Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, seit einem halben Jahr sind wir auch stolze Besitzer eines A2. Die Frau ist total glücklich und ich fahre auch gern den "Kugel". Allerdings hat das Auto komisches Phänomen: beim Schließen oder Öffnen des Autos blinkt nur eine Seite. Weiß da einer zu helfen?

 

Danke!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe jetzt bei mir ein ähnliches Phänomen.

Beim Auf- wie beim Abschließen blinkt nix mehr.

Sonst geht der Blinker einwandfrei, also Links, Rechts, Warnblinken, alles OK.

 

Ist das wirklich ein defektes Relais?

 

 

In der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, er blinkte nur dann nicht, wenn eine Türe oder Heckklappe nicht ganz geschlossen war. Jetzt blinkt er aber ständig nicht.

Geschrieben

Hi stemke,

 

wenn gar nichts mehr blinkt, dann ist es ein Problem mit einem Türschloss. Das "Quittierblinken" quittiert Dir, dass alle Türen erfolgreich abgeschlossen und gesafed sind. Die Türen sind safe, wenn sie nach dem Absperren auch von innen nicht mehr geöffnet werden können.

 

Am besten setzt Du Dich mal rein, sperrst von innen via Funkfernbedienung zu und schaust, ob sich eine der Türen trotzdem öffnen lässt. Ist das der Fall, sollte das entsprechende Türschloss getauscht werden.

 

Das selbe wird Dir auch der Fehlerspeicher sagen, in dem so ein defekt protokolliert wird. Einfach mal auslesen lassen.

 

 

P.s: Dass er beim abschließen nicht blinkt, wenn eine Türe offen ist, ist normal.

Geschrieben

Hallo Bedalein,

Danke für den schnellen Tipp.

 

Leider (zum Glück?) alles negativ:

Wenn der A2 mit Schlüssel verschlossen ist, geht von innen keine Tür auf.

Wenn der A2 mit Schloss-Taste in der Fahrertür verschlossen ist, kann man die Türen von innen öffnen.

 

Fehlerspeicher kann ich mangels Adapter und Windows-PC nicht auslesen.

Geschrieben

Mmh, ich bezweifle trotzdem, dass es das Relais ist.

Fahr zu ner Werkstatt und lass es auslesen. Lass Dir vorher ab einen Preis geben, vielleicht ist es ja auch mit nem 5er für die Kaffeekasse getan. ;)

Geschrieben

Moin,

 

Wilkommen im Forum,

vermutlich ist das Blinkerrelais defekt.

Blinkerrelais defekt - Reparaturanleitung - A2 Forum

 

davon würde ich aus ausgehen.

Denn wenn der Normale Blinker sowie Warnblinker ohne erkennbaren Fehler richtig arbeitet, kann nur as Blinkerrelais defekt sein. (Möglicherweise Kalte Lötstellen)

Das Kompfort-STG steuer über eine einzige Leitung das Blinkssignal und dieses wird am Blinkerrelais (Mittelkonsole hinter der Klimabedienung) eingespeist.

 

Hallo Bedalein,

Danke für den schnellen Tipp.

Leider (zum Glück?) alles negativ:

Wenn der A2 mit Schlüssel verschlossen ist, geht von innen keine Tür auf.

Wenn der A2 mit Schloss-Taste in der Fahrertür verschlossen ist, kann man die Türen von innen öffnen.

Fehlerspeicher kann ich mangels Adapter und Windows-PC nicht auslesen.

 

Dieses ist ein Andere Fehler und sollte getrennt betrachtet werden.

Wobei, das Beschriebene Verhalten wäre i.O. Ich gehe davon aus, das das Blinken auch i.O. ist, oder?

Das mit dem Verschließen ist Richtig, denn mit dem Schlüssel abgeschlossen wird ein Öffnen der Tür von ihnen nicht mehr zugelassen. Dieses ist ein "Sucherheitsmerkmal" und steht auch in der BDA drin.

Wenn Personen sich im Auto befinden, nicht extern zuschließen, diese können das Auto nicht mehr verlassen.

Für die FB muss dieses LM dazu codiert werden.

 

 

Quittungsblinker komplett Links und Rechts ausgefallen oder doch nicht?

Bei meinem A2 hatte ich ein Problem jetzt im Urlaub.

Mit einmal gab es keine Quittung mehr durch die Blinker beim Zuschließen. Die Kontroll-LED auf der Fahrerseite blinke eigendlich normal.

Den Fehler haben wir gefunden, nachdem ich alle Türen und Klappen überprüfte hatte. Und siehe da, meine Seriveklappe war nicht 100%ig verriegelt. Quasi nur angelehnt. Zudem muss ich sagen, das mein A2 eine Original verbaute Alarmanlage besitzt, möglicherweise ist das ein Hinweis auf einen Fehler in einem Alarmkreis.

(Vieleicht sollte ich mir die BDA auch einmal Wort für Wort durchlesen :D)

 

Martin

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.