Jump to content

Recommended Posts

Posted

kann ich einfach das Chorus 1 gegen das Chorus 2 tauschen. Mein A2 ist BJ 01 kein FIS. Muß ich irgend welche Kabel einbauen für CAN-Bus? Umkodieren? Stecker änder? Oder sonst irgendwas?

Sinn der Umbauaktion soll CD-Wechslereinbau sein.

Posted

Der Wechsel von Radio Generation I auf Radio Generation II ist nicht besonders schwer. Es kann auch Chorus I gegen Concert II oder Concert I gegen Chorus II usw. getauscht werden.

 

1. Leitungen von GALA, Zündungsplus und Beleuchtungsplus trennen bzw. Kontakte aus dem Stecker ziehen und isolieren.

 

2. Den CAN-BUS zum Radio ziehen. Dabei untenstehenden Schaltplan beachten. Leitungen müssen verdrillt werden.

 

3. Radio codieren und Kombiinstrument anpassen.

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13362&sid=

 

Kombiinstrument muss auf Radio Symphony angepasst werden:

Zum bestehenden Wert in Anpasskanal 62 den Wert 1 hinzuaddieren

https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13364&sid=

 

That's it

 

Gruß

Thomas

Posted

Wenn das Radio aus einem A2 mit selber Beschallung kommt, muß es dann auch noch umcodiert werden?

Posted

Hallo Eddy,

 

ich habe auch schon das Radio Chorus II bei mir nachgerüstet und mußte es nicht umcodieren. In Deinem Fall gehe ich stark davon aus, daß Du es auch nicht machen mußt.

 

Du mußt nur das Kombiinstrument umcodieren, außer Du hast einen EU-Wagen mit Radiovorbereitung, dann kannst Du Dir das auch sparen. In dem Fall reicht es aus, wenn Du NUR die CAN-Leitungen vom Kombi zum Radio ziehst und anschließt :).

 

Gruß, MacMaus.

Posted

Ups, wer lesen kann ist klar im Vorteil :rolleyes:... ich habe ganz überlesen, daß Du schon einen Chorus I in Deinem A2 verbaut hast. In dem Fall mußt Du Dein Kombi umcodieren lassen.

 

Gruß, MacMaus.

Posted

also muss ich dem Combiinstrument beibringen, dass es Daten über den CAN-Bus zum Radio schickt. Das Radio selber hat ja schon die richtiger Einstellung.

Habe ich das so richtig verstanden? Wer kann das umprogramieren? AUDI? oder hat einer in der Nähe von Freudenstadt so ein VGA-Com?

Posted

Hallo,

 

Du mußt im Prinzip dem Kombi sagen, daß es die Signale nicht mehr über die Hardwareleitungen (die beim Chorus I noch verlegt sind) sondern über den CAN-BUS zum Radio schicken soll.

 

Dafür muß man nur eine Codierung im Schalttafeleinsatz durchführen, die Du am Besten beim nächsten Freundlichen machen läßt.

 

Gruß, MacMaus.

Posted
Original von MacMaus

Hallo,

 

Du mußt im Prinzip dem Kombi sagen, daß es die Signale nicht mehr über die Hardwareleitungen (die beim Chorus I noch verlegt sind) sondern über den CAN-BUS zum Radio schicken soll.

 

Dafür muß man nur eine Codierung im Schalttafeleinsatz durchführen, die Du am Besten beim nächsten Freundlichen machen läßt.

 

Gruß, MacMaus.

 

Wenn er kein FIS hat, muss er nichts am Schalttafeleinsatz umcodieren. Ohne FIS läuft der Radio am Komfort-CAN und der ist immer aktiv.

 

Nur mit FIS muss der Infotainment CAN aktiviert werden.

 

Gruß

Thomas

Posted

Hallo A2TDI,

 

Du hast schon recht, daß man im Kombi den Komfort-CAN fürs Radio nicht aktivieren muß. Da aber die Funktionen, wie zum Beispiel Beleuchtung und Zündung AUS/EIN, beim Chorus I über Hardwareverdrahtungen verlegt sind, müssen diese übers Kombi deaktiviert werden. Folgedessen bleiben Dir nur zwei Möglichkeiten...

 

1.) man codiert das Kombi um, oder

2.) man unterbricht die Hardwareleitungen, die zum 20poligen Stecker des Radios gehen und isoliert sie.

 

In meinem Fahreug war eine Radiovorbereitung ab Werk verbaut, in der diese Hardwareleitungen nicht verkabelt sind, deswegen mußte ich mein Kombi nicht umcodieren.

 

Gruß, MacMaus.

Posted

irgedwie habe ich ein Problem.

Das alte Corus I hat diese ISO-Normstecker und das neue Corus II diesen 20 Polstecker

Gibt es da einen Adapter oder einen leeren 20 Polstecker den ich dann mit den alten Leitungen neu füttern kann?

Posted

Also mein Chorus I hatte diesen 20poligen Mini-ISO Stecker. Sogar die uralten Betas und Gammas hatten schon den Mini-ISO.

 

Mach mal ein Foto. Ich kann das irgendwie net glauben.

 

Normal ist der Tausch Chorus I gegen Chorus II, bis auf CAN und Gala, ein Plug'n'Play Spiel.

 

Gruß

Thomas

Posted

Hallo Leute,

 

auch ich habe mir jetzt am Wochenende folgendes Projekt vorgenommen:

Upgrade Corus I auf Concert II

Dank des Forums hab ich mir alle Infos ersucht die ich brauche.

