Zum Inhalt springen

Von 5W30 auf 10W40 vor Inspektion - problematisch?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Unser A2 kommt mit 0,5 l Motoröl 5W30 nur ca. 700 km weit (hoher Verbrauch scheint nur bei Autobahnfahrten der Fall zu sein). Wenn das nächste Mal die Warnleuchte angeht, will ich dickeres 10W40 draufkippen, das die Norm laut Handbuch erfüllt. Ist das vor der nächsten Inspektion/dem nächsten Ölwechsel ein Problem? Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn es VW-Norm 503/504 entspricht, kannst Du alles nehmen. Jetzt, wo der Winter anfängt, ist 10W natürlich nicht gerade das Optimum.

Ich bezweifle auch, dass ein Wechsel auf eine andere Viskosität was bringt, obwohl hier oft behauptet. Da der Ölverbrauch bei Dir offenbar durch Autobahnfahrten kommt, hast Du letztendlich die gleiche Viskosität, wenn der Motor heiss ist.

Bearbeitet von horch 2
Geschrieben

Ich wills noch nicht beschreien aber der Polo ist seit dem Ölwechsel auf 5W-40 erstaunlich lange ruhig. Jetzt schon 2 Wochen funkstille. Davor wollte er ejden Tag was haben.

 

A2 das gleiche. Bei ihm wars aber nicht so extrem.

Geschrieben
Wenn es VW-Norm 503/504 entspricht, kannst Du alles nehmen.
501.01 reicht auch (für den 1.4i). Nur eben nicht für Longlife. Aber wenn der Ölverbrauch auf das Longlife-Wechselintervall von 30 Tkm gerechnet höher ist als 3,5 l, hat sich die Frage, ob Longlife oder nicht, sowieso schon beantwortet. ;) Und ein 10W, das 503/504 erfüllt, gibt es sowieso nicht.

 

Jetzt, wo der Winter anfängt, ist 10W natürlich nicht gerade das Optimum.
Das sagt die Ölindustrie. Ich behaupte bis zum Beweis des Gegenteils, dass sich im Alltagsgebrauch so gut wie keine Unterschiede zwischen 10W und 5W feststellen lassen. Stichwörter wie "Duchölungsgeschwindigkeit" sind m.E. reine Panikmache.

 

bringt immer was .. 5W40 merkt man auch schon deutlich
An meinem A2 merke ich keine Unterschiede. Ob 5/30, 5/40 oder 10/40 - der Ölverbrauch ändert sich nicht. Nur die Kosten gehen zurück, wenn man statt 5W-30 Longlife auf 10W-40 Shortlife umstellt. ;)

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Der 94er Passat meiner Mom brauchte mit LL3 Öl nen halben Liter auf 1000km. Seit dem Ölwechsel mit 5W40 (Total Classic) ist Ruhe. Die 50200 wird von diesem Öl ebenfalls erfüllt, Kostenpunkt liegt bei 3,65€ bei X1-autoteile.de . Könnte beim A2 auch funktionieren...

Geschrieben
Wenn es VW-Norm 503/504 entspricht, kannst Du alles nehmen. Jetzt, wo der Winter anfängt, ist 10W natürlich nicht gerade das Optimum.

Ich bezweifle auch, dass ein Wechsel auf eine andere Viskosität was bringt, obwohl hier oft behauptet. Da der Ölverbrauch bei Dir offenbar durch Autobahnfahrten kommt, hast Du letztendlich die gleiche Viskosität, wenn der Motor heiss ist.

Stimmt nicht ganz. Ein Öl mit der Viscosität 10W-40 hat auch im oberen Temperaturberich ein höhere Viscosität als ein 5W-30 Öl . In unseren Breiten ist auch ein 10W- Öl ohne Probleme einsetzbar.Wenn das Fahrzeug nicht unter Garantie läuft und es sich nicht um einen Pumpe-Düse Diesel handelt, kann auch ein Öl nach ACEA Spezifikation verwendet werden.

Grüße vom

Dieter

Geschrieben (bearbeitet)

Völlig richtig. Ich dachte mehr an 0W-30. 10W gibts ja nicht in der VW Norm.

Wahrscheinlich wäre hier sowieso VW502 oder ACEA C angesagt. Der Themenstarter macht ja permanent Ölwechsel (5L pro 7000km :eek:), das schafft auch ein Baumarkt-Öl .

Ich würde jetzt ja gern mit MoS2 anfangen. Wurde mir aber verboten;)

Bearbeitet von horch 2
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Würde ich auch gerne wissen.

 

Mich ärgern sowieso Themenstarter, die jede Menge Tipps bekommen und am Ende nicht schreiben, ob's oder was geholfen hat - oder auch nicht :smurf:

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.