Schraubnixx Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Hallo liebe A2-Gemeinde! Ich möchte hier einmal "unsere Wochenstory" schildern - also: Terminkalender: 28.06. - 30.06.2013 A2 - Jahrestreffen anschließend: 02.07. - 04.07.2013 OSS-Check in Bad Tölz Nach dem Besuch des gelungenen Jahrestreffen wurden am 01.07.2013 (Montag) die Koffer umgepackt, unsere Kugel gewaschen und betankt, um am Dienstag nach Bad Tölz (ich weiß - keine Schleichwerbung, aber ihr wißt schon: Audi & Panoramadach, da gibts nur eins ) zu fahren. Nach dem Tanken ging's per Stop-and-Go / Motor an - Motor aus zurück nach Hause. Das hat eine Zündspule nicht vertragen, sie quittierte ihren Dienst mit Ausfall. Abends um 20.00 h war nichts mehr zu reparieren . Also am Dienstag in aller Frühe zu unserem örtlichen Audi-Servicepartner und mein Problem geschildert: Zeitdruck...auf dem Weg nach Oberbayern... Man war sehr freundlich und las den Fehlerspeicher kostenlos aus, mangels Ersatz-Zündspule konnte mir leider kurzfristig nicht geholfen werden. Weiter zum Audi-Zentrum in der Nachbarstadt, laut Telefonat lag dort eine Zündspule auf Lager. Auch dort sehr freundlicher Umgang, sehr schnelle Hilfe, allerdings alles mit "Glaspalast-Zuschlag" (warum hier 20 € für das Auslesen des Fehlerspeichers veranschlagt wurden - ??? ) Egal, die Autobahn wartete schließlich! Verspäteter Start am Mittag. In Bad Tölz angerufen und die Zeitplanänderung bekannt gegeben, doch man wolle auf uns warten hieß es. Zügigst (soweit es eine "Wanderdüne" zügig schafft) gen Süden gerauscht und trotz vieler Geschwindigkeitsbeschränkungen um 17.15 h angekommen. Wie versprochen wartete Herr P. Gr...b... auf uns und nahm den A2 entgegen - einfach klasse . Ein fast nagelneuer Ersatzwagen stand ebenfalls bereit, so dass unserem Kurzurlaub im Isarwinkel nichts mehr im Wege stand . 2 Tage später stand unsere Alukugel frisch gewaschen mit neuem OSS zur Abholung bereit. Das neue Dach ist wesentlich leiser beim Öffnen und Schließen, die befürchteten Windgeräusche nach dem Austausch blieben aus - man(n) versteht dort sein Handwerk! Der Service und die Mitarbeiter sind mit einem "excellent" zu bewerten - wir fühlten uns bestens aufgehoben. Übrigens: vorsichtshalber erwarb ich noch eine Ersatzzündspule, identisch mit der aus dem Audizentrum, jedoch 15 % günstiger! Erkenntnis: Nicht nur OSS - Besitzern können wir die Bad Tölzer (VAG) - Autofamilie wärmstens empfehlen ! Zitieren
mak10 Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Hallo liebe A2-Gemeinde! Ich möchte hier einmal "unsere Wochenstory" schildern - also: Terminkalender: 28.06. - 30.06.2013 A2 - Jahrestreffen anschließend: 02.07. - 04.07.2013 OSS-Check in Bad Tölz Nach dem Besuch des gelungenen Jahrestreffen wurden am 01.07.2013 (Montag) die Koffer umgepackt, unsere Kugel gewaschen und betankt, um am Dienstag nach Bad Tölz (ich weiß - keine Schleichwerbung, aber ihr wißt schon: Audi & Panoramadach, da gibts nur eins ) zu fahren. Nach dem Tanken ging's per Stop-and-Go / Motor an - Motor aus zurück nach Hause. Das hat eine Zündspule nicht vertragen, sie quittierte ihren Dienst mit Ausfall. Abends um 20.00 h war nichts mehr zu reparieren . Also am Dienstag in aller Frühe zu