Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Natürlich ist das Glas Schiebedach Open Sky auch bei meinem A2 out of order! Kennt jemand eine "pfiffige" Werkstatt im Großraum Dortmund, der man so etwas anvertrauen kann?

Geschrieben
Natürlich ist das Glas Schiebedach Open Sky auch bei meinem A2 out of order! Kennt jemand eine "pfiffige" Werkstatt im Großraum Dortmund, der man so etwas anvertrauen kann?

Hallo,

frag mal bei Audi Fleischauer in Köln nach, die haben vor ca: 3-4 Jahren bei meinem das OSS gemacht. Vielleicht brauchst du dann nicht soweit fahren.

Geschrieben

Wäre schön, wenn es in unserer Gegend (Sauerland, bis Dortmund sind es 50 KM) eine kompetente Werkstadt für OSS gäbe. Aber ich halte es wie fast alle anderen auch. Die Erfahrungen der Mitglieder sprechen deutlich in eine Richtung. Der Fachbegriff für ein ordentlich instandgesetztes OSS heisst ja nicht umsonst "gerinnert"! Mein Termin bei Rinner ist im September. Inklusive eine Woche Urlaub in Bad Tölz oder Umgebung.

Geschrieben

habe es gerade auch in einem anderen Thread gepostet:

In Münster scheinen sie sich bei Knubel ebenfalls damit auszukennen. Dort ist mein OSS kostenfrei wieder instandgesetzt worden. Auch die kennen die Kulanzregelung (intern "TPI" genannt). Ist ja nun auch nicht so weit von DO/Sauerland weg.

Geschrieben
habe es gerade auch in einem anderen Thread gepostet:

In Münster scheinen sie sich bei Knubel ebenfalls damit auszukennen. Dort ist mein OSS kostenfrei wieder instandgesetzt worden. Auch die kennen die Kulanzregelung (intern "TPI" genannt). Ist ja nun auch nicht so weit von DO/Sauerland weg.

 

Das wäre evtl. auch für mich eine gute Möglichkeit. Ich habe aber schon bei Rinner angefragt. Warte aber noch auf eine Antwort. Nach Münster könnte ich ja mal hinfahren und mich erkundigen. Ist ne nette Mopedtour.

Geschrieben
am besten sprichst Du den Herrn links auf dieser Seite an:

http://www.audi-partner.de/de_partner/p_68161/de/service/team.html

 

 

Ganau der Herr hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, daß mein Dach bereits die neuere Ausführung ist (wurde laut VB schon mal repariert) und es nur an der Schmierung liegen könnte. Leider ist der Defekt auch noch vorhanden, wenn die Führungen vor Schmiermittel nur so triefen und man Angst haben muss, daß man etwas versaut.

Leider hat auch Rinner nicht so geantwortet wie ich erhofft habe. Es gäbe zwar eine Kulanz, aber man wisse nicht, ob sie bei meinem Dach greift. Das könne man mir erst vor Ort (700 Km weit) mitteilen. Das ist mir zu riskant. Nacher heisst es, Ihr Dach leider nicht. Macht dann 1400 Km + Reparaturkosten.

Geschrieben
Ganau der Herr hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, daß mein Dach bereits die neuere Ausführung ist (wurde laut VB schon mal repariert) und es nur an der Schmierung liegen könnte. Leider ist der Defekt auch noch vorhanden, wenn die Führungen vor Schmiermittel nur so triefen und man Angst haben muss, daß man etwas versaut.

Leider hat auch Rinner nicht so geantwortet wie ich erhofft habe. Es gäbe zwar eine Kulanz, aber man wisse nicht, ob sie bei meinem Dach greift. Das könne man mir erst vor Ort (700 Km weit) mitteilen. Das ist mir zu riskant. Nacher heisst es, Ihr Dach leider nicht. Macht dann 1400 Km + Reparaturkosten.

 

Aha,

also gibt es doch verschiedene Ausfuehrungen.

Das wurde doch sonst immer verneint.:rolleyes:

Weiss jemand ab wann das Dach modifiziert wurde,und was genau verändert wurde ?

 

so long

Geschrieben

Ohne Gewähr ;)

 

Wenn ich das aber richtig hier im Forum verfolgt habe, dann gibt es zwei Varianten des Daches,....

 

Die Neuere hat irgendeinen Haken, Hebel, statt in Kunststoff nun in Metall, oder zumindest irgendwie verstärkt :janeistklar:

 

Hmmm....gut,.....gibt bestimmt jemanden der´s genauer weiss... :Hofnarr:

Geschrieben

gibt mindestens 3 versionen. Meine ist eine der ganz frühen, die nicht in der gekippte position hält. Das ist mit den späteren so.

 

Bret

Geschrieben

@ bret: außer wenn man durch ein Schlagloch fährt, dann hält auch meine (die neueste Version laut Audi) das Dach nicht offen. Bei normaler Fahrweise und einigermaßen brauchbaren Straßenverhältnissen aber schon ;)

Geschrieben

Unser OSS wurde von Audi/VW Jehrke in Bergkamen gerichtet.

Ist nen sehr kleines AH, OSS funzt aber seit 2 Jahren ohne Probleme.

 

Von Dortmund aus nur etwa 15 km.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 32

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    2. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    3. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    4. 111

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    5. 32

      Radio-Tausch von Chorus auf Concert II

    6. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    7. 19

      [1.4 TDI ATL] Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    9. 6

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.