Zum Inhalt springen

Zentralverriegelung Innenraumentriegelung defekt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

die ZV kann man ja auch über den Innenraumschalter an der Fahrertür manuell betätigen. Verriegeln klappt bei meinem A2, das Entriegeln jedoch nicht. Drückt man auf den Entriegelungsknopf, entriegelt lediglich die Fahrertür. Alle anderen Türen bleiben verschlossen. Die aussteigenden Fahrgäste müssen dann 2mal den Türöffner ziehen.

Woran kann das liegen? Habe vor 1 Jahr ein neues KSTG bekommen. Da wär noch Garantie drauf. Türsteuergeräte habe ich auch schon mehrfach neue bekommen - jedoch keine Garantie mehr.

 

Weiß jemand woran es liegt? Oder komme ich um einen Besuch beim Freundlichen nicht drum herum?

 

Danke für eure Antworten! Eric

Geschrieben

Also, ich hab's bei meinem gerade mal ausprobiert (...ist ja noch hell in der Nacht... :D).

 

Eingestiegen, Türe geschlossen und Schalter "Verriegeln" betätigt, ZV schloss und die Innenraumleuchte ging kurz danach aus.

Kurz gewartet und dann den Schalter "Entriegeln" gedrückt. Beifahrertür ließ mit einmaliger Betätigung von innen öffnen.

 

Hatte weder Zündung ein, noch den Motor laufen.

 

Bei laufendem Motor muss ich's nämlich nicht testen, da funktioniert's.

 

Will jemand aussteigen, muss entweder ich den Schalter betätigen oder derjenige, der aussteigen will, zweimal den Türöffner.

 

Ziehe ich den Zündschlüssel ab, können alle Türen mit einmaliger Betätigung von innen geöffnet werden.

 

Mein Fahrzeug ist auf Safesicherung umkodiert.

 

Gruß Harry ;).

 

p.s.:

Übrigens Danke für die nächtliche Exkursion, habe dabei festgestellt, dass ich auch das Problem "hintere Leseleuchte" habe :(.

Geschrieben

Ja, es ist erst seit kurzem.

Nachtrag zum ersten Beitrag: es ist jedoch nur die Beifahrertür betroffen. Die hinteren Türen funktionieren. Vermute, dass es am rechten Türsteuergerät liegt. Werde wohl in der nächsten Woche mal zum Freundlichen und den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß & Danke für eure Antworten!

Eric

Geschrieben
...

Mein Fahrzeug ist auf Safesicherung umkodiert.

...

 

@Ferdinand: Bevor Du ggf. eine teure Reparatur o.ä. beginnst, prüfe mal nach, ob diese Programmierung nicht auch bei Dir vorliegt...

 

Guck mal hier, da findest Du die Codierung:

+00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
Geschrieben

Hatte das Problem : Beifahrertüre ging nicht auf auch schon .Ergebnis : in der Wertkstatt haben Sie mir den Fensterheber hinten links ausgetauscht ,dort sitzt wohl die Steuereinheit der Verriegelung ( eigenartig oder wollte es erst gar nicht glauben ) aber danach hat alles wieder gefunzt .

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Bonjour,

 

hatte gerade mal die Batterie abgeklemmt, da das Licht eine recht lange Weile im Auto angeblieben ist...um einen Reset im KSG durchzuführen. Mhhh...stellte sich heraus, dass die hintere Tür doch nicht richtig zu war und das ganze eigentlich umsonst gesesen ist...

 

So, Batterie wieder dran, aber jetzt gehen weder die Innenraumbeleuchtung noch die Zentralverriegelung. Habe mich schon reingesetzt und von innen die Zentralverriegelung betätigt, allerdings tun es dann nur die Fahrertür und die Beifahrertür. Die Hinteren juckts nicht und die Kofferraumklappe gibt auch keinen Mucks von sich. Von außen tut sich auch nichts, außer an der entsprechende Tür. Das Lämpchen in der Fahrertür blinkt aber, wenn diese zugeschlossen ist.

 

So, jetzt ist die Batterie wieder abgeklemmt... wollte jetzt mal fragen, was ne gute Einstiegskonfiguration ist, wenn ich die Batterie wieder dranklemme. Die hinteren beiden Türen sind offen. Die Kofferraumklappe ist zu. Die Beifahrertür und die Fahrertür kann ich ja auf und zu machen. Sollte ich die alle öffnen? Oder sollte die Konfiguration genauso sein, wie zu dem Zeitpunkt, als ich den Saft abgezogen habe? Oder ist es egal?

 

Bin leicht besorgt...um 300€ für ein neues KSG...

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Seit gestern habe ich das gleiche Problem(A2, Bj 2001, 72 PS):

Die hinteren beiden Türen sind offen. Die Kofferraumklappe ist zu. Die Beifahrertür und die Fahrertür kann ich ja auf und zu machen.

Ich hatte versehentlich ohne Zündung die Zentralverriegelung im Innenraum betätigt.

Die Fernbedienung vom Schlüssel aus geht auch seitdem nicht mehr. Die Batterie hatte 3V, habe eine neue eingesetzt (3,3V) aber die Schlüsselfernbedienung geht nicht mehr. Wer kann helfen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.