unserem örtlichen Audi-Servicepartner und mein Problem geschildert: Zeitdruck...auf dem Weg nach Oberbayern... Man war sehr freundlich und las den Fehlerspeicher kostenlos aus, mangels Ersatz-Zündspule konnte mir leider kurzfristig nicht geholfen werden. Weiter zum Audi-Zentrum in der Nachbarstadt, laut Telefonat lag dort eine Zündspule auf Lager. Auch dort sehr freundlicher Umgang, sehr schnelle Hilfe, allerdings alles mit "Glaspalast-Zuschlag" (warum hier 20 € für das Auslesen des Fehlerspeichers veranschlagt wurden - ??? ) Egal, die Autobahn wartete schließlich! Verspäteter Start am Mittag. In Bad Tölz angerufen und die Zeitplanänderung bekannt gegeben, doch man wolle auf uns warten hieß es. Zügigst (soweit es eine "Wanderdüne" zügig schafft) gen Süden gerauscht und trotz vieler Geschwindigkeitsbeschränkungen um 17.15 h angekommen. Wie versprochen wartete Herr P. Gr...b... auf uns und nahm den A2 entgegen - einfach klasse . Ein fast nagelneuer Ersatzwagen stand ebenfalls bereit, so dass unserem Kurzurlaub im Isarwinkel nichts mehr im Wege stand . 2 Tage später stand unsere Alukugel frisch gewaschen mit neuem OSS zur Abholung bereit. Das neue Dach ist wesentlich leiser beim Öffnen und Schließen, die befürchteten Windgeräusche nach dem Austausch blieben aus - man(n) versteht dort sein Handwerk! Der Service und die Mitarbeiter sind mit einem "excellent" zu bewerten - wir fühlten uns bestens aufgehoben. Übrigens: vorsichtshalber erwarb ich noch eine Ersatzzündspule, identisch mit der aus dem Audizentrum, jedoch 15 % günstiger! Erkenntnis: Nicht nur OSS - Besitzern können wir die Bad Tölzer (VAG) - Autofamilie wärmstens empfehlen ! Oh da haben wir uns nur kurz verpasst wir sind mit reparierter Kugel um 17:00 in Tölz los Wir haben uns daher sogar zwei Male verpasst 1. am Jahrestreffen mit grünem Tiefflieger und dann das 2 Mal in Tölz. Auch bei uns alles bestens gelaufen sogar mein Wunsch die Kugel nicht zu waschen da frisch lackiert wurde berücksichtigt. Zitieren
compare Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Kann ich nur bestätigen, bei mir war es tiefster Winter und dank Schneechaos war auch die kurze Anfahrt aus München mit reichlich Verspätung - trotzdem verlief alles wie besprochen mit Geduld und Ruhe und Service, wie ich ihn seitdem nie wieder erlebt habe. Somit kann ich die Geschäftsleitung nur beglückwünschen und hoffe, dass sich das noch lange auszahlt. Zitieren
Schraubnixx Geschrieben 6. Juli 2013 Autor Geschrieben 6. Juli 2013 Hallo mak10, ein Grüazie in die Schweiz, schade - verpasst ! Wir haben euren Tarn-A2 vor Haus Erika gesehen, es waren aber einfach zu viele Teilnehmer da, um jedem "hallo" zu sagen. Und wie meistens hockten dann doch die "regionalen Clübchen" beinander. In Tölz stand noch ein schwarzer Münchener A2 mit Kameragedöns (?) am Innenrückspiegel und auch beim Abholen unserer Kugel sah ich kurz einen hellblauen . Überhaupt: auf der Hin- und Rückfahrt sind uns um die 15 A2's begegnet - wer spricht da von "Nieschen-Fahrzeug" ??? Wahrscheinlich Nord-Süd-Gefälle Zitieren
