der Schraube nur 2-3 Gewindegänge bleiben. Die speziell angefertigte Aluschraube mit den zwei O-Ringen die ich besorgt habe, kann ich deshalb nicht reinschrauben da das Gewinde nicht greift. Hat da jemand eine Idee was ich machen kann, am besten wäre wahrscheinlich ein nachgefertigter Filterdeckel? Audi A2, 1,2l, tdi, 238 000 km, Herzlichen Dank schon mal im Voraus für Ideen und Vorschläge. urfo -
369
[TDI] Pumpe Düse Abhilfe Korpushalter Sammelbestellung?
Nur Original Bösch nehmen, das ist richtig und da passt auch alles... Bosch 1 417 010 997 Kostet 6,70€ über daparto, macht keinen Sinn, da nach Alternativen zu suchen. Außerdem hat man dann eine Alternative zu den Viton Dichtungen, die sind nämlich manchmal zu groß/stramm, dann passt das Original oft besser. Bezüglich der kleinen schwarzen Nupsis gibt es noch Klärungsbedarf, da gibt es verschiedene Versionen, die nicht dokumentiert sind bei etka. Die mitgelieferten (Bosch Satz) passten bei @Zweierlehrling wohl nicht. Wo genau lag der Unterschied? Erinnerst du das noch? -
0
Vignette Schweiz
Biete vignette Schweiz 2025, gültig bis Ende Januar 26 20€ Festpreis -
2
kein Zugriff auf Motorsteuergerät
Zubehör-Radio mit Iso-Adaptern verbaut/angeschlossen? -
1
1.2 TDI Getriebesteuergerät Platinenschaden
Ich habe gerade kein Steuergerät zur Hand, aber die vom Lupo sind baugleich (Hardware, nicht Software) und können als Referenz und Bauteilspender genutzt werden. Meist kann man die für kleines Geld bekommen (gleiche Teilenummer, anderer Index am Ende). -
-
1
1.2 TDI Getriebesteuergerät Platinenschaden
Hallo, ich hab hier ein Problem das wohl eher nicht so oft vorkommt. Bei einem Kumpel haben die beim Fremdstarten die Pole vertauscht und dann ging das Auto nichtmehr... Nach langer Fehlersuche und Sicherungstausch , habe ich wohl das Hauptproblem gefunden. Die Spannungsversorgung für das Getr.Stg ist nicht gegeben sagt das VAG-Com und siehe da die Platine hat zwei SMD Dioden am Spannungseingang die Defekt sind. Nun da man die "Werte" nichtmehr lesen kann würde ich auf diesem Weg ein Bild dieser Platine suchen. Hier im Thread gibts leider nur ein Detail Foto der Widerstände, wäre super wenn mkir jmd helfen kann. Grüße aus dem Niederbayerischen , Helmut -
2
kein Zugriff auf Motorsteuergerät
Ganz vergessen zu erwähnen. Das Auto fährt fantastisch ohne jegliches Problem. -
2
kein Zugriff auf Motorsteuergerät
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Seit mehreren Wochen fahre ich mit einer sporadisch an- und ausgehenden (gelben) Abgaskontrollleuchte bzw. Motorkontrollleuchte herum. Gestern war ich dann endlich mal in der heimischen Dorfschmiede (freie Werkstatt) zum Auslesen. Das Ergebnis war ernüchternd. Ein Zugriff auf das Motorsteuergerät war nicht möglich. Andere Steuergeräte wie bspw. das ABS-Steuergerät war problemlos auslesbar. Gibt's Ratschläge bzw. übliche Verdächtige die ich kontrollieren kann? Motor ATL Baujahr 2004 313.000 km Danke schonmal im Voraus! Gruß, willi
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.