Nur zwei Fragen bleiben noch offen:

1. CAN Bus vom FIS zum Radio..., sind die Kontakte in den Steckern schon da, oder muss ich mir die noch bei Audi besorgen und werden die Kabel verlötet oder geklemmt.

 

2. (Reine Neugier) Wenn es ja nun noch keine Busanbindung gibt, über welche Datenleitung bekommt das FIS im Moment die Info um den Sender anzuzeigen?

 

Vielleicht hat ja jemand Lust mir zu antworten.

 

Gruß

Holger

 

A2 1,4 01 von meiner Süßen

Posted

Kontakte am Radio musst Du bei Audi besorgen. Am Kombiinstr. sind die idR. schon da.

 

In der Radiogeneration I werden die Daten über einen sogen. 3-Leiter Bus übertragen.

 

Gruß

Thomas

Posted

So....

Das Concert II läuft schon wieder, aber als ich die Stecker vom Kombi in der Hand gehabt habe war ich doch etwas verwirrt.

Sowohl 5/6 auf dem grauen Stecker als auch 22/23 auf dem grünen sind schon belegt. Soll das so sein?

Muss ich den Can fürs Radio an den bereits vorhanden Drähten abgreifen?

Wenn ja, wie habt ihr das gemacht... Draht kurz hinterm Stecker auftrennen und den neuen dran löten so das eine T Verbindung entsteht.

Bitte helft mir, muss das unbedingt bis morgen erledigt haben.

 

Danke

Posted

5/6 auf dem grauen Stecker sind schon belegt. gehen da auch solche verdrillten Kabel drauf?

Hat der A2 ein kleines Navi oder Telematics drin?

 

Ab einfachsten ist es die Isolierung mit dem Messer zu entfernen und dann die neuen Kabel anzulöten. Gut isolieren natürlich.

 

Gruß

Thomas

Posted

@ A2TDI

 

Kann ich dir nicht genau sagen ob sie verdrillt sind, verschwinden nach 2 cm in der Ummantelung.

Farbecode war Orange/lila (5) und Orange/braun (6) wenn ich mich nicht irre.

 

Der Wagen hat weder Navi noch Telematic.

 

Bin mir jetzt nicht mal mehr sicher ob ich FIS habe. Hatte vorher den Radiosender und Uhr im Display, und es kann zwei Farben darstellen (Orange / Rot) weiterhin lesen ich den Durchschnittsverbrauch/ aktueller Verbrauch / Temperatur / Fahrzeit / Durchschnittsgeschwindigkeit... ist das FIS???

 

Holger

Posted

Farbecode war Orange/lila (5) und Orange/braun (6) wenn ich mich nicht irre.

 

Das ist eindeutig der Infotainment CAN. Frag mich nur, wieso der bei Dir bestückt ist.

Kommt der vielleicht bei Dir im Radioschacht am 20poligen Stecker an?

 

Gruß

Thomas

Posted

Jop, da kannste ran.

 

Was hat der A2 denn so an Ausstattung? Das juckt mich jetzt schon etwas.

 

Gruß

Thomas

Posted

Es läuft!

Danke für die Hilfe! Licht und Zündung geht, nur die Senderanzeige und Uhrzeit im FIS fehlt.

Die wird wohl wieder kommen wenn das Radio am CAN angemeldet wird.

So.. jetzt kann meine Süße endlich wieder CDs hören und ich krieg meinen kleinen aus Zuffenhausen zurück :-)

 

@ A2TDI

Danke für deine Hilfe!

Das mit der Ausstattung kann ich dir nicht so genau sagen, kenne die Codes nicht.

An Elektrik haben wir FIS, Klimaautomatik, FH und Sitzheizung, das war’s dann auch schon.

Schönes Wochenende!

Posted

Bei mir hat der Umbau auch tadelos funktioniert. Nur noch ne Frage - Der Kontrast des Chorus II ist mir zu hell. Kann man den einstellen? Wenn die Zündung aus ist, wird der dunkler (so wie ich es haben will). Habe ich vielleicht noch ein Beleuchtungskabel zuviel drannhängen?

  • 3 months later...
Posted

Hallo,

 

um nochmal auf die Sache mit den belegten PIN 5 und 6 zurückzukommen: Ich hatte die auch belegt und war genauso überrascht, als ich das kleine Navi eingebaut habe. Ich habe mich dann entschlossen auszuprobieren, ob etwas passiert, wen ich die einfach entferne, bzw. gegen die Navi Kabel tausche. Ich hatte das Kabel halt schon vorbereitet und die Stecker schon angelötet.

Ich fahre bis heute ohne die beiden Kabel und weiß nicht, was sich verändert hat.

 

Die Kabel kommen aber auch nicht am Radio raus, keine Ahnung wo die hingehen. Aber es sind sowieso ein paar Kabel zuviel drin. Ich habe z.B. auch das CD-Wechsler Kabel vom Radio bis in den Kofferaum, aber nur ein Chorus I (noch, es wird bald ein Chorus II, dann werde ich die Kabel wohl wieder alle anlöten)

 

Gruß

 

Christoph

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 94

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    2. 77

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      Unterdruck System

    4. 50

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    5. 18

      Hoher Stromverbrauch

    6. 10646

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 46

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    8. 6

      A2 AUA Kombiinstrument defekt. Kein starten möglich.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.