Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi nochmal,

 

habe ein nagelneues Mountain Kit von Monroe verwendet. Eigl. kann man ja nichts verkehrt machen, oder? Schaut euch mal das Video an. Die rechte Seite ist genauso. Wie gesagt, Wälzlager hat bis zu 5mm Spiel und Feder lässt sich mitdrehen. Was nun, brauche dringend Rat.

 

Danke im Vorraus

 

http://www.myvideo.de/watch/7667977

Geschrieben

Drehst du denn nur die Feder und das Rillenlager des Domlagers oder das komplette Federbein?

 

Könnte es sein dass das Geräusch vom Federteller unten kommt weil du nur die Feder drehst und diese am Federteller unten lang rutscht ?

 

Hat die Feder viel Vorspannung oder sitzt die relativ lose drin?

Geschrieben

Es dreht sich nur die Feder und das Rillenlager. Ich dachte auch erst, dass die Feder unten im Teller nicht richtig sitzt, aber leider nicht. Die Feder hat Vorspannung, nach oben oder unten ist sie Straff. Nur zur Seite eben nicht, vor allen beide Seiten?!?!?!

Geschrieben

Man kann es nicht so richtig erkennen. Du hast schon zwei Teile über der Feder? Die Feder muss auf dem Rillenkullager aufsitzen, das Rillenkugellager liegt auf dem eigentlichen Domlager (Gummischeibe) auf.

 

Ich frag lieber nochmal zur Sicherheit.

Geschrieben

Können die Federn bei 15tkm Ermüdungserscheinungen haben, vor allen beide Seiten? Vor dem Wechsel knackte aber nur das linke Lager. Ich habe das Gefühl, dass bei anderen Autos die Federn auch horizontal noch wesentlich fester sitzen wie bei mir. Des Weiteren sind Sie im Aufbau zu den originalen Lagern leicht unterschiedlich.

Geschrieben

Hmm, dann könnte man von einem Defekt der Rillenkuggellager ausgehen.

 

Kann mich nicht erinnern, dass neue Lager solche Knackgeräusche machen. Das kenn ich nur von verschlissenen Lagern die im Stand benutzt werden.

Geschrieben

Nagelneue Teile von Monroe?!? Naja, werde sie dann noch einmal wechseln :(und vorher zum Teilehändler fahren...der wird sich freuen. Gruß und Danke

Geschrieben

Was anderes fällt mir in diesem Fall nicht ein. Wenn sich die Feder mit dem Rillenlager dreht und das Knacken aus dem Rillenlager kommt dann ist das nicht normal.

 

Fahr doch mal zum Händler und zeig ihm den Salat - evtl. auch dein Video auf dem Handy/der Kamera.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

    2. 115

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    4. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 584

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    7. 4

      Probleme nach Einbau Schrittmotor Tacho

    8. 1

      Vorstellung - 3500 km mit dem ANY

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.