Zum Inhalt springen

[ATL] Schlagendes Geräusch beim Beschleunigen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

mal wieder was für die Glaskugel:

Auf den letzten 1000km bemerke ich ein schlagendes umlaufendes wummerndes Geräusch.

Fahrerseitig aus dem Motorraum. Ziemlich gut im Trittbrett zu fühlen.

Auftreten:

4ter und 5ter Gang, nur unter Drehmomentbelastung (bevorzugt an Bergen).

80 bis 200 immer vorhanden.

Bei Motorbremse und Leerlauf nicht feststellbar.

1-3ter Gang nicht feststellbar, aber nicht auszuschließen.

Abhängigkeit von Motordrehzahl. Keine Abhängigkeit zur Raddrehzahl.

Bei 2000 1/min beträgt die Frequenz 1-2Hz bei 3000 1/min ca. 3Hz, als Schlagen pro Sekunde=Hz.

Bei Fußbremse nicht feststellbar, auch nicht bei Gewaltbremsung aus 180

Ob kalt ob warm ist egal.

 

Das schlimme ist, dass es am Anfang nur leicht wahrzunehmen war. Nun nimmt es stetig zu, das macht mir Sorgen.

Geschrieben

Motorlager schau' ich mir in der Mittagspause an.

 

Nach TDI hat komisches Nebengeräusch - A2 Forum könnte die Beschreibung für ZMS passen, dem Video kann ich nicht viele Informationen entnehmen. Das Verhalten im Video ist bei meinem noch nicht zu erkennen.

Nichtsdestotrotz habe ich schon immer eine leichte (vielleicht 20 1/min) Drehzahlveränderung beim Lastwechsel, dies ist ja auch normal.

 

Kette ist es hoffentlich auch nicht, zudem dürfte das in unteren Gängen deutlich ausgeprägter sein.

 

Achso, mein Ausrücklager meldet sich auch schon leicht, das wird aber aktuell ignoriert bis die Kupplung neu muss.

 

ZMS wie testen?

Geschrieben
zudem dürfte das in unteren Gängen deutlich ausgeprägter sein

 

Das ist auch wieder wahr.

Wenn das Verhalten sich allerdings ändert, kommt die Ausgleichswelle wieder ins Visier – denn anfangs bleibt die Kette ja auf den kariösen Zähnen im Normalbetrieb noch hängen, d.h die Ausgleichswelle dreht sich leicht Phasenverschoben (z.B. ein Zahn) weiter mit und tut bei bestimmten Drehzahlen noch halbwegs, was sie soll.

Geschrieben

Vibrationen in Leerlauf und Motorlager sehen gut aus. Räder und Antriebswellen sind weitgehend Spielfrei.

 

Wenn ich den ersten Gang drin habe und Ihn hin und her schiebe ist ein sehr deutliches knirschen einer Feder zu vernehmen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also das war alles nix.

Das ZMS ist es nicht, da war ich auf dem Holzweg.

 

Ich denke ich dreh' jetzt das Radio laut und warte das was Kaputt geht. Eine kurzzeitige Theorie war noch die Tandempumpe, aber da glaube ich selbst nicht dran.

 

Abwarten Tee trinken.

Geschrieben

Anbei noch das Soundfile, falls jemand damit was Anfangen kann.

 

Aufgenommen mit dem Handy, Rauschunterdrückung auf der Landstraße ist erstaunlich gut.

 

Bis Sekunde 6 normales Fahrgeräusch bei ca. 90km/h, danach Beschleunigen im 4ten Gang mit dem Geräusch bis Ende.

 

Nochmal ein bisschen Prosa dazu:

umlaufend, schwellend, rollend, murmelnd, drehzahlabhängig

recording-1666081345.zip

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ganz großes Kino...

Neue Entwicklung:

Auf den letzten 10km hat sich das Geräusch gewandelt oder es ist was neues hinzugekommen.