mak10 Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Hallo mak10, ein Grüazie in die Schweiz, schade - verpasst ! Wir haben euren Tarn-A2 vor Haus Erika gesehen, es waren aber einfach zu viele Teilnehmer da, um jedem "hallo" zu sagen. Und wie meistens hockten dann doch die "regionalen Clübchen" beinander. In Tölz stand noch ein schwarzer Münchener A2 mit Kameragedöns (?) am Innenrückspiegel und auch beim Abholen unserer Kugel sah ich kurz einen hellblauen . Überhaupt: auf der Hin- und Rückfahrt sind uns um die 15 A2's begegnet - wer spricht da von "Nieschen-Fahrzeug" ??? Wahrscheinlich Nord-Süd-Gefälle Nach Bad Tölz sind wir mit dem Rotweinschiss:D ( Kastellroten/braunen). Nun sind bei uns alle Open Sky Kugeln ge Rinnert Zitieren
Schraubnixx Geschrieben 6. Juli 2013 Autor Geschrieben 6. Juli 2013 Nach Bad Tölz sind wir mit dem Rotweinschiss:D ( Kastellroten/braunen). Nun sind bei uns alle Open Sky Kugeln ge Rinnert ... besser geht's nicht ! Zitieren
Denni2 Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Ich wollte mit meinem auch da hin, allerdings gab es keinen Termin mehr bis September für ein OSS. Doch der nette Herr versicherte mir am Telefon, dass bei meinem Dach nicht mehr kaputt gehen kann, da beide Mitnehmer abgerissen sind und sich deshalb nichts mehr verkeilen kann. Zitieren
DerTimo Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Wieso so schüchtern? RINNER heißt der Laden. Ist doch kein Geheimnis und keine Schleichwerbung. Solange ihr mit Rinner weder verwandt noch verschwägert seid und auch kein Geld damit verdient, ists kein Problem. Zitieren
E_S Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 Mein OSS funktioniert eigentlich einwandfrei - aber lohnt es sich sozusagen ein "Wartung" von der OSS von Fachpersonal (wie Rinner) durchzuführen? Ich denke, bei Inspektion bei normale Audi-Werkstatten besteht die Wartung der OSS (wenn etwas überhaupt gemacht wird..) von nur ein bisschen Caramba-spray dran. Sieht bei mir zumindestens so aus - recht dreckige Schienen etc.. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 6. Juli 2013 Geschrieben 6. Juli 2013 (bearbeitet) Mein OSS funktioniert eigentlich einwandfrei - aber lohnt es sich sozusagen ein "Wartung" von der OSS von Fachpersonal (wie Rinner) durchzuführen? Meine bescheidenen Meinung nach nicht. Warten kann man das Teil selbst. Laufschienen und Mechanischen Teile (Gelenke) entfetten, neues Fett ran machen (nicht zu viel, nur leicht einpinseln dass ein Film vorhanden ist). Caramba wird dafür nicht genutzt, sondern: G 060751A2 - Feststoffschmierpaste in der 160g Tube und/oder G 060751A3 - Feststoffschmierpaste zum sprühen in der 250ml Dose Zum Entfetten wird das hier benutzt: Reinigungslösung D 009 401 04 Ich würde aber behaupten, dass die bei Rinner eine gewisse Expertise in der Pflege haben und es vielleicht am effektivsten können. Ich würde aber trotzdem behaupten, dass ein Dach auch kaputt gehen kann, wenn es selbst, von irgend einem Audi oder von Rinner gewartet wird. Bearbeitet 6. Juli 2013 von A2-D2 Zitieren
E_S Geschrieben 7. Juli 2013 Geschrieben 7. Juli 2013 Danke! Ja, mein Auto ist EZ. 9/2004, deshalb hoffe ich dass der Ding (OSS), wenn kaputt, dann innerhalb ein Jahr kaputt geht, so dass Kulanz möglich ist.. Funktioniert einwandfrei, aber wie lange noch? Weiss man noch nie.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.