Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem Audi A2. Am liebsten würde ich ja den großen 1,4 L Diesel haben, jedoch scheint das nicht ganz so einfach zu sein.

 

Bisher bin ich einen Audi A1 2.0 TDI mit ca 180 PS gefahren, da ich jedoch jetzt Anfange zu studieren, kann ich mir den A1 leider nicht mehr leisten und suche ein kleines Auto mit wenig Spritverbrauch um zur Uni zu kommen.

 

Ein Händler in meiner nähe hat folgendes Angebot für mich:

 

Audi A2 BJ 12/2001

135 000 KM

1,4l 75 PS

Stoff, beige

Klimaautomatik

Laderaumabdeckung

Zentralverriegelung

TÜV & Inspektion neu

2 Vorbesitzer

Sommerräder die bald erneuert werden müssten.

 

auf 4100,- heruntergehandelt.

 

Was sagt ihr dazu, ist der Preis für die Ausstattung okay?

 

Vielen Dank für eure antworten,

max

Geschrieben

Das Angebot scheint aber kein Diesel zu sein, oder wenn dann nur der "kleine". Vor 2003 haben die 75PS Diesel nur eine gelbe Plakette.

 

Dem solltest du dir bewusst sein ;)

 

grüße

Marius

Geschrieben

Zur Ausstattung kann ich wenig sagen, das was du geschrieben hast, hat ja fast jeder A2. Aber für einen Diesel mit der KM Zahl ist der Preis ganz gut, als Benziner wäre der Preis eher normal.

Geschrieben

Nur die 75PS Diesel bis zum Facelift haben gelbe Plaketten. Das heisst, es ist wirklich ein Diesel. Zum Thema Plakette schreib ich dir mal ne PN.

Geschrieben

Viel mehr Ausstattung hat der leider auch nicht.

Eigentlich hätte ich gern noch S-Line Fahrwerk, Sitzheizung und FIS... aber die sind leider alle über meinem gesetzten Budget oder haben 180 000 + KM runter.

 

Bei Benzinern bin ich mir nicht sicher, wie lange die Motoren halten. Vllt kann mir jemand einen Richtwert geben? Die Benziner die ich sonst kenne geben meist so bei 150 000 bis 200 000 km auf.

 

VG

Geschrieben

Und mach dir keinen Kopf. Das S-Line Fahrwerk ist sowieso schlecht, das willst du gar nicht, da gibt es deutlich bessere Alternativen die du bei Bedarf nachrüsten kannst.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja ich muss mich sowieso erstmal an etwas kleineres gewöhnen ;) Das wird echt schwer. Ansonsten hätte ich noch einen

 

EZ 11/2004

199 000 KM

 

* Klimaautomatik

* Sitzheizung vorn

* Geschwindigkeits-Regelanlage (Tempomat)

* Fahrerinformationssystem

* Servolenkung

* Radioanlage concert, Lautsprecher vorn und hinten

* Höhenverstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz

* Fensterheber vorn und hinten elektrisch

* Fernbedienung für die Zentralverriegelung

* Winterpaket

* Gepäckraumboden

* Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Komfortschließung/-öffnung der Fenster

* Style-Paket:

+ Aluminium-Gussräder im 6-Arm-Design

+ Lederlenkrad im 4-Speichen-Design

+ Schalthebelknauf in Leder

+ beleuchtete Make-up-Spiegel links und rechts usw.

* inkl. einem Satz Winterreifen

 

 

Was sind denn das für Benzinmotoren, die bei 200.000km spätestens aufgeben? Die Benziner im A2 sind Stangenware aus dem VW-Regal und halten ewig, wenn man sie ein bisschen pflegt.

 

Naja beim A1 kannte ich einige die hatten 1,4 TFSI mit 185PS und der war bei 50 000 - 70 000 kaputt... denke jedoch durch das wahnsinnig überzüchten. Ansonsten 2.0 Benziner im Golf 3 Cabrio 150 000 KM und das wars.

Bearbeitet von maximales
Geschrieben

Gut gepflegt halten auch die nicht aufgeladenen Benziner praktisch ewig. Wichtig ist vor allem ein regelmäßiger Ölwechsel, den würde ich gleich am Anfang machen, dazu das Getriebeöl. Und: Lieber alle 15.000km wechseln als mit Longlife und Wartungsintervallverlängerung. Der Vor-Vorgänger meines A2 war ein Audi 80, 1.8l, 75 PS Benziner. Da löste sich dann nach 23 Jahren die Innenausstattung auf, deswegen habe ich ihn dann an meinen Neffen (Dauerhartzer) für 50€ weitergegeben. Tachostand: >520.000km!

Geschrieben
Gut gepflegt halten auch die nicht aufgeladenen Benziner praktisch ewig. Wichtig ist vor allem ein regelmäßiger Ölwechsel, den würde ich gleich am Anfang machen, dazu das Getriebeöl. Und: Lieber alle 15.000km wechseln als mit Longlife und Wartungsintervallverlängerung. Der Vor-Vorgänger meines A2 war ein Audi 80, 1.8l, 75 PS Benziner. ...Da löste sich dann nach 23 Jahren die Innenausstattung auf, deswegen habe ich ihn dann an meinen Neffen (Dauerhartzer) für 50€ weitergegeben. Tachostand: >520.000km!

 

Das die alten Benziner bei ein wenig Pflege ewig halten sehe ich auch so. Mein Passat Variant 35i (1,8 MK RP) hatte bei Verkauf 480.000 km drauf.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Stellmotor Heckklappe relativ lose - normal?

    2. 159

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    3. 7

      1,2 TDi fällt während der Fahrt in Leerlauf und nimmt dann kein Gas mehr an

    4. 1

      Audi A2 Mini -Van 1,4 Leistung 55 KW 5-Gang Amulettrot Baujahr 05.2002 Für 5.000,00 Euro zu verkaufen

    5. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    6. 4

      Anhängerkupplung E-Satz und Längsträgerhalter

    7. 0

      Beleuchtung Lichtschalter und Sitzheizung geht nicht

    8. 4

      Türöffner innen hakt

    9. 103

      Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb

    10. 498

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.