Zum Inhalt springen

Bremskraft


baaluu

Empfohlene Beiträge

Hallöle,

mir ist aufgefallen, dass an unserem (66KW TDI) A2 die Bremsen recht träge reagieren. Im Vergleich zu unserem Polo, die unglaublich giftig sind (man steht fast, kaum das man die Bremse berührt hat 8o) muss man schon etwas kräftiger hinlangen.

Nun, das ansich ist nicht tragisch. Was mich nur wundert,ist, dass wenn ich das Pedal im Stand erst einmal durchtrete, die Bremse danach schneller anspricht ?( evtl. bilde ich mir das aber auch nur ein, wer weiß...

 

Kennt noch jemand dieses Phänomen?

 

 

baaluu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Bremsen ist mir jetzt auch aufgefallen. Ich hatten einen A4 mit dem 2.5 TDI als Leihwagen (245 km/h Spitze gefahren) und habe beim ersten Bremsen eine Fast-Vollbremsung hingelegt, da ich wie beim A2 66kw "zugetreten" habe.

Eigentlich müsste der 66 kw doch gut bremsen? Hat vorne und hinten Scheiben und wiegt nicht viel. Hat der die gleichen Bremsen wie der FSI? Wie ist es bei dem?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ist beim FSI identisch wie beim großen TDI. Gegenüber Fahrzeugen von anderen Marken sprechen die Bremsen nicht so giftig an. Beim Fahrzeugwechsel sollte man als erstes einen kleinen Bremstest machen, damit die erste Bremsung nicht zur Vollbremsung wird. ;)

 

In Fachkreisen nennt man das wohl: "... die Bremskraft lässt sich besser dosieren ... oder ... die Bremse spricht feinfühliger an.

 

Gruß

dimahl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also schlimm finde ich das auch nicht, er bremst ja :D ...

was mich nur etwas wundert, ist halt meine Empfindung, dass wenn man das Pedal im Stand einmal ganz durchgetreten hat, sie etwas direkter ansprechen.

Aber wie schon gesagt, evtl. bilde ich mir das auch nur ein, weil nachm durchtreten das bremsen ja leichter fällt, bzw. man nicht mehr so weit reinlangt ;)

 

Was auch immer, wir mögen unsere Kugel :)

 

 

 

baaluu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das liegt an den langen Bremsschläuchen an der Vorderachse des A2. Das sind 51cm lange Gummischläuche, die sich unter dem Druck ausdehen.

Stahlflexleitungen würden da Abhilfe schaffen. Solche Leitungen kosten ca. 160€.

Ich kenne aber keinen Anbieter, der den A2 im Programm hat. Evtl. könnten wir mal bei http://www.stahlflexleitung.de/ anfragen.

 

Gruß

Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von A2TDI

Das sind 51cm lange Gummischläuche, die sich unter dem Druck ausdehen.

Das ist doch, wenn mans genau nimmt, sogar ein Sicherheitsproblem, das kostet ja wertvolle Meter Bremsweg, und wäre ja ohne großen Aufwand zu verbessern - weiss jemand wieviel Meter das "Aufpumpen" kostet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 12

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    2. 101

      Tanköffnungsknopf defekt - Reparaturanleitung

    3. 12

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    4. 7

      Gelenksatz, Antriebswelle, A2 AMF 1.4 tdi

    5. 7

      Kugelkopf Abzieher

    6. 2.235

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    7. 293

      Himmel löst sich durch die Hitze

    8. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    9. 12

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    10. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.