Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

vielleicht weiß jemand hierbei Rat - ich hatte mit meinem 1,4 Benziner Bj. 2001 das im Forum beschriebene Problem mit der aufleuchtenden Ölkanne. Leuchtet und piept immer so nach zehn bis zwanzig Sekunden Fahrt, schreckliches Geräusch. Ölstand OK. Öldruckschalter sah verschmiert aus. Also habe ich mir einen neuen Öldruckschalter besorgt und montiert. Dabei habe ich entweder das grüngelbe Kabel aus dem Stecker zum Öldruckschalter herausgerissen, oder es war schon vorher lose (nehmen wir zu meinen Gunsten einmal letzteres an ...). Im Internet wird dieser Stecker offenbar nirgends als Ersatzteil angeboten - kennt vielleicht jemand die genaue Bezeichnung? Bekommt man den beim Fachhändler, und ist der teuer? Ist das ein zweipoliges Kabel, das innen im Stecker angelötet ist, oder kann man es mit bloßem Abisolieren der Spitze und Wiedereinsetzen des Kabels versuchen? Wäre Euch für Hinweise aller Art dankbar! Im Forum habe ich nur Beiträge zum Öldruckschalter und nichts zum Kabel/Stecker gefunden!

Posted (edited)

Den 1-poligen Stecker für den Öldruckschalter bekommt man beim örtlichen VAG-Teilehändler:

 

Flachkontaktgehäuse Anschlussstück Öldruckschalter - 1J0 973 081 - 1,12€

 

 

Falls die Leitung wirklich abgerissen ist (Crimpkontakt steckt noch im alten Stecker), benötigt man auch noch eine der folgenden Reparaturleitungen:

 

Reparaturleitung mit Crimpkontakt (0,35mm²) - 000 979 019 A* - ??? €

 

oder

 

Reparaturleitung mit Crimpkontakt (1,00mm²) - 000 979 131 A - 2,14€

 

 

PS: Die Leitung sollte nach Stromlaufplan den Farbcode Weiss/Grün tragen;).

 

 

*Wurde evtl. durch eine andere TN ersetzt, kann es aber gerade nicht nachschauen.

Edited by Phoenix A2
Posted

Danke, Phoenix A2 für diese super Auskunft,

 

werde Anfang der Woche auf die Suche nach den Teilen gehen und dann berichten.

Posted

Also, es war wohl der Öldruckschalter, bei dessen Austausch ich das Kabel zum Stecker des Öldruckschalters beschädigte, so dass die Öldruck-Warnanzeige zunächst nicht verschwand. Als ich dann auch den Stecker und das Kabel erneuerte (waren beim VAG-Händler sogar vorrätig), war dann wieder alles in Ordnung.

 

Möglich erscheint auch, dass das Problem von Anfang an beim Kabel zum Öldruckschalter lag und der Austausch des Öldruckschalters gar nicht nötig gewesen wäre.

 

Den Öldruckschalter auszutauschen, ist wirklich nicht schwierig. Sitzt vorne rechts am Motor, sieht aus wie eine kleine Zündkerze; ein einzelnes dünnes Kabel führt dorthin. Es ist allerdings besser, eine Kabelleiste (an zwei kleineren Schrauben befestigt) vorher abzunehmen, um mehr Platz zu haben. Man benötigt für das Teil selbst entweder einen 22er oder einen 24er Schlüssel, es scheint beide Ausführungen zu geben. Beim Abschrauben ein Küchentuch unterlegen, da ein feiner Ölstrahl austritt, der nicht sofort versiegt. Daher zügig den neuen Öldruckschalter einsetzen.

  • 11 years later...
Posted

hallo, bei mir Kabel abgebrochen direkt am Gehäuse. Weiss jemand wie ich auspinnen kann so dass ich den Stecker instandsetzen kann? 

Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.