Zum Inhalt springen

Nockenwellen tauschen - Zahnriemen gleich mit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich befürchte, mein A2 hat die Symptome, die schon früher User hier hatten. Sporadisches Ruckeln nach der Warmlaufphase, Zündaussetzer im Fehlerspeicher. Zum Schraubertreffen am 15. 09. in Legden werde ich nochmal die Zündanlage prüfen (soweit dort möglich), doch danach käme dann wohl das Nockenwellenproblem in Frage. .)2

 

Jetzt bin ich unschlüssig. Mein A2 hat jetzt 190.000 km auf der Uhr. Der nächste Zahnriemenwechsel ist mit 214.000 angedacht. Wenn ich jetzt schon die Nockenwellen tauschen lasse, wäre es dann nicht auch gleich sinnvoll, die Hydrostößel, Zahnriemen und Wasserpumpe mit zu tauschen?

Geschrieben

Naja, bei dem einen ist der Rahmen dicker als beim anderen. Wenn ich gleich alles machen lasse, bin ich schon einen Heller und einen Batzen los.

 

Jetzt verunsichert mich auch noch, dass er gestern und heute auf 250 km keine Anzeichen von Ruckeln zeigte. Aber wenn ich an die Nockenwellen gehe, dann lasse ich gleich alles machen. Danke für Euren Rat.

Geschrieben

Wenn die Nockenwellen schonmal draußen sind, sind die Kosten für Hydros und den Riemen wirklich Peanuts, im Vergleich zu den Arbeitskosten. Aus- und eingebaut werden muss es ja eh.

 

Was hat er denn, dass du die Nockenwellen tauschen willst?

Geschrieben

Ich habe den starken Verdacht, dass die Lager einen mitbekommen haben. Im Forum wird bei den gleichen Symptomen von Frostschaden berichtet - dass also Kondenswasser im Winter die Ölkanäle verstopfte und beim Kaltstart keine Schmierung zur Verfügung stand. Gruselige Bilder sah ich in den Threads.

 

Wenn also alles andere ausgeschlossen werden kann (noch nicht abgeschlossen), sehe ich nur noch diesen Weg.

Geschrieben

Ich glaube sehr gern an eine andere Ursache. Habe ja die beste monetäre Motivation, die man haben kann.

 

Hier sind zwischen erstem Ruckeln und letztlicher Diagnose auch noch so einige Kilometer ins Land gegangen.

 

Dumm ist nur, dass nichts im Fehlerspeicher stand, als das Ruckeln anfing und ich deswegen zwei Mal in der Werkstatt war. Dort haben die

  • Drosselklappe gereinigt
  • Schlauch für Kurbelwellengehäuse getauscht (war Ursache für mein "Dreimalpieps-(!)-Alarm-Problem")
  • Kraftstofffilter getauscht
  • Kompression gemessen
  • Kraftstoffdruck gemessen

 

Auf dem Schraubertreff will ich (soweit ich Unterstützung kriege) mal ein paar Teile tauschen, um zu sehen, ob sich was am Verhalten ändert. Das wird sich aber sicher nur auf die Zündanlage beschränken.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hast Du mal das AGR Ventil genau angeschaut und auch auf Dichtheit geprüft?

Evtl. ist der Dichtsitz gerissen und geht bei Hitze auf.

 

Gruß

Thomas

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    2. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    4. 3

      Mittelhessenstammtisch Revival?

    5. 4

      Beule neben Tankdeckel

    6. 14

      Kühlmittel im Beifahrerfußraum

    7. 4

      Beule neben Tankdeckel

    8. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    9. 20

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    10. 49

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.