Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich möchte meine Winterreifen samt Stahlfelgen beim vertrauten Reifenhändler kaufen.

 

Die Betriebsanleitung warnt, daß

 

"die tatsächlichen Abmaße der verschiedenen Reifentypen von den Nennwerten abweichen können. Es besteht die Gefahr, daß der Freigang der Laufräder beeiträchtigt wird. Durch Reibkontakt können Reifen, Teile des Fahrwerks und der Karosseriie sowie Leitungen beschädigt werden"

 

Deswegen rät Audi, am besten bei Audi-Händler zu kaufen. Ist das viel Zinnober? Eine sichere Verdienstquelle für die? Genügt es, von Reifenhändler eine Bescheinigung des Reifenherstellers aushändigen zu lassen, daß der Reifentyp für das A2 geeignet ist?? ?(

Guest Rossi991
Posted

Guten Morgen Katz,

 

mach Dir bei Winterreifen mal keine Sorgen. Die sind so schmal, da ist auch bei einem breiten Fabrikat genug Luft.

 

Erst bei den 17-Zöllern, die mit 205/40 ausgeliefert werden, spielt das eine Rolle. Wir hatten hier im Forum schon mindestens einen Vergleich, der z.B. gezeigt hat, dass ein Pirelli Zero Nero fast 3 cm breiter ist als ein Dunlop SP 9090 - bei gleicher Größe, wohlgemerkt. Dann sollte man das ABS-Kabel wegbinden, damit der Reifen nicht daran schleift. Bei 155er oder 175er Reifchen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

 

Die Bestätigung würde wohl auch kein Reifenhändler unterschreiben, sowas binden die sich nicht ans Bein.

 

Viele Grüße,

Rossi991

Posted
Original von Rossi991

Guten Morgen Katz,

 

mach Dir bei Winterreifen mal keine Sorgen. Die sind so schmal, da ist auch bei einem breiten Fabrikat genug Luft.

 

Erst bei den 17-Zöllern, die mit 205/40 ausgeliefert werden, spielt das eine Rolle. Wir hatten hier im Forum schon mindestens einen Vergleich, der z.B. gezeigt hat, dass ein Pirelli Zero Nero fast 3 cm breiter ist als ein Dunlop SP 9090 - bei gleicher Größe, wohlgemerkt. Dann sollte man das ABS-Kabel wegbinden, damit der Reifen nicht daran schleift. Bei 155er oder 175er Reifchen brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

 

Die Bestätigung würde wohl auch kein Reifenhändler unterschreiben, sowas binden die sich nicht ans Bein.

 

Viele Grüße,

Rossi991

 

Auf MAM S-line desigen 7,5*17 mit Pirelli P-Zero Nero 205/40ZR 17 brauch man nichts gbinden, man hat vom ABS Kabel mehrer cm Abstand zum Reifen, in allen Einschlagspositionen :)

 

Gruss

 

Alex

Posted

Im Stillstand was bei mir auch immer genug Platz. Aber während der Fahrt hats halt geschliffen und das ABS-Kabel war durch.

 

Und bei mir ist mit 7Jx17 ET38 noch ein Tick mehr Platz als bei Dir.

 

Gruß

Thomas

Guest Rossi991
Posted
Auf MAM S-line desigen 7,5*17 mit Pirelli P-Zero Nero 205/40ZR 17 brauch man nichts gbinden, man hat vom ABS Kabel mehrer cm Abstand zum Reifen, in allen Einschlagspositionen :)

 

Mag ja sein. Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es bei allen so ist und definitiv immer auftritt. Trotzdem sollte man das auf jeden Fall kontrollieren, so ein ABS-Kabel mit Einbau ist kein Schnäppchen und wir hatten das hier im Forum schon ein paar Mal. Audi schreibt das ja nicht, weil denen langweilig ist. ;):))

Posted

Wie soll man denn die Kabel wegbinden?

 

habe jetzt 7,5Jx16 mit 205/45-16ern drauf und datt schleift bei Volleinschlag links sowie rechts, wenn auch nur gelegentlich.

Bin gerade dabei, es mit biegen an der Schelle zu probieren....scheint aber nicht den gewünschten Erfolg zu bringen.

 

MfG Sven

Posted

Ja schon, aber reduzier ich dadurch noch die notwendige Kabellänge, so dass es mir das Kabel bein Volleinschlag abreißen würde? Ich werde da heute nachmittag mal testen....

Posted

auch bei mir mit 215/40R17 nokians (genau so breit gebaut wie die pirellis) gibt es ausreichend platz - auf 7,5J x 17 Toora T970s.... vorne und hinten - auch auf schotter beladen keine probleme...:)

 

Bret

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    2. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 46

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    4. 22

      Hersteller Antriebswelle gesucht -Benötige Hilfe

    5. 3

      Beide vordere Fensterheber Defekt!

    6. 38

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 2260

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.