Zum Inhalt springen

Freeware-Alternative zu VAG-COM ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich nutze WBH+BT-Interface parallel zu VCDS.

Für alles, was KWP1281 nutzt, ist die SW ohne Einschränkungen zu empfehlen. Bei KWP2000 hatte ich bei anderen Fahrzeugen Probleme, kenne aber die Ursachen dafür nicht.

 

Grüße...

Geschrieben

Hallo,

war auch auf der Suche..

Habe mir dann bei Conrad einen obd2 bluetooth Adapter von dnt gekauft. App für Android ist kostenlos. Funktioniert einwandfrei.

Habe auch sofort sporadische Fehlermeldung P1031 gelöscht.

Adapter kann immer eingesteckt bleiben, Handy ist ja immer dabei.

Kein Laptop oder Notepad nötig.

 

Beschreibung des Herstellers:

 

Diagnose- sowie Fehlercodes werden im Klartext angezeigt, Motor- und Sensordaten in Echtzeit an die App übertragen. Zur Ausstattung gehören das Auslesen der Freeze-Frame-Daten beim Auftreten eines Diagnose-Fehlercodes, der Abgaswerte und die ausführliche Live-Darstellung der aktuellen Sensor-, Motor- und Emmisionswerte, wie z.B. Geschwindigkeit, Status des Regelsystems (Lambdaregelung), berechnete Last, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur und Ansaugluftmenge und vieles mehr. Die Motorkontrollleuchte / Fehlerspeicher kann gelöscht werden.

 

App : DNT OBD2 Bluetooth

 

Habe mir noch als zusätzliche Hilfe die VAG Fehlercodes als pdf mit auf das Smartphone abgespeichert, falls keine Beschreibung des Fehlers mit angegeben wird.

 

Also ich bin zufrieden. (für unter 50 €)

Also ein tragbares Scangauge :D

 

Gruß

Ulrich

Geschrieben
Hallo,

war auch auf der Suche..

Habe mir dann bei Conrad einen obd2 bluetooth Adapter von dnt gekauft. App für Android ist kostenlos. Funktioniert einwandfrei.

Habe auch sofort sporadische Fehlermeldung P1031 gelöscht.

Adapter kann immer eingesteckt bleiben, Handy ist ja immer dabei.

Kein Laptop oder Notepad nötig.

 

Beschreibung des Herstellers:

 

Diagnose- sowie Fehlercodes werden im Klartext angezeigt, Motor- und Sensordaten in Echtzeit an die App übertragen. Zur Ausstattung gehören das Auslesen der Freeze-Frame-Daten beim Auftreten eines Diagnose-Fehlercodes, der Abgaswerte und die ausführliche Live-Darstellung der aktuellen Sensor-, Motor- und Emmisionswerte, wie z.B. Geschwindigkeit, Status des Regelsystems (Lambdaregelung), berechnete Last, Drehzahl, Kühlmitteltemperatur und Ansaugluftmenge und vieles mehr. Die Motorkontrollleuchte / Fehlerspeicher kann gelöscht werden.

 

App : DNT OBD2 Bluetooth

 

Habe mir noch als zusätzliche Hilfe die VAG Fehlercodes als pdf mit auf das Smartphone abgespeichert, falls keine Beschreibung des Fehlers mit angegeben wird.

 

Also ich bin zufrieden. (für unter 50 €)

Also ein tragbares Scangauge :D

 

Gruß

Ulrich

 

Hallo Ulrich,

 

vielen Dank für den Tipp und liest sich Hilfreich, werde das mal ausprobieren.

Sonnigen Gruß,

Alli

Geschrieben (bearbeitet)

Damit hast du aber nur Zugriff auf das MotorStG.

Angezeigt werden nur Fehler und Messwerte, die mit dem Abgasverhalten zu tun haben. Codierungen, Anpassungen nicht möglich...

Ausser dass es an der Diagnoseschnittstelle hängt, hat es mit Vcds oder Wbh nichts zu tun.;)

 

Grüsse...

Bearbeitet von jopo010
Geschrieben

Hi Jopo010,

 

auch Dir, vielen Dank für die Info.

Da mein Steuergerät eh mit Q endet, ist nix mit Anpassung etc, so wie ich gelesen habe, nicht zu machen. Was mich allerdings wurmt; ist die Kontrollleuchte Motorelektronik, schon auslesen lassen aber ohne Resultat, Fehler gelöscht und nun glimmt er wieder präsent im Display und das nervt.

Die Fuhre habe ich vor 3 Wochen gekauft und bin oder war angetan, was ich aber hier so alles gelesen haben, mit welchen Macken einige sich rumschlagen, versuche ich nur die "freundlichen" nicht allzu sehr zu bereichern und dem Frust vorzubeugen :)

Sonnigen Gruß

Alli

Geschrieben

sicherlich nicht so geeignet für die laufende Auswertung von Echtzeitdaten, aber brauchbar für die schnelle Diagnose incl. Rücksetzen der DTC ist das Autodia S 101, Preis üblicherweise so um die 150€. Mit zweimal auslesen beim :) hat sich das Teil bereits amortisiert. Da sind auch Einstellmöglichkeiten, wenn man sich in den Menüs zurechtfindet und die Daten kennt, die man braucht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 10.597

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    2. 10

      Zentralverriegelung vorne rechts defekt

    3. 39

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    4. 41

      [1.2 TDi ANY] Lupo 3l/A2 3l Probleme mit der Kupplung/Getriebe

    5. 24

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    6. 8

      [1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten

    7. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    8. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    9. 72

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.