Jump to content

Recommended Posts

Posted

Könnt mich als voll... bezeichnen- mir egal! 8) Aber ist es erlaubt Nebelscheinwerfer einzubauen, diese aber nicht! anzuschliesen.

 

Frage dies deswegen weil ich schon gerne welche hätte, aber mir nicht für 100x € einen Lichtschalter kaufen will, außerdem hab ich kein Ahnung wie man das alles verkabelt. :rolleyes:

Und ca. 70€ für Nebelscheinwerfer gebr. bei ebay sind noch OK!

 

Wenn ihr mir also einen Lichtschalter schenken wollt und mir das Zeug verkabelt bitte eine PM :D

Posted

Muß wohl erlaubt sein: VW hat früher den Passat mit Nebellampen-"Dummis" ausgeliefert, wenn man keine "echten" NL bestellt hat; die sahen optisch genau so aus wie "die echten mit Licht", das waren aber nur Plastikdeckel in der Optik des Nebellampen-Glases!

Posted

Das problem könnte nur sein, das der TÜV sagt: Was eingebaut ist, muss auch gehen.

So ist es zumindest bei uns in der Arbeit mit den Gabelstaplern, einer von ca. 20 hat ne Beleuchtung, an der ständig was kaputt geht, aber sie muss gehen, auch wenn sie nicht gebraucht wird.

 

Bis dann

 

Tobias P.79

Posted

Kenne ich auch so: "Was eingebaut ist, muß auch funktionieren". Zitat TÜV. Die Dummies beim Passat waren ja tatsächlich Plastikabdeckungen, die halt zufällig transparent statt schwarz eingefärbt (bzw. eben gar nicht eingefärbt) waren. Du willst aber Lampen einbauen, welche von ihrer Konstuktion her zum leuchten geeignet sind.

 

Im Zweifelsfall frage doch mal 2-4 TÜV/Dekra Prüfer.

Posted

kann ich nur bestätigen - defekte oder nicht angeschlossene nebellampen sind abzudecken... z.b. mit klebeband.

ob sowas sinnvoll ist..

ich würd die dinger einbauen - und wenns zum tüv geht einfach mit bischen folie abkleben... sonst wird das wohl kaum jemand stören - warum auch, leuchten ja nicht, können so auch nicht blenden oder so.

Posted

Ist doch ganz einfach!!!

 

Wenn man die Nebellampen nachträglich eingebaut hat ,hat man doch noch die alten Abdeckblenden!!

 

Einfach von dem TÜV Termin wieder die alten Blenden einbauen!!!

 

Ist doch keine Arbeit :D

Posted

Und was machst du, wenn du in eine Polizeikontrolle geräts ?(

 

"Fahrzeugkontrolle, wir möchten einmal ihr Licht schecken". :(

 

 

 

Gruß

S line :P

Posted

also, so ein großer akt ist das auch nicht mit dem verkabeln.... und wenn dir der original lichtschalter zu teuer ist, warum nimmst du dann nicht einen zubehörschalter aus dem elektronikbereich? kosten keine 3€....

 

ist der schalter eigentlich nicht für nsw vorbereitet? die nsl schaltet doch auch darüber, nur auf stufe2.... dann sollte es doch reichen, ein anderes relais einzusetzen, oder?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 85

      Spurstangen Wechsel

    2. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    3. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 0

      Unterdruck System

    5. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 18

      Hoher Stromverbrauch

    7. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.