Permanent rollendes, murmelndes, ratterndes Geräusch vorne links. Keine Vibrationen im Lenkrad. Beim Beschleunigen isses weg, im Schubbetrieb vorhanden, ausrollen vorhanden.

 

Könnte doch Radlager oder Antriebswelle sein. Hat jemand ne Idee zur Unterscheidung?

 

Ignorieren geht nicht mehr... :-/

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben

Könnte doch Radlager oder Antriebswelle sein. Hat jemand ne Idee zur Unterscheidung?

 

Mal am Rad wackeln, Spiel? => Radlager

Auf die Bühne, Kollege ins Auto, 5.Gang, Gas, Leerlauf, Motor aus, Lauscher auf. Wenn laut, hören woher.

Geschrieben
Ganz großes Kino...

Neue Entwicklung:

Auf den letzten 10km hat sich das Geräusch gewandelt oder es ist was neues hinzugekommen.

Permanent rollendes, murmelndes, ratterndes Geräusch vorne links. Keine Vibrationen im Lenkrad. Beim Beschleunigen isses weg, im Schubbetrieb vorhanden, ausrollen vorhanden.

 

Könnte doch Radlager oder Antriebswelle sein. Hat jemand ne Idee zur Unterscheidung?

 

Ignorieren geht nicht mehr... :-/

Es war eine plötzlich aufgetretene Unwucht am Rad. Rad runter, ausbessern, Rad wieder drauf. Nun bin ich wieder beruhigt und habe "nur" den Zustand aus #8.

Geschrieben

Ich hab auch immer so ein schlagendes Geräusch beim Beschleunigen wenn der Beifahrer/die Beifahrerin an die Gurtdurchführung der Recaros knallt :D

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo alle miteinander,

mal wieder was für die Glaskugel:

Auf den letzten 1000km bemerke ich ein schlagendes umlaufendes wummerndes Geräusch.

Fahrerseitig aus dem Motorraum. Ziemlich gut im Trittbrett zu fühlen.

Auftreten:

4ter und 5ter Gang, nur unter Drehmomentbelastung (bevorzugt an Bergen).

80 bis 200 immer vorhanden.

Bei Motorbremse und Leerlauf nicht feststellbar.

1-3ter Gang nicht feststellbar, aber nicht auszuschließen.

Abhängigkeit von Motordrehzahl. Keine Abhängigkeit zur Raddrehzahl.

Bei 2000 1/min beträgt die Frequenz 1-2Hz bei 3000 1/min ca. 3Hz, als Schlagen pro Sekunde=Hz.

Bei Fußbremse nicht feststellbar, auch nicht bei Gewaltbremsung aus 180

Ob kalt ob warm ist egal.

 

Das schlimme ist, dass es am Anfang nur leicht wahrzunehmen war. Nun nimmt es stetig zu, das macht mir Sorgen.

 

Hi,

 

die Beschreibung passt exakt auf das, was ich bei meinem seit einiger Zeit beobachte (1.4 TDI ATL).

 

Hast Du eine Ursache / Lösung gefunden?

Wäre für jede Info dankbar!

 

Grüße, RD

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mir gehts genauso.

 

Bisher tipper ich wie Durnesss auf ZMS oder Motorlager. Aber bei höheren geschwindigkeiten wird er auch brummig, könnte laso auch gut was an den Antriebswellen sein. Wenn ich mehr weiß, melde ich mich natürlich.

Geschrieben

Da kann ich mich auch gleich selbst korrigieren. Nach etwas Recherche konnte ich erfahren, dass unser 75PS TDI gar kein ZMF hat. Also kann zumindest das wohl auch nicht kaputt sein.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Dies und das für 2025 / Denn wenn wir nichts in die Hand nehmen, ändern wir nichts . . .

    2. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    3. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    4. 10.609

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    5. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    6. 6
    7. 40

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    9. 6

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    10. 15

      Kleines schraubertreffen bei Alex